Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi

Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?

I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):

PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):

Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:

Beste Antwort im Thema

... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Noch weitere Bilder aufgetaucht:
http://de.autoblog.com/photos/vw-golf-vii-variant-mj-2014/5680074/
http://www.worldcarfans.com/.../...ant-first-official-photos-available

Ja, Danke. Jetzt muss mir jemand mal erklären, warum bei dem Bild der Rückbank keine Halteösen für die Netztrennwand zu sehen sind. Ich meine, diese auf früheren Fotos bereits gesehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Noch weitere Bilder aufgetaucht:
http://de.autoblog.com/photos/vw-golf-vii-variant-mj-2014/5680074/
http://www.worldcarfans.com/.../...ant-first-official-photos-available
Ja, Danke. Jetzt muss mir jemand mal erklären, warum bei dem Bild der Rückbank keine Halteösen für die Netztrennwand zu sehen sind. Ich meine, diese auf früheren Fotos bereits gesehen zu haben.

...weil das mal wieder das typische VW-"Problem" ist: Die für Kombis absolut obligatorische Netztrennwand ist bei VW leider nur gegen Aufpreis erhältlich, die Konkurrenz bietet dieses wichtige Sicherheitsfeature serienmäßig an! Noch so viele Airbags schützen leider nicht vor Geschossen aus dem Kofferraum...

Ich habe bis jetzt gehofft, dass VW die Netztrennwand endlich serienmäßig anbietet, aber danach sieht es wohl leider wieder nicht aus...

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...weil das mal wieder das typische VW-"Problem" ist: Die für Kombis absolut obligatorische Netztrennwand ist bei VW leider nur gegen Aufpreis erhältlich, die Konkurrenz bietet dieses wichtige Sicherheitsfeature serienmäßig an! Noch so viele Airbags schützen leider nicht vor Geschossen aus dem Kofferraum...
Ich habe bis jetzt gehofft, dass VW die Netztrennwand endlich serienmäßig anbietet, aber danach sieht es wohl leider wieder nicht aus...
Opel Astra ST

: 220€ Aufpreis bei allen Ausstattungen

Ford Focus Turnier

: für Ambiente nicht lieferbar!!! Alle anderen Ausstattungen 205€ Aufpreis

Peugeot 308SW

: 100€ Aufpreis bei allen Ausstattungen

Citroen C5 Tourer

: Gepäckraumtrennnetz für Basismodell nicht lieferbar! Sonst Serienumfang

VW Golf VI Variant

: 165€ Aufpreis bei allen Ausstattungen

Also weder bietet die Konkurrenz die Netztrennwand serienmäßig an noch ist VW hier am teuersten.

Demnach gibt es die Halteösen nur, wenn auch die Sonderausstattung bestellt wurde? Nachrüstung dann vermutlich unmöglich... und ich dachte, das wäre nur eine Unart der Spanier - im Altea XL ist es nämlich das gleiche Spiel 🙁

Ähnliche Themen

Sieht ENDLICH mal halbwegs gescheit aus und von hinten wie ein kleiner Passat. Und die Innenraumkombi finde ich auch wirklich schick. Er kommt in die nähere Auswahl, definitiv.

Was ich rein optisch ärgerlich finde ist, dass es offenbar keine rundumlaufende Chromleiste um die Fenster gibt, sondern nur eine Chromleiste am unteren Fensterrand. Das hat mich schon beim Touran gestört.

Das ist bei vielen Marken derzeit chic...(!)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das ist bei vielen Marken derzeit chic...(!)

Echt? Tut mir leid, aber ich mag es lieber rundumlaufend, wie beim Astra ST zum Beispiel.

http://autopixx.de/bilder/1rCk5aMs/opel-astra-st.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Das ist bei vielen Marken derzeit chic...(!)
Echt? Tut mir leid, aber ich mag es lieber rundumlaufend, wie beim Astra ST zum Beispiel.
http://autopixx.de/bilder/1rCk5aMs/opel-astra-st.jpg

...und jetzt sind meine 2 Haupt-Gründe von VW nach Volvo gewechselt zu haben komplett:

1. Keine Netztrennwand serienmäßig (daher auch keine Jahreswagen/Gebrauchtwagen mit dieser Ausstattung)

2. Die aus meiner Sicht peinlichen Chromumrandungen bei VW (fand ich schon in den 80ern peinlich), dieses Bling-Bling kann ja von mir aus für Außendienstler als EXTRA angeboten werden, aber das zeitlose Design eines Golfs wird damit -aus meiner Sicht- verschlechtert, sieht besonders bei dunklen Außenfarben sehr aufdringlich aus...

Hoffentlich hängt das aber mit der gewählten Ausstattungslinie -wie beim aktuellen VW Jetta - zusammen: beim Highline die untere Fensterline in Chrom, Trend- & Comfortline komplett ohne Chromlametta!

mal abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...und jetzt sind meine 2 Haupt-Gründe von VW nach Volvo gewechselt zu haben komplett:

1. Keine Netztrennwand serienmäßig (daher auch keine Jahreswagen/Gebrauchtwagen mit dieser Ausstattung)

Ahja, dann erkläre mir bitte, wie du das dann bei Volvo machst.

Beim Volvo V40 kostet die Netztrennwand bei allen Ausstattungsvarianten 110€ Aufpreis!

http://www.volvocars.com/.../Volvo_V40.pdf

Wieso gibt es also nach deiner Logik gebrauchte Volvo mit Netztrennwand aber keine gebrauchten VW mit Netztrennwand, obwohl diese bei beiden nur als Extraausstattung erhältlich ist😕

Versteh mich bitte nicht falsch, ich mag Volvo, sind wirklich schöne Autos. Aber in diesem Punkt ist Volvo nunmal kein Deut besser als VW.

Im Übrigen wird auch der Volvo V40 mit Chromfensterumrandungen angeboten, und zwar bei Rdesign, Momentum und Summum als Serienausstattung, jedoch die schöne Variante komplett umlaufend.

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...und jetzt sind meine 2 Haupt-Gründe von VW nach Volvo gewechselt zu haben komplett:

1. Keine Netztrennwand serienmäßig (daher auch keine Jahreswagen/Gebrauchtwagen mit dieser Ausstattung)

Ahja, dann erkläre mir bitte, wie du das dann bei Volvo machst.

Beim Volvo V40 kostet die Netztrennwand bei allen Ausstattungsvarianten 110€ Aufpreis!

http://www.volvocars.com/.../Volvo_V40.pdf

Wieso gibt es also nach deiner Logik gebrauchte Volvo mit Netztrennwand aber keine gebrauchten VW mit Netztrennwand, obwohl diese bei beiden nur als Extraausstattung erhältlich ist😕

Versteh mich bitte nicht falsch, ich mag Volvo, sind wirklich schöne Autos. Aber in diesem Punkt ist Volvo nunmal kein Deut besser als VW.

Im Übrigen wird auch der Volvo V40 mit Chromfensterumrandungen angeboten, und zwar bei Rdesign, Momentum und Summum als Serienausstattung, jedoch die schöne Variante komplett umlaufend.

...ganz einfach: Volvo V70 II (oder III in einfacher Ausstattungslinie), beide tragen kein Lametta und die Netztrennwand ist immer serienmäßig und das sogar 1/3 zu 2/3 bzw. 3/3 teilbar!

Außerdem rede ich hier von "echten" Kombis, der aktuelle V40 ist ein Kompakter wie der Standard-Golf (auch wenn Volvo ihn gerne als Kombiersatz wie den A3 Sportback anpreist).

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...ganz einfach: Volvo V70 II (oder III in einfacher Ausstattungslinie), beide tragen kein Lametta und die Netztrennwand ist immer serienmäßig und das sogar 1/3 zu 2/3 bzw. 3/3 teilbar!

Was bitte hat der V70 mit dem Golf VII Variant zu tun? Doch ungefähr so viel wie der V40, oder?

Und wenn das aufpreispflichtige Gepäcknetz des Golf VII Variant dich in deiner Wahl, keinen VW zu kaufen, bestärkt, so müsste das aufpreispflichtige Gepäcknetz des Volvo V40 und dessen Lametta dich ebenso bestärken, keinen Volvo zu kaufen.

Der V70 hat übrigens ab Kinetic, also ab Standardausstattung die Chromeinfassung der fenster serienmäßig, ist nämlich Bestandteil des serienmäßigen Designpakets. Also in Zukunft auch gebraucht kein V70 mehr ohne Lametta! http://www.volvocars.com/.../Volvo_V70.pdf

Aber ich habe den Eindruck, dass du ganz tief in deinem Inneren dem VW hinterhertrauerst und deswegen hier deine Fehlentscheidung, einen Volvo gekauft zu haben, schönreden musst.

Ist aber nicht notwendig, Volvos sind schöne Autos. Erfreu dich an deinem schönen V70, aber lass doch diese sinnfreien Beiträge hier.

ich find ihn richtig Klasse auf den Bildern, in Schwarz und hinten abgedunkelt das könnte mir gefallen. Und wenn der Kofferraum wirklich um die 600l haben soll wäre das schon fast perfekt für uns. Bei unserem A4 ist der Kofferraum ja echt ein Witz, und da ein 2. Kind in Planung ist geht das gar nicht mehr.

MfG

Bis jetzt macht mir der 7 Variant auch einen rundum gelungenen Eindruck. Aber 4,66 m ist fuer mich alles andere als kompakt. Schon 4,53 m vom VI Variant waren fuer mich grenzwertig. Laenge 4,30 - 4,50 m sowie Breite < 2 m, das ist fuer mich kompakt. Somit wird fuer jemanden wie mich, der gerne auf Grund der flexiblen Nutzungsmoeglichkeit einen Kompaktkombi faehrt, der 7 Variant wie auch der Octavia III Combi nicht in die engere Wahl kommen koennen. Nun gut, ich plane meinen VIer eh fuer mindestens 10 weitere Jahre zu fahren, aber ob die beruehmt-beruechtigte VW-Qualitaet das mitmacht?

Ich finde es ziemlich fragwuerdig, die Halterungen fuer die Netztrennwand (am Dachhimmel) nicht ab Serie vorzusehen. So muss man die Netztrennwand in jedem Fall als Extra dazukaufen, wenn man sie haben will. Ich habe mich auf jeden Fall darueber geaergert, da ich die Netztrennwand nur selten benoetige und im Fall dessen haette ich sie gerne nachgekauft. Mangels Halterungen wird der Gebrauchtkauf m.E. unnoetig eingeschraenkt.

MfG,
Warndreieck

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...ganz einfach: Volvo V70 II (oder III in einfacher Ausstattungslinie), beide tragen kein Lametta und die Netztrennwand ist immer serienmäßig und das sogar 1/3 zu 2/3 bzw. 3/3 teilbar!
Was bitte hat der V70 mit dem Golf VII Variant zu tun? Doch ungefähr so viel wie der V40, oder?

Und wenn das aufpreispflichtige Gepäcknetz des Golf VII Variant dich in deiner Wahl, keinen VW zu kaufen, bestärkt, so müsste das aufpreispflichtige Gepäcknetz des Volvo V40 und dessen Lametta dich ebenso bestärken, keinen Volvo zu kaufen.

Der V70 hat übrigens ab Kinetic, also ab Standardausstattung die Chromeinfassung der fenster serienmäßig, ist nämlich Bestandteil des serienmäßigen Designpakets. Also in Zukunft auch gebraucht kein V70 mehr ohne Lametta! http://www.volvocars.com/.../Volvo_V70.pdf

Aber ich habe den Eindruck, dass du ganz tief in deinem Inneren dem VW hinterhertrauerst und deswegen hier deine Fehlentscheidung, einen Volvo gekauft zu haben, schönreden musst.

Ist aber nicht notwendig, Volvos sind schöne Autos. Erfreu dich an deinem schönen V70, aber lass doch diese sinnfreien Beiträge hier.

Wie geil ist das denn? Du zerpflückst ja jeden Unsinn von Helge4711 in der Luft! Haha, echt cool, seine ganze Argumentation mit Fakten in die Tonne getreten, ich lach mich weg.

Nur mit Fakten lassen sich die meisten Dünnbrettbohrer überführen, weiter so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen