Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Einen neuen Euro 6 Diesel würde ICH mir schon noch kaufen wollen.
Zitat:
@svendrae schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:22:00 Uhr:
warum noch überlegen? Nach den Ereignissen der letzten ~12 Monate sollte die Antwort doch ein klares Nein sein ...!
Wieso?
- Ist der Wagen dadurch total schrott?
Aber für solche Diskussionen gibt es ja den Laber-Thread ...
na wenn du dich gerne betrügen lässt... und wenn ich mir hier einige Update-Erfahrungen durchlese, kann er danach durchaus Schrott sein.
Zitat:
@svendrae
warum noch überlegen? Nach den Ereignissen der letzten ~12 Monate sollte die Antwort doch ein klares Nein sein ...!
Warum ? Warst bzw. bist du mit deinem Fahrzeug unzufrieden ?
Zitat:
@svendrae
na wenn du dich gerne betrügen lässt... und wenn ich mir hier einige Update-Erfahrungen durchlese, kann er danach durchaus Schrott sein.
Wäre der Betrug nicht ans Licht gekommen würdest du dann jetzt auch so schreiben ?
Wie hoch ist den die % Zahl der Fahrzeuge die jetzt Probleme haben ?
Ähnliche Themen
Alles >0% ist zu viel!
Der Besitzer kann nichts dafür das VW einen groß angelegten Betrug abgezogen hat und wird im dümmsten Fall mit den Kosten für ne neue AGR und neue Injektoren konfrontiert. INAKZEPTABEL!
Hier mal was von User LuckyLuke 1968
Hallo,
hab meinen Golf VI TDI 2,0 (Bj. 2009, 165.000 km) am 27.09. updaten lassen. Am 04.10. dann permanente Fehlermeldung "Motorsteuerung" und ging in den Notlauf. Diagnose jetzt von VW Werkstatt: Abgaskühler defekt, Kostenpunkt 1350,- € ! (Gibt's ja nur in Verbindung mit dem AGR Ventil)
Kulanzantrag an VW wurde postwendend abgelehnt.
Der Golf lief jahrelang einwandfrei.
Klar ist, das nach dieser Laufleistung Reparaturen kommen. Frage mich aber wie es dann weitergeht. Nächstes Jahr dann der DPF....
Wer glaubt da an einen Zufall ?
Genau das was Stefan TDI schreibt, sehe ich genauso 🙂
Pepe deine Frage ist komplett unpassend!
Zitat:
@GolfCR schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:34:47 Uhr:
hab meinen Golf VI TDI 2,0 (Bj. 2009, 165.000 km) am 27.09. updaten lassen.
Hmm... ist es der 110 PSler?
Habe für meinen, wie gesagt, noch keine Aufforderung ...
Zitat:
@GolfCR
Hier mal was von User LuckyLuke 1968...hab meinen Golf VI TDI 2,0 (Bj. 2009, 165.000 km) am 27.09. updaten lassen. Am 04.10. dann permanente Fehlermeldung "Motorsteuerung" und ging in den Notlauf. Diagnose jetzt von VW Werkstatt: Abgaskühler defekt, Kostenpunkt 1350,- € ! (Gibt's ja nur in Verbindung mit dem AGR Ventil)
Kulanzantrag an VW wurde postwendend abgelehnt.
Der Golf lief jahrelang einwandfrei.
Und ? Hatten die Dinger vor dem Update das ewige Leben ?
Falls nein, merkt ihr eigentlich noch irgendwas ???
Ein Defekt nach 7 Jahren und 165 Tkm darf ja wohl mal vorkommen, vor allem lief der Wagen ja die ganze Zeit einwandfrei.
Zitat:
@Stefan-TDI
Alles >0% ist zu viel!
Warum ? Weil es vor dem Update keine Schäden an den Bauteilen gab ?
Wenn dem so wäre würde ich dir zustimmen. Die Teile sind aber auch schon vorher kaputt gegangen, oder will da irgendjemand wiedersprechen ?
Nein, denn den ein oder anderen AGR Kühler hat es auch schon ohne update gerissen - Link
Jetzt berichtest du aber für die meisten hier etwas völlig neues. 😉
Liegt doch alles am Update. 😁
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:42:55 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI
Alles >0% ist zu viel!Warum ? Weil es vor dem Update keine Schäden an den Bauteilen gab ?
Wenn dem so wäre würde ich dir zustimmen. Die Teile sind aber auch schon vorher kaputt gegangen, oder will da irgendjemand wiedersprechen ?
Das hätte sich VW vorher überlegen sollen. Mein 6er hatte grad die 70.000 geknackt und war vor dem update Fehlerfrei. Mit Update waren dann 3 Injektoren versifft, einer war hin und die AGR war im Arsch.
Es interessiert mich auch nicht ob sowas auch ohne kaputt gehen kann...fakt ist das es zahlreiche Fälle gibt wo es kurz danach passiert ist. Und nochmal für dich: VW hat die Kunden betrogen und muss dafür gerade stehen.
Das kommt davon wenn man alles haarscharf konstruiert und dann noch bescheißt.
Und jetz willst du das schönreden?!
Ums jetz mal richtig auf die Spitze zu treiben...nach deiner Logik müsste sich kein Gericht der Welt mit Banküberfällen befassen müssen...die Bank hätte auch Pleite gehen können, passiert ja auch öfters!
Zitat:
@Stefan-TDI
...Es interessiert mich auch nicht ob sowas auch ohne kaputt gehen kann...
Nein, natürlich nicht, ich hätte auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
Zitat:
@Stefan-TDI
fakt ist das es zahlreiche Fälle gibt wo es kurz danach passiert ist.
Fakt ist aber auch das es auch vor dem Update schon mal defekte an den Bauteil gab.
Zitat:
@Stefan-TDI
Und nochmal für dich: VW hat die Kunden betrogen und muss dafür gerade stehen.
VW soll also für einen Defekt gradestehen der auch schon vor dem Update vorgekommen ist ?
Zitat:
@Stefan-TDI
Und jetz willst du das schönreden?!
Nein, habe ich bis jetzt auch noch nie gemacht. Aber ich sehe die Sache wohl etwas realistischer.
Zitat:
@Stefan-TDI
Ums jetz mal richtig auf die Spitze zu treiben...nach deiner Logik müsste sich kein Gericht der Welt mit Banküberfällen befassen müssen...die Bank hätte auch Pleite gehen können, passiert ja auch öfters!
Selten dämlicher Vergleich, oder ?
Ähnlich dämlich wie deine Kommentare. Dachte auf dem Niveau dringts eventuell durch.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 10. Oktober 2016 um 18:38:55 Uhr:
Ähnlich dämlich wie deine Kommentare. Dachte auf dem Niveau dringts eventuell durch.
Stefan mach dir nichts drauss, auch im Hauptthread mussten wir die dämlichen Kommentare ertragen 🙁