Gebrauchter VW Golf VII oder neuer Skoda Fabia 3
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Kleinwagen.
Da ich ca. 40.000km/Jahr fahre auf jeden Fall ein Diesel.
Mein Budget liegt bei 13.000€.
Wichtig sind mir ein geringer Verbrauch, Bluetooth, Tempomat und Klimaautomatik.
Am besten gefällt mir bis jetzt der VW Golf VII.
Allerdings hat dieser noch die EURO5 Norm, da hab ich etwas bedenken, da er sich in ein paar Jahren dann wahrscheinlich sehr schwer verkaufen lässt.
Eine Alternative wäre ein Skoda Fabia.
Pro: EURO6, neuer, günstiger, leicht geringerer Verbrauch
Kontra: deutlich schlechtere Ausstattung, weniger hochwertig wie ein Golf, weniger Leistung
Zudem gibt es für den Fabia sehr selten andere Sitze als die Standard Sitze, bei dem Fabia 2 meiner Eltern bekomm ich nach gut 30min Rückenschmerzen. Bei 40.000km/Jahr sollte man meiner Meinung nach dann auch bequem sitzen.
Nun stehe ich also vor der Frage:
Skoda Fabia 3 1.4 TDI 90PS mit sehr wenigen KM drauf, Zulassung 2015, EURO6
oder
VW Golf VII 1.6 TDI 105PS BlueMotion Technology mit 40.000-50.000km drauf, Zulassung 2013/2014, EURO5
Werde ich für den Golf in ein paar Jahren noch mehr bekommen wie für den Fabia?
Oder gibt es noch andere Fahrzeuge die in Frage kommen könnten?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
Konstantin
Beste Antwort im Thema
Wer möchte schon nach Stuttgart, wenn es hier im Norden so schön ist?
57 Antworten
Bei deiner Laufleistung machts auch keinen Unterschied ob du einen Neuwagen kaufst oder einen mit 65Mm am Tacho.
Ich habe auf meinen Golf 7 Variant in 3 Jahren 200Mm draufgefahren, erster TUEV ohne Probleme nachdem er an die Leasingfirma retour ging. Ich wuerde dem Ding nochmal dieselbe Leistung zutrauen bei Langstrecke.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2017 um 13:22:27 Uhr:
Bei deiner Laufleistung machts auch keinen Unterschied ob du einen Neuwagen kaufst oder einen mit 65Mm am Tacho.Ich habe auf meinen Golf 7 Variant in 3 Jahren 200Mm draufgefahren, erster TUEV ohne Probleme nachdem er an die Leasingfirma retour ging. Ich wuerde dem Ding nochmal dieselbe Leistung zutrauen bei Langstrecke.
Aber lieber habe ich 15.000km weniger, anstatt von Euro6
Ob 30Mm oder 65Mm drauf sind ist auch egal wenn du die Kiste in 3 Jahren wieder verkaufen willlst nachdem du da nochmal ueber 100Mm draufgefahren hast 😉
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2017 um 17:09:20 Uhr:
Ob 30Mm oder 65Mm drauf sind ist auch egal wenn du die Kiste in 3 Jahren wieder verkaufen willlst nachdem du da nochmal ueber 100Mm draufgefahren hast 😉
Sehe ich exakt genauso. Ob es dann 130tkm oder 165tkm sind, ist egal, ob es Euro 5 oder 6 ist, vermutlich nicht, wenn es so wie jetzt weiter geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veni Vidi Vici! schrieb am 21. Februar 2017 um 13:51:05 Uhr:
Gerade hat die Landesregierung in BW beschlossen ab 2018 ältere Diesel unter Euro 6 nicht mehr nach Stuttgart rein zu lassen.https://www.google.de/.../...ere-diesel-ab-2018-a-1135604-amp.html?...
Kann man nur hoffen das die Regierung ab 2018 -- 50 Cent Steuer auf den Dieselpreis draufpackt, dann verschwinden die stinkenden Dreckschleudern von ganz alleine.
Ja und 1€ auf den Benzinpreis für die feinstaubschleudernden Direkteinspritzer.
Selten so einen schwachsinnigen Kommentar gelesen.
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 17:28:32 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2017 um 17:09:20 Uhr:
Ob 30Mm oder 65Mm drauf sind ist auch egal wenn du die Kiste in 3 Jahren wieder verkaufen willlst nachdem du da nochmal ueber 100Mm draufgefahren hast 😉Sehe ich exakt genauso. Ob es dann 130tkm oder 165tkm sind, ist egal, ob es Euro 5 oder 6 ist, vermutlich nicht, wenn es so wie jetzt weiter geht.
Er hat aber gesagt es ist ihm zuviel. Da muss man ihn jetzt versuchen zu überzeugen dass das nicht so ist. [Beitrag editiert - Sachlich bleiben - PM/MT-Moderation]
Zitat:
@ko2104 schrieb am 22. Februar 2017 um 14:13:31 Uhr:
Werde am Samstag mal einen solchen mit 49.000km Probefahren. Der steht für 13.990€ drin.
Berichte mal: Wie lief die Probefahrt?😉
Der mit 49.000km war leider schon weg, hatte aber eh kein multifunktionslenkrad, was ich erst im Nachhinein gesehen hab...
Bin dann einen mit 60.000km gefahren, ich war ziemlich begeistert, vorallem wegen dem Tempomaten und der Bremse. Ich hab noch nie so eine angenehme Bremse erlebt!
Hab ihn aber nicht gekauft weil zu den 14.000€ Kaufpreis noch 300€ Garantie dazukommen. War mir dann zu teuer.
Und der Verkäufer wollte mir noch schönreden, dass es bei Ihnen wenigstens die Option gibt auch ohne Garantie zu kaufen... lächerlich.
Werde mir jetzt auf jeden Fall einen Golf VII kaufen.
Hab grad wieder einen mit 60.000km und Euro6 im Visier. Hoffentlich bin ich diesmal schnell genug und mir kauft niemand das Auto vor der Nase weg. Ich hab nochmal recherchiert und herausgefunden dass es zwei verschiedene Modelle gibt:
VW Golf VII 1.6TDI BlueMotion Technology 105PS (BJ 2012-2014)
VW Golf VII 1.6TDI BlueMotion 110PS (BJ ab 2013)
Das 110PS Modell is 0,3-0,5l/100km sparsamer.
Danke für die Rückmeldung.
Die angenehme Bremse hat mich ebenso begeistert. Exakt dosierbar und richtig gut zupackend. Ich komme vom Passat 3BG mit altersschwachem Bremskraftverstärker; da sind das Welten!
Die Garantie sollte für den Preis ansich enthalten sein. Luft hat der Händler immer, zumal er in der Regel unter DAT angekaufz hat. Gut, der Markt an preiswerten Golf VII ist noch klein, aber er wächst. Die Chancen werden daher nicht schlechter, zeitnah das Beste fürs Budget zu erhalten. Aktuell gehen die Euro 6 wohl etwas über Wert weg, da sich viele verrückt machen lassen.
Beim 1.6er TDI gibt es zahlreiche Kombinationen.
Zitat:
VW Golf VII 1.6TDI BlueMotion Technology 105PS (BJ 2012-2014)
VW Golf VII 1.6TDI BlueMotion 110PS (BJ ab 2013)
105 PS gibt es nur als Euro 5.
110 PS hat Euro 5 oder 6, anfangs auch als BlueTDI mit Euro 6.
Wenn ich falsch liege, bitte berichtigt mich! 😎
Also:
Habe gestern einen Golf VII 1.6TDI BlueMotion 110PS (BJ 2014), EZ 10/2014, 65.000km mit Euro 6 und Sportsitzen für 13.999€ gekauft. Aus erster Hand, war ein Leasing Fahrzeug und ist daher in einem absolutem top Zustand, geht objektiv als Neuwagen durch.
Endlich ist dieses lästige Suchen, finden und hoffen, dass niemand schneller als man selber mit dem Kauf ist vorbei 😁
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. Februar 2017 um 11:17:13 Uhr:
Dann Glückwunsch, viel Spaß und gute Fahrt damit... 😉.
Danke🙂