ForumStelvio, Giulia, Tonale
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Stelvio, Giulia, Tonale
  6. Giulia Qv Erfahrung

Giulia Qv Erfahrung

Alfa Romeo Stelvio 949
Themenstarteram 6. Januar 2018 um 16:20

Ist das gute Auto allgemeind?

Beste Antwort im Thema

Ein Hallo in die Runde,

heute war es dann so weit, nach der Probefahrt im neuen A6 bin ich direkt zum Alfa Händler und hab die Giulia QV

bestellt, Lieferung Ende April :-) :-) :-)

Ich freue mich riesig auf das Auto. Nach 5 mal A6 ist jetzt die Luft raus und es wird Zeit auf was Neues :-)

Nach Probefahrt im M3 und 2 Probefahrten in der Giulia stand für mich fest : Die isses !

Ein faszinierendes Auto, optischer Leckerbissen, puristisch innen ( der Audi hat mich im Innenraum regelrecht

erschlagen ) und Sie hat das gewisse Understatement, natürlich ganz zu schweigen von der Maschine....

So, das musste ich jetzt mal los werden :-) freue mich bald zur Gemeinde zu gehören und hoffe natürlich

nicht enttäuscht zu werden.

Grüße in die Runde Oli

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Übrigens ist für von einem Ferrari V8 abgeleitenden V6 eine Literleistung von rund 175 PS gar nicht exorbitant hoch. Von daher gibts kaum Probleme. Die gibts eher von der überbordenden Elektronik und Technik (wie anfangs bei mir, siehe Anhang:mad:). Und bei ziviler Fahrweise (körperliche und mentale Reife vorausgesetzt) ist der Verbrauch absolut i.O.

Themenstarteram 13. April 2018 um 13:47

Hallo, wollt ich Frage op jemand zufrieden ist mit dem Giulia quadrifoglio.

Ich bin auch sehr gespannt auf Langzeit-Erfahrungen von Guilia QV Fahrern. Aber wir werden uns wohl noch etwas gedulden müssen, besonders viele dieser Fahrzeuge scheint Alfa nicht verkauft zu haben - bis die wenigen mal 60.000km erreichen und dann auch noch hier im Forum vorbei schauen...

Ja so sieht es glaube ich leider aus. Bin auch schon immer auf Erfahrungen gespannt. Dann hoffen wir mal weiter ;)

oh je...

Zitat:

@angy1984 schrieb am 11. Januar 2018 um 21:08:42 Uhr:

Ich überlege op eine Giulia quadrifoglio kaufe oder BMW m3 oder mercedes c klasse AMG. Aber wollte wissen di Durchschnitt spritt verbrauch von das Alfa.

"Ich will dickes Autos fahren mit vieles PS"... kannst du damit überhaupt umgehen ?

Finanziell scheint es ja nicht gerade egal zu sein wenn du nach Spritverbrauch fragst...

Die Unterhaltskosten bei diesem Fzg. sind im Vergleich zu einer "Stangen" Giulia weit höher. Da ist es mit der ersten Inspektion nicht getan, da je nach Fzg. Alter und Laufleistung ständig Zusatzarbeiten dazukommen. Satz Reifen kostet schon mal knappe € 1.000,00 ohne Montage etc. und die sind bei dem Fzg. schon mal schnell platt. Wer das nötige "Kleingeld" dafür hat soll es sich leisten und ein wenig Geld für Verschleißteile sollte man schon auf der Seite haben.

Jedoch macht die Kiste sehr viel Spaß, vor allem im "Racemodus" :-D

Zitat:

@angy1984 schrieb am 11. Januar 2018 um 21:08:42 Uhr:

Ich überlege op eine Giulia quadrifoglio kaufe oder BMW m3 oder mercedes c klasse AMG. Aber wollte wissen di Durchschnitt spritt verbrauch von das Alfa.

GOTT wer soll am Verbrauch denken? Wenn mann mit ein 88Tsd € Auto unterwegs ist? Ich überlege so ein Auto zu kaufen aber als gebraucht. Gleich bekomme ich die Kiste fuer 45000.€ gleich preis von C43 MB. Leider will keiner das Ding hier in Deutschland haben.

 

Als neu wurde ich sie nicht kaufen.

 

Mein altes projekt C63 ist num ein giulia QV geworden.

Aber eins muss mann auch sagen. Das Auto mit garantie ist etwas sicher zu fahren. Dass ich nie im Leben 88tsd fuer so ein auto geben werden, muss ich auf weitere Erfahrungen warten. Eins kann ich schon sagen, die Autos dass ich bei mobile und autoscout verfolge sind seit monaten auf markt! Die preise kommen immer wieder runter. Schade( fuer mich gut) kann maximal 40 bis 45 tsd ausgeben.

Zitat:

@Petrolhead. schrieb am 24. April 2018 um 13:02:52 Uhr:

Ich bin auch sehr gespannt auf Langzeit-Erfahrungen von Guilia QV Fahrern. Aber wir werden uns wohl noch etwas gedulden müssen, besonders viele dieser Fahrzeuge scheint Alfa nicht verkauft zu haben - bis die wenigen mal 60.000km erreichen und dann auch noch hier im Forum vorbei schauen...

Liegt wohl daran, dass sich die QV Fahrer anderswo treffen.

Ich bin in einer Whatsapp Gruppe mit >40 Giulia QV

Auch bei Laufleistungen von 25tkm pa keine probleme

Die Giulia QV verkauft sich übrigens in Europa 1:1 so gut wie die M3/4 oder C63. Gibt im Netz irgendwo die Auswertung der Zulassungsstatistiken

Für 45teur habe ich übrigens noch keine Giulia QV gesehen, wer neu 88TEUR zahlt, der weiß aber auch nicht, wie man ein auto kauft

Sag mal so, hier im Düsseldorf habe ich bis jetzt kaum GQV gesehen. Veloce nur 3 mal. Dass die autos fuer etwas 55T eu auf den markt sind, gehe ich davon aus, dass bis zum ende des jahr fuer 45tEu zu finden sind. Ich habe vor so eine kiste mit etwas 60 bis 70 Tkm laufleistung zu kaufen.

Du, technisch sind die echt heavy duty - wenn dann sind es mal elektronik nickligkeiten. Kannst du gut machen

Hatte heute einen zur Probe und bin davor noch nie so einen starken Benziner gefahren. Wirklich ein tolles Auto! Bei uns in Ö geht der aber ab 109t los!!!

20180517_140714.jpg
20180517_140712.jpg
20180517_140647.jpg
+2

hi ,

 

ich nehme in den nächsten Wochen nun endlich meine qv in Empfang.

gibt es Dinge auf die man bei der Übergabe besonders achten sollte?

 

Danke

Zitat:

@Maxdls schrieb am 20. Mai 2018 um 14:29:50 Uhr:

hi ,

ich nehme in den nächsten Wochen nun endlich meine qv in Empfang.

gibt es Dinge auf die man bei der Übergabe besonders achten sollte?

Danke

Ja, die heisst seit langem nur mehr Q.

Deine Antwort
Ähnliche Themen