Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS
Hallo zusammen,
laut der aktuellen Autozeitung ist ein Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS geplant, der nach dem Golf 7 R kommen soll.
Gibt es dazu noch andere Infos?
Weiterhin soll ein neuer Biturbo mit 230 PS im neuen Passat kommen...
Falls ein Golf RD mit 204 PS kommen sollte, dann aber so wie der R mit Allrad (im Vergleich zum Cabrio R) .😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Sound? Check!!
Rohre? Check!!
Leistung? aäääääääähm.... 😁Also mir wär's peinlich, mit einem grollenden 4-Ender rumzufahren, der noch nicht mal einem Wald- und Wiesen-GTI davonfahren kann. Das Schaf im Wolfspelz 😁
Das ist wie bei einer anscheinend gutaussehenden Frau, die dann zuhause erstmal diverse Prothesen abnimmt, bevor es zur Sache geht 😰 😛
Lieber micsto,
manchmal lassen mich deine Beiträge an deiner geistigen Reife zweifeln. Dieser gehört dazu.
Gruß
warzennase
616 Antworten
also wenn der neue Passat Biturbo mit 6,2 von 0 - 100 angegeben ist, wird ein Golf RD den GTI mit Sicherheit in der Beschleunigung stehen lassen, allein schon wegen der besseren Traktion. Ab 100 dürfte sich das dann allerdings wieder relativieren
Der Allrad dürfte hier den entscheidenden Grund für eine deutliche Verbesserung der Beschleunigung ausmachen.
Als besonders positives Bsp sehe ich hier den neuen TT.
Der 230PS DSG Quattro ist mit 5,3sec 0-100 lt. Audi ausgewiesen. Ein 230PS GTI P mit DSG dagegen mit 6,4sec.
Wenn ich einen Tipp für einen Allrad RD abgeben müsste : so 5,7-6sec. Der Unterschied zum 60 PS stärkeren R (TSI) kommt erst oberhalb 100km/h zur Geltung. Hier dürfte ein 240PS RD eher beim GTI P liegen.
Also ich denke, dass es also bei der GTD Bestellung bleibt und ich dann in den sauren Apfel beisse, falls der "Dicke" kommt
Zitat:
@saar_spezi schrieb am 10. November 2014 um 16:57:14 Uhr:
Also ich denke, dass es also bei der GTD Bestellung bleibt und ich dann in den sauren Apfel beisse, falls der "Dicke" kommt
Würde ich an deiner Stelle auch nicht ändern. Bis jetzt unterhalten wir uns nur über Spekulationen.
Ähnliche Themen
So langsam nähern wir uns tatsächlich einem Golf RD!
Zitat:
...Ebenfalls denkbar: Der kürzlich vorgestellte 2,0-Liter-Biturbo-Diesel des Passat. Der soll künftig mittels Elektro-Booster und variablem Ventiltrieb 272 PS statt 240 PS leisten. So viel PS hat aktuell der 3,0-Liter-V6-Turbodiesel von Audi. Der schnellste Benziner im Passat ist kaum stärker. Da ist also noch etwas Luft im Vierzylinder...
http://www.motor-talk.de/.../...sg-bekommt-zwoelf-gaenge-t5114676.html
Bin heute den 275 PS Diesel von Maserati gefahren. Bombe, geht ab wie Schmidt's Katze. 600 NM- In nem Golf würden ständig alle Traktionshilfen blinken. Der Wagen kostet dann mindestens 70.000. Dagegen wäre VW wohl günstig 🙂
Bei nem Frontkratzer würden bei 600Nm sicher sämtliche Alarmglocken läuten. Deshalb 4-Motion ... da kann man quasi immer ohne jegliches Nachdenken über Traktionsprobleme das Pedal to the Metal treten😉
Analog der Philosophie des Golf R müsste ein RD demnach auch mit 4-Motion kommen.
Stellt Euch mal den Tritt in den Rücken vor. Muahaha, geil 😉 Naja, Träumen wird man ja wohl dürfen 🙂
Zitat:
@chrisludwigs schrieb am 12. November 2014 um 20:36:32 Uhr:
Bin heute den 275 PS Diesel von Maserati gefahren. Bombe, geht ab wie Schmidt's Katze. 600 NM- In nem Golf würden ständig alle Traktionshilfen blinken. Der Wagen kostet dann mindestens 70.000. Dagegen wäre VW wohl günstig 🙂
m50d macht dann wohl mehr spaß...btt
OK...BTT:
Für nen M50D kriegst Du aber 2 RD mit Vollausstattung, vermute ich 🙂
Also im Vergleich ein echter Volkswagen 😉
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 10. November 2014 um 13:35:41 Uhr:
also wenn der neue Passat Biturbo mit 6,2 von 0 - 100 angegeben ist
das glaube ich erst, wenn es bestätigt wurde😉 Ist vermutlich wieder mit leerem Tank und ohne Fahrer am Simulator ermittelt worden😁 AUDI gibt doch auch immer solche Fabelwerte an. Ein normaler AUDI TT 8n mit Quattro und maximal 211 PS beschleunigt laut Angaben deutlich besser als ein 6er Golf .:R....
Ich denke bei allen zukünftigen R-Modellen bei VW brauchen wir nicht mehr über den Allradantrieb diskutieren. Der ist gesetzt! Und wenn nicht in einem R, wo soll sonst ein 200 kW Vierzylinder Diesel bei VW eingesetzt werden? Schließlich ist immer die Rede von High Performance Diesel.