1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gebrauchtwagen voller Mängel...was tun??

Gebrauchtwagen voller Mängel...was tun??

BMW 3er E36

Bin heute rd.500km mit der Bahn gefahren und anschließend mit meinem "Neuerwerb" nach Hause zurück. Totale Katastrophe.

Klar kann man für 1000Euro keinen Neuwagen verlangen , aber so über den gezogen zu werden, sorry no go.

Aber mal die Story:
Habe im Internet nen interessanten BMW gefunden und mich mit dem Verkäufer geeinigt. Er sagate der Wagen sei technnisch ok, hat gerade erst nen AT-Motor und Getriebe bekommen, da das alte defekt war. Auf der Fahrt nach Hause merke ich, das der 2. Gang sehr oft rausspringt. Als ich auf die BAB fuhr, tankte ich ihn voll, setzte mich rein fuhr weiter, max 120km'/h. Nach 50km merkte ich, dass die Tanknadel rapide fällt. Nichts groß dabei gedacht und noch ca. 50km weitergefahren und getankt, um zu sehen was reinpasst. Sage und schreibe 29Liter. Ich dachte ich spinne, denn dann roch ich es sofort. BENZINGERUCH!!! Ich guckte mal unters Auto und sah wie vom Tank her das Benzin auslief. Nicht tröpfchenweise, sondern echt viel. Insgesamt habe ich auf der Fahr von 500km jede Menge Sprit ausgegeben und bin total sauer und enttäuscht. Von kleineren Mängeln will ich jetzt nicht weiter reden, wie z.B. plötzliche Unleserlichkeit des km Zählers, Wackelkontakt Innenlichtschalter, Heizungsbeleuchtung und natürlich das defekte Getriebe.

Wie soll ich mich verhalten, denn Kontakt mit dem Verkäufer will ich keinen mehr? Im Kaufvertrag wurde Sachmängelhaftung ausgeschlossen etc. Als Bastlerauto war der Wagen nicht deklariert. Gespräche habe ich mit einem anderen geführt, als der der als Verkäufer im Vertrag aufgeführt ist. Denke wegen der Gewährleistung, da der andere einen Reifenservice hat, mit Bühne etc.

Was ratet Ihr mir??? Den den Wagen kann ich icht gebrauchen, da ich Reparauren nicht selbst ausführen kann. Bitte jetzt keine Sprüche warum ich nicht zum Vertragshändler gehe und einen Wagen mit Garantie kaufen....

Beste Antwort im Thema

@ compi316:

Was spricht dagegen, hier im Forum jemanden zu finden, der Dir den Tank und das Getriebe tauscht?
Oder mit Dir in einer Mietwerkstatt die Teile tauscht?

Das Geld was Du für einen Anwalt oder für eine verlorene Gerichtsverhandlung ausgibst (von der Zeit mal ganz zu schweigen), kannst Du ihn auch günstig reparieren lassen. Schneller und einfacher wirst Du sie Sache nicht "von der Seele" bekommen.

Fürs nächste Mal: einfach Dein Wunschauto hier posten und fragen, ob jemand sich das Auto mal anschauen kann.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Klar bringt es nichts weiter drauf rumzureiten. Weitere Möglichkeit ist ja auch jemanden mitzunehmen der mehr Ahnung hat.

Hier für den nächsten Autokauf: http://www.adac.de/.../default.asp?...

Wichtig finde ich auch immer die Modellspezifischen Mängel zu beachten, wie future geschrieben hat, in Foren erfragen.

Hoffe das du aus der Sache gut rauskommst, musst selbst entscheiden ob sich die Sache mit Gericht bei 1000 € lohnen, ich denke wenn du ihn verkaufst bekämst du auch noch 500.

Viel Erfolg.

Hallo Ihr Lieben,
ich führe diesen Thread nach rd. 1,5Jahren weiter, weil sich die Sache zu meinen Gunsten entwickelt hat.
Ich habe mein Geld wieder!!! Nerven hat es mich nur zu Anfang gekostet, danach nur Abwarten, da ich es meinem Anwalt übergab.
Wenn Ihr die Story ausführlich haben wollt, einfach hier Eure Meinung posten und der Fall wird von mir ausführlich erleutert. Selbstverständlich kann ich all das was ich hier schreibe auch belegen....bevor jemand auf die Idee kommt ich sei ein Wichtigtuer oder ein Ferienkind.

Jetzt liegt es an Euch....

Moin,

bin ganz Ohr...von mir aus kanns losgehen. 😁

Ja bitte,klär uns doch auf,wie diese Sache nun letztendlich verlaufen ist,das würd mich schon interessieren!

Greetz

Cap

Spann uns nicht auf die Folter...

Ok, dann fange ich mal an....

  • KFZ gekauft am 13.12.2008
  • am 16.12.2008 habe ich mich anwaltlich beraten und vertreten lassen, dieser forderte den VK auf das KFZ abzuholen (Wandlung), sollte der VK dem nich nachkommen, würde der Vertrag wegen arglistischer Täuschung angefechtetge
  • der Verkäufer meldete sich bei meinem Anwalt wo er alles abstritt
  • am 5.1.2009 wurde Klage eingereicht
  • Vk beantragte die Klage abzuweisen und er beruhte sich auf die Sachmängelhaftung
  • im März 2009 wurde der im Brief eingetragene Vorbesitzer (nicht Verkäufer) unter Eid vernommen, wobei er meine Version im vollen Umfang bestätigte und darlegen konnte, dass er alle Mängel (Getriebe, undichter Tank ab 15l,...) meinem VK mitteilte
  • am 15.7.2009 war Verhandlungs und Gütetermin, eine halbe Stunde vor dem Termin meldete der VK sich bei Gericht und teilte mit er hätte verschlafen
  • am selben Tag wurde ein Verssäumnisurteil gefällt zu meinem Gunsten im vollen Umfang (vollstreckbar)
  • Mahnbescheid im August 09
  • am 16.3.2010 teilte der VK meinem Anwalt mit, er hätte das Geld zusammen und wolle den Wagen abholen, nichts geschah
  • am 24.3.2010 wurde Haftbefehl erlassen, da der VK sich auch nicht beim Gerichtsvollzieher meldete
  • letzte Woche war endlich das Geld auf meinem Konto, welches auf das Konto meines Anwaltes überwiesen wurde....wie und woher das Geld kommt entzieht sich meiner Kenntnis
  • der Wagen steht immer noch bei mir, Anwalt setzt Frist zur Abholung.....mal sehen wie lange das jetzt noch dauert

Die Sache hätte der Verkäufer anders haben können. Mit Ehrlichkeit hätte er sich eine Menge Geld und Ärger sparen können.

Respekt, dass du die Sache so "durchgezogen" hast !! Und natürlich auch Glückwunsch zum Ausgang der Geschichte.
Ich hätte die 1000 Euro sicher als Lehrgeld verbucht 🙂

Viele Grüße

Ist so ne Fahrzeug-Kaufgeschichte eigentlich in der Verkehrsrechtschutz inbegriffen?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ist so ne Fahrzeug-Kaufgeschichte eigentlich in der Verkehrsrechtschutz inbegriffen?

Nein, hat ja mit dem Verkehr als solches nichts zu tun. In diesem Fall benötigst du eine "echte" Rechtsschutz.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ist so ne Fahrzeug-Kaufgeschichte eigentlich in der Verkehrsrechtschutz inbegriffen?
Nein, hat ja mit dem Verkehr als solches nichts zu tun. In diesem Fall benötigst du eine "echte" Rechtsschutz.

Die ich allerdings nicht hatte. Mußte also nochmals Geld investieren.

Danke für den Bericht und gut gemacht!
Da hat einer auf die harte Tour lernen müssen,wenn man Mängel arglistig verschweigt,aber das wird der sich nach der Aktion vll. auch zweimal überlegen beim nächsten Auto....

@Steinbert
1000 Euro haben und nicht haben. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen