Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Bilstein B8 (sind etwas kürzer, damit die Fahrwerksfedern schon vorgespannt sind - das verhindert u.a. auch das Poltern zu einem großen Teil) - Rund 250 Euro insgesamt für beide Dämpfer.

Hallo,
weiß wer zufällig, welche die GA sind und wie aktuell die sind?

5Q0 513 029 GA

danke und lg

Ich verstehe dann nicht warum VW den Lieferanten Sachs nicht mal rausnimmt und dafür lieber Krupp Bilstein nimmt.
Da sparen sie ein paar Euro an jedem Auto, aber schon allein die Einbaukosten der neuen Dämpfer dürften diese Einsparung wieder mehr als zunichte machen.

es wird nicht jeder dieses klappern bemängeln, vw spart damit trotzdem.

Ähnliche Themen

Das liegt auch nicht am Lieferanten. Der liefert nur genau dass, was VW will.

Da ändert auch ein Wechsel des Lieferanten nichts.
Dann wird halt nur ein anderer geknebelt.

Gibt es irgendwo noch einen Soundfile zum Thema? Der auf Seite 16 musste ja wohl gelöscht werden...

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:35:33 Uhr:


Das liegt auch nicht am Lieferanten. Der liefert nur genau dass, was VW will.

Da ändert auch ein Wechsel des Lieferanten nichts.
Dann wird halt nur ein anderer geknebelt.

Dann sollen sie halt gegen Aufpreis ein Komfort- Fahrwerk anbieten.

das kauft vw auch bloß günstig ein...

Echt ärgerlich so etwas! Ich hätte auch gedacht das ich endlich Ruhe hab nach dem Wechsel. Aber ich denke mein Händler wird mir nicht nochmal die Dämpfer wechseln... Das doofe bei mir das das Klopfen nicht immer gleich ist. Vielleicht sind es bei mir nicht die Dämpfer, aber was sollte es sonst sein. Meine Ohren fahren jetzt schon immer im Kofferaum mit...mühsam und ärgerlich!

Ich habe meine Dämpfer gestern getauscht bekommen ... und was soll ich sagen: perfekt
Ich habe die übelsten Rumpelstrecken anschließend getestet, ich hör nix mehr.
.... und weiß noch genau, wie sich das Fahrwerk auf diesen Strecken vorher angehört hat.

Welche dämpfer hast du jetzt bekommen? DQ?

Mein 🙂 ist heute mit meinem Auto gefahren und konnte bei dem schiet Wetter hier oben natürlich nichts hören, grrrr

Zitat:

@blackdiver schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:22:35 Uhr:


Ich habe meine Dämpfer gestern getauscht bekommen ... und was soll ich sagen: perfekt
Ich habe die übelsten Rumpelstrecken anschließend getestet, ich hör nix mehr.
.... und weiß noch genau, wie sich das Fahrwerk auf diesen Strecken vorher angehört hat.

Ich will dir ja nicht die Freude verderben, aber so war es bei mir auch und jetzt nach 3 Monaten klackelt er wieder,

Zitat:

@chrixxx schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:05:56 Uhr:


Echt ärgerlich so etwas! Ich hätte auch gedacht das ich endlich Ruhe hab nach dem Wechsel. Aber ich denke mein Händler wird mir nicht nochmal die Dämpfer wechseln... Das doofe bei mir das das Klopfen nicht immer gleich ist. Vielleicht sind es bei mir nicht die Dämpfer, aber was sollte es sonst sein. Meine Ohren fahren jetzt schon immer im Kofferaum mit...mühsam und ärgerlich!

So ist es bei mir auch und ich habe schon die 3. drinnen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:02:25 Uhr:



Zitat:

@chrixxx schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:05:56 Uhr:


Echt ärgerlich so etwas! Ich hätte auch gedacht das ich endlich Ruhe hab nach dem Wechsel. Aber ich denke mein Händler wird mir nicht nochmal die Dämpfer wechseln... Das doofe bei mir das das Klopfen nicht immer gleich ist. Vielleicht sind es bei mir nicht die Dämpfer, aber was sollte es sonst sein. Meine Ohren fahren jetzt schon immer im Kofferaum mit...mühsam und ärgerlich!
So ist es bei mir auch und ich habe schon die 3. drinnen.

Das ist mir absolut unverständlich. Warum bekommt man sowas nicht in den Griff ???

Mein Dämpfertausch ist jetzt etwa 600 km her. Noch ist es ok, würde ich mal sagen, aber manchmal habe ich auch schon das Gefühl, dass es wieder etwas lauter geworden ist. Wobei "lauter" hier relativ zu bewerten ist, denn das gesamte Geräuschniveau ist ehrlich gesagt sehr gering - da hört man solche Geräusche halt lauter als bei anderen Autos, die pauschal schon ein paar dB mehr von sich geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen