Golf TSI 140 PS Ruckelt und Leistungsverlust
Hallo,
habe schon die Suche gequält, aber hauptsächlich ältere Beiträge gefunden, die nicht ganz mein Problem beschreiben.
Es ist ein 1.4er TSI , EZ 05/07, 17tkm runter.
Habe immer wieder das Problem dass Zeitweise keine Leistung im unteren Drehzahlbereich
da ist, wie wenn der Kompressor nicht arbeitet. Bei höherer Drehzahl wird es besser, ist aber auch zeitweise
wenig Leistung da. Fehler tritt nur sporadisch auf, kein Eintrag im Fehlerspeicher, optisch am Motor nichts zu
erkennen. SW-Update wurde im Juli gemacht.
Das Problem tritt vor allem nach einer starken Rechtskurve auf, ESP regelt aber nicht. Zumindest glaube ich
da einen Zusammenhang zu erkenen.
2. Problem: Ruckeln und schlechte Gas-dosierbarkeit, auch nur sporadisch. Beim Anfahren geht manchmal
nur wenig, dann setzt die Leistung schlagartig ein. Auch dieser Fehler tritt nur sporadisch auf.
Auto war schon mehrmals in der Werkstatt, Fehler war durch die Mechaniker nicht nachzustellen.
Bei Probefahrten durch die Mechaniker tritt der Fehler natürlich nicht auf.
Hat jemand einen Tip? Gibt es ein bestimmtes Teil welches dafür verantwortlich sein könnte?
Danke schonmal,
Grüsse, Gerhard
Beste Antwort im Thema
Moin, moin ...
hatte dann heute auch meinen Termin für nen neuen Versuch meinen immer noch ab und zu auftretenden Leistungsmangel bei ca. 3000 U/Min zu beheben.
Dafür existierte ja schon länger die Reparaturanweisung mit dem Magnetventil unter der Motorabdeckung. Da ist seit dem 24.04.2008 ne neue Dokumentversion online mit dem Magnetventil mit der neuen Teilenummer also scheinbar das lang ersehnte überarbeitete Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75.
Ich habe das neue bekommen und die Teilenummern gesehen - ich war beim Austausch dabei.
Meiner ist Baujahr 05/07 und ich hatte werksseitig das Magnetventil verbaut was am Anfang dieses Threads als das neuere bezeichnet wurde:
Teilenummer 06F 906 283 F
dieses soll laut Anweisung ausgetauscht werden gegen dieses neue:
Teilenummer 03C 906 283 A
Ausserdem habe ich im gleichen Atemzug das aktuelle Softwareupdate abrufen lassen:
1. Golf Ur-GT TSI 170 PS
2. Schaltgetriebe
3. 125 KW - Motronic - bisherige Steuergerätenummer 03C 997 032 D
- Steuergerätenummer nach Update 03C 906 032 A
4. Softwareversion vor Update 1737
Softwareversion nach Update 9971
5. Einzel-Update für Motorsteuergerät
6. Motorkennbuchstabe BLG
Hab seither nur meinen Heimweg von 15km zurückgelegt.
Bisherige Eindrücke:
- Kompressor schaltet (besonders beim Anfahren) wieder schneller zu
- bei Leistungsforderung schnellerer Ladedruckaufbau auf als nach dem letzten Update.
- fährt sich wieder spritziger
- kein Übergang Kompressor / Turbo spürbar - nur hörbar ( für Kenner ;-) )
- bisher kein Leistungsmangel aufgetreten.
Macht echt wieder mehr Spaß als nach dem Update vom Spätsommer 2007.
Falls wieder Probleme auftreten werde ich berichten.
Greetz
Mav
1330 Antworten
Zitat:
Ist leider nicht war....die 2517 ist von Januar.
ich sagte ja auch nicht das ich die neue habe
hi also bei mir ist diese version zur zeit aktuell drauf und was neues gibt es zur zeit nicht bei mir heute erst dran gewesen und nix neues da.
wenn du ja so schlau bist dann sag doch mal welche version es sein muss.
für die motorelektronik sagt das gerät mit online verbindung es ist nix neues da
oder gibt es unterschiede bei der version einmal schalter und einmal dsg
Hab bei der Werkstatt angerufen ich habe das ganz neue Update oben.
Weiß aber leider nicht die Nummer ,da hätte ich gestern fragen sollen da man angeschlossen sein muß.
ich merke schon einen Unterschied beim fahren im positiven aber alles weitere wird sich zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von NussiVR6
Hab bei der Werkstatt angerufen ich habe das ganz neue Update oben.
Weiß aber leider nicht die Nummer ,da hätte ich gestern fragen sollen da man angeschlossen sein muß.
ich merke schon einen Unterschied beim fahren im positiven aber alles weitere wird sich zeigen.
so es gibt einen unterschied bei den updates laut VW
der schalter hat einen andere version als der mit dsg
deshalb habe ich noch nix neues drauf
es könnte aber auch sein der der händler in seinem gerät eine alte version fürs diagnosegerät hat und deswegen er das update nicht bekommt. werde jetzt mal sehen was der händler sagt dazu
gruß
Die Softwareversion des Diagnosegerätes hat i.d.R. keinen Einfluss auf die verfügbaren Softwarestände und damit verbundene Aktualisierungen, man kann ebenso mit einem mehrere Jahre alten und nicht aktualisierten Tester aktuelle Softwarestände aufspielen.
Was die Getriebevariante angeht, spielt sekundär eine Rolle aber aktuelle Stände sind IMHO für beide verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Die Softwareversion des Diagnosegerätes hat i.d.R. keinen Einfluss auf die verfügbaren Softwarestände und damit verbundene Aktualisierungen, man kann ebenso mit einem mehrere Jahre alten und nicht aktualisierten Tester aktuelle Softwarestände aufspielen.Was die Getriebevariante angeht, spielt sekundär eine Rolle aber aktuelle Stände sind IMHO für beide verfügbar.
falsch
es spielt eine rolle ob schalter oder dsg.
für den schalter ist ein update da fürs dsg nicht
und die software auf dem tester spielt auch eine rolle laut tsc von vw
aber da ihr ja alle schlau seit sagt doch mal welche version aktuell sein muss beim schalter und beim dsg
Ich bin kurz davor mich im Ton zu vergreifen, aber versuchen wir nochmal mit ein paar Details und konkrete Daten zu argumentieren die du scheinbar nicht kennst.
Für den BMY gibt es mehrere Steuergerätteilenummern, für ALLE sind neue Softwarestände verfügbar! Ich hab diese Updatedateien hier vor mir liegen, bin mir also 100%ig sicher das es diese gibt.
03C-906-032-C (6-Gang Schaltgetriebe), aktueller Stand 2984 (Touran)
03C-906-032-D (Direktschaltgetriebe (02E), aktueller Stand 2980 (Golf, Golf Plus & Jetta)
03C-906-032-E (6-Gang Schaltgetriebe), aktueller Stand 9971 (Golf, Golf Plus & Jetta)
03C-906-032-F (6-Gang Schaltgetriebe), aktueller Stand 2986 (Touran)
03C-906-032-Q (6-Gang Schaltgetriebe), aktueller Stand 2985 (Golf, Golf Plus & Jetta)
03C-906-032-R (Direktschaltgetriebe (02E), aktueller Stand 2987 (Golf, Golf Plus & Jetta)
Zum Thema alte Software auf dem Tester, die Vorgabe vom TSC ist nur Basis 10.01 sowie Marken CD VW 10.71 aber falls du es nicht mitbekommen hast aktuell sind wir bei Basis 12 und die 10er stammt aus dem Frühjahr 2006 man sollte also meinen das diese Bedingungen bei jedem Händler erfüllt sind (deshalb hatte ich auch "i.d.R." geschrieben). Prinzipiell flashe ich auch noch mit 'nem 5053 auf Basis 8 recht stressfrei da es für dieses noch keine neuere Basis gibt, obs nun gut ist oder nicht lass ich jedoch mal dahingestellt...
Kleiner Tipp für die Zukunft, wenn du schon Informationen postest dann doch bitte auch belegbar bzw. im vollen Kontext. Bisher verbreitest du nur Halbwissen und das führt zu mehr Verwirrung als echter Information...
Hallo,
so wurde eines besseren belehrt und nehme meine aussagen zurück.
bekomme morgen das neue update vom händler drauf.
merci an Theresias
So hallo an alle,
komme grad vom 🙂 und hab auch grad ne ausführliche Probefahrt gemacht !
Also die neue Version ist die 2985 ( beim BMY 1,4 Motronic / 103kw) und ist vom 17.04.2008, die alte Version war vom 11.03.2008 und war die 2315 ( beides für Schaltgetriebe).
So mein Eindruck Motor läuft runder ( macht auch mehr Spass )
Gasannahmen find ich hat sich verbessert also wie gesagt mein Eindruck.
Und laut anzeigen ist sogar der verbauch etwas besser geworden.
Im Großen und Ganzen find ich ist es eine Verbesserung!
Ach und beim einfahren in die Garage ist mir aufgefallen es klickt vorn im Motorraum wieder etwas ich glaub das der Kompressor jetzt wieder erst nach antippen des Gaspedals mit läuft.
Aber und jetzt kommts von untenraus wenn man Stark in niedrigen Drehzahlen beschleunigt hat er das ruckeln leider immer noch ganz leicht.
Und für alle die bedenken haben holt euch das Update ist echt schöner zu fahren.
Hoffe ich konnte weiter helfen und wenns was neues gibt schrieb ich wieder für andere eindrücke bin ich auch dankbar.
mfg
Hi
so hab noch mal n paar kleine Runden gedreht
kann nur sagen Fahrspass PUR,
Holt euch bis zum Wochenende das Update es Lohnt sich echt VW Respekt !!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Gandhj
Hiso hab noch mal n paar kleine Runden gedreht
kann nur sagen Fahrspass PUR,
Holt euch bis zum Wochenende das Update es Lohnt sich echt VW Respekt !!!mfg
So war heute da und habe das neue update bekommen
Motor BMY 1.4/103 KW DSG Version 2980
Motor läuft jetzt besser zieht auch mehr unten wie oben rumm
Nur mein fehler mit dem dsg das klacken ist geblieben.
Gruß
Geht doch. 🙂 Hast dir auch gleich mal ein Diagnoseprotokoll für deine Unterlagen mitgeben lassen? Bzgl. des DSG ist ja noch die bereits telefonisch angesprochene Meldepflicht zu beachten, vermutlich noch keine Rückmeldung dazu gekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Geht doch. 🙂 Hast dir auch gleich mal ein Diagnoseprotokoll für deine Unterlagen mitgeben lassen? Bzgl. des DSG ist ja noch die bereits telefonisch angesprochene Meldepflicht zu beachten, vermutlich noch keine Rückmeldung dazu gekommen?
Moin, nein noch keine rückmeldung da.
sind heute einen anderen tsi mit dsg gefahren und der hat auch das klacken beim runterschalten nur etwas leiser.
jetzt mal ne frage hat hier sonst noch jemand das klacken?
gruß
Hatte dieses Klacken mal bei einem Touri mit DSG. Sei aber nach Rücksprache mit dem Getriebewerk gaaanz normal. Nur komisch dass der neue es nach Wandlung nicht gemacht hat ;-)
Hallo
Mein Freundlicher hat mich auch heute angerufen und mir mittgeteilt dass für mein Fahrzeug ein neues Motorupdate verfügbar ist. Diese bekomme ich am nächsten Freitag aufgespielt dann kann ich genaueres berichten.
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloMein Freundlicher hat mich auch heute angerufen und mir mittgeteilt dass für mein Fahrzeug ein neues Motorupdate verfügbar ist. Diese bekomme ich am nächsten Freitag aufgespielt dann kann ich genaueres berichten.
MFG
Michael
Hi
hast du auch ein klacken bei deinem DSG?
gruß