Gebrauchter VW Golf VII oder neuer Skoda Fabia 3
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Kleinwagen.
Da ich ca. 40.000km/Jahr fahre auf jeden Fall ein Diesel.
Mein Budget liegt bei 13.000€.
Wichtig sind mir ein geringer Verbrauch, Bluetooth, Tempomat und Klimaautomatik.
Am besten gefällt mir bis jetzt der VW Golf VII.
Allerdings hat dieser noch die EURO5 Norm, da hab ich etwas bedenken, da er sich in ein paar Jahren dann wahrscheinlich sehr schwer verkaufen lässt.
Eine Alternative wäre ein Skoda Fabia.
Pro: EURO6, neuer, günstiger, leicht geringerer Verbrauch
Kontra: deutlich schlechtere Ausstattung, weniger hochwertig wie ein Golf, weniger Leistung
Zudem gibt es für den Fabia sehr selten andere Sitze als die Standard Sitze, bei dem Fabia 2 meiner Eltern bekomm ich nach gut 30min Rückenschmerzen. Bei 40.000km/Jahr sollte man meiner Meinung nach dann auch bequem sitzen.
Nun stehe ich also vor der Frage:
Skoda Fabia 3 1.4 TDI 90PS mit sehr wenigen KM drauf, Zulassung 2015, EURO6
oder
VW Golf VII 1.6 TDI 105PS BlueMotion Technology mit 40.000-50.000km drauf, Zulassung 2013/2014, EURO5
Werde ich für den Golf in ein paar Jahren noch mehr bekommen wie für den Fabia?
Oder gibt es noch andere Fahrzeuge die in Frage kommen könnten?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
Konstantin
Beste Antwort im Thema
Wer möchte schon nach Stuttgart, wenn es hier im Norden so schön ist?
57 Antworten
Ihr dürft aber nicht von den Listenpreisen ausgehen. Durch diverse Rabattaktionen fast aller Hersteller ist ein Neuwagen (wenn man gewillt ist, eine Klasse kleiner einzusteigen) sicher nicht teurer (egal ob finanziert oder nicht) als ein Gebrauchtwagen einer höheren Klasse, wenn nicht sogar günstiger. Und da die aktuellen erwachsenen Kleinwagen, zu denen zweifellos auch der Fabia 3 gehört, für die üblichen Alltagsanforderungen vollkommen ausreichen (vor 20 Jahren waren Fahrzeuge dieses Formats in vielen Familien das Erst- und Einzigauto-> beispielsweise Golf III/IV) hat ein dementsprechender Neuwagen durchaus auch seinen Reiz...
Ich persönlich finde es auch übertrieben, den Komforteindruck so darzustellen, als ob der Fabia eine Behelfslösung wäre. Mir persönlich wäre ein Golf beispielsweise schon viel zu groß... da würde ich lieber eine Nummer kleiner wählen und dann neu. Natürlich nicht zum Listenpreis aber nette Lagerwagen/EU-Neuwagen oder Tageszulassungen sollten in dieser Klasse doch sicher zum Preis eines Golf Diesel, der schon 50t Kilometer drauf hat, zu finden sein...
Außerdem bleibt die Unwägbarkeit in Sachen Diesel weiter ein Thema. Ich würde mir genau überlegen, ob ein Diesel wirklich Sinn macht. Im Falle des Fabia liegen die Preise für den Diesel schnell mal 3t € über vergleichbare Benziner. Abgesehen von eventuellen Fahrverboten kann man für diese Preisdifferenz schon eine ganze Menge Benzin tanken...
der von dir gezeigte fabia ist quasi nackt.
der TE möchte tempomat, klimaautomatik und bluetooth - hat der fabia alles nicht.
---> http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@pfann schrieb am 22. Februar 2017 um 08:11:24 Uhr:
der von dir gezeigte fabia ist quasi nackt.der TE möchte tempomat, klimaautomatik und bluetooth - hat der fabia alles nicht.
---> http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja, hast Recht... habe ich mittlerweile geändert. Auch angesichts der Preise für einen Diesel...
Allerdings klingt es sowieso so, dass dem TE ein Golf am besten gefällt. Wenn ich mir insofern schon sicher wäre, würde ich erst mal gezielt nach entsprechenden Angeboten suchen und meinen Favoriten nicht von vornherein in Frage stellen...
Allerdings klingt es sowieso so, dass dem TE ein Golf am besten gefällt. Wenn ich mir insofern schon sicher wäre, würde ich erst mal gezielt nach entsprechenden Angeboten suchen und meinen Favoriten nicht von vornherein in Frage stellen...
Du hast recht, der Golf ist wirklich mein Favorit (ist ja auch klar). Ich habe schon einige Angebote gefunden.
Alles VW Golf VII 1.6TDI BlueMotion Comfortline.
Werde am Samstag mal einen solchen mit 49.000km Probefahren. Der steht für 13.990€ drin. Findet ihr das zu viel? EZ war 07/14.
Ähnliche Themen
@ko2104 : Gut nach verhandeln preislich. Und on top sowas wie nächste Inspektion, ggf. Winterreifen, Gebrauchtwagen Garantie etc. raushandeln. Du musst ja sicher auch regelmäßig beruftlich / familiär nach Stuttgart! ;-)
unsrer ist in etwa auch so mit 50tkm (allerdings ein Österreich Sondermodell Rabbit), und hat 8/14 neu €19999.- netto gekostet - also "umgerechnet" hätte er jetzt 25% (vom unsrem Netto) abgelegt, das klingt für mich soweit ok (wobei ich natürlich im Detail die Ausstattungs + Preisunterschiede nicht kenne, aber gross dürften die nicht sein. OK und von Gebrauchtwagenpreisen in D hab ich auch keine Ahnung, aber hier in Ö würde das Angebot mMn ok sein, bzw sind alle die ich auf die schnelle finde sogar etwas teurer)
Also ich fahre derzeit einen Polo 6R und werde mir demnächst auch wohl einen Kompakten kaufen, da z.B. der Golf 7 meiner Mutter sehr viel angenehmer zu fahren ist und ich auch viel Autobahn fahren muss. Eine günstige Alternative zum Golf 7 wäre ein Seat Leon 1.6 TDI.
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 10:55:02 Uhr:
Den Siebener gibt es doch auch als 1.6 TDI Euro 6 mit 110PS, oder? Ist das keine Alternative?
Ja das wäre eine Alternative, allerdings sind die auch teurer 🙁
Da nehm ich lieber Euro5 und kann halt nicht in Innenstädte fahren.
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 10:55:02 Uhr:
Den Siebener gibt es doch auch als 1.6 TDI Euro 6 mit 110PS, oder? Ist das keine Alternative?
Der Golf ist aber komfortabler 😁
Zitat:
@ko2104 schrieb am 24. Februar 2017 um 10:59:05 Uhr:
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 10:55:02 Uhr:
Den Siebener gibt es doch auch als 1.6 TDI Euro 6 mit 110PS, oder? Ist das keine Alternative?Ja das wäre eine Alternative, allerdings sind die auch teurer 🙁
Da nehm ich lieber Euro5 und kann halt nicht in Innenstädte fahren.
Bei Mobile finde ich mit den Anforderungen locker 25 Autos. Vom Händler, innerhalb der zwei Jahre Werksgarantie, wo man noch verlängern kann. Plane nicht die 13k Listenpreis fix ein, sondern orientiere Dich durchaus knapp darüber und sieh die Differenz als feste Verhandlungsgröße. Es geht immer was- oft mehr, als man denkt.
Zitat:
@ko2104 schrieb am 24. Februar 2017 um 11:00:01 Uhr:
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 10:55:02 Uhr:
Den Siebener gibt es doch auch als 1.6 TDI Euro 6 mit 110PS, oder? Ist das keine Alternative?Der Golf ist aber komfortabler 😁
Ist der "Siebener" kein Golf? 😕 Oder habe ich ein paar Generationen Fabia verpennt? 😰
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 11:06:41 Uhr:
Zitat:
@ko2104 schrieb am 24. Februar 2017 um 11:00:01 Uhr:
Der Golf ist aber komfortabler 😁
Ist der "Siebener" kein Golf? 😕 Oder habe ich ein paar Generationen Fabia verpennt? 😰
Tut mir leid, war auf den Ibiza bezogen
Zitat:
@t7f schrieb am 24. Februar 2017 um 11:05:45 Uhr:
Zitat:
@ko2104 schrieb am 24. Februar 2017 um 10:59:05 Uhr:
Ja das wäre eine Alternative, allerdings sind die auch teurer 🙁
Da nehm ich lieber Euro5 und kann halt nicht in Innenstädte fahren.Bei Mobile finde ich mit den Anforderungen locker 25 Autos. Vom Händler, innerhalb der zwei Jahre Werksgarantie, wo man noch verlängern kann. Plane nicht die 13k Listenpreis fix ein, sondern orientiere Dich durchaus knapp darüber und sieh die Differenz als feste Verhandlungsgröße. Es geht immer was- oft mehr, als man denkt.
Ich suche derzeit alles bis 14.000€ ab.
Trendline kommt nicht in Frage.
Ich wohne in Regensburg und suche im Umkreis von 200km.
Da finde ich nur einen EURO6 mit 65.000km, das ist mir zu viel.
65k für einen diesel ist absolut nicht zu viel - da erhältst du mMn preis/leistungsbezogen schon ne menge.