1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gebrauchtwagen voller Mängel...was tun??

Gebrauchtwagen voller Mängel...was tun??

BMW 3er E36

Bin heute rd.500km mit der Bahn gefahren und anschließend mit meinem "Neuerwerb" nach Hause zurück. Totale Katastrophe.

Klar kann man für 1000Euro keinen Neuwagen verlangen , aber so über den gezogen zu werden, sorry no go.

Aber mal die Story:
Habe im Internet nen interessanten BMW gefunden und mich mit dem Verkäufer geeinigt. Er sagate der Wagen sei technnisch ok, hat gerade erst nen AT-Motor und Getriebe bekommen, da das alte defekt war. Auf der Fahrt nach Hause merke ich, das der 2. Gang sehr oft rausspringt. Als ich auf die BAB fuhr, tankte ich ihn voll, setzte mich rein fuhr weiter, max 120km'/h. Nach 50km merkte ich, dass die Tanknadel rapide fällt. Nichts groß dabei gedacht und noch ca. 50km weitergefahren und getankt, um zu sehen was reinpasst. Sage und schreibe 29Liter. Ich dachte ich spinne, denn dann roch ich es sofort. BENZINGERUCH!!! Ich guckte mal unters Auto und sah wie vom Tank her das Benzin auslief. Nicht tröpfchenweise, sondern echt viel. Insgesamt habe ich auf der Fahr von 500km jede Menge Sprit ausgegeben und bin total sauer und enttäuscht. Von kleineren Mängeln will ich jetzt nicht weiter reden, wie z.B. plötzliche Unleserlichkeit des km Zählers, Wackelkontakt Innenlichtschalter, Heizungsbeleuchtung und natürlich das defekte Getriebe.

Wie soll ich mich verhalten, denn Kontakt mit dem Verkäufer will ich keinen mehr? Im Kaufvertrag wurde Sachmängelhaftung ausgeschlossen etc. Als Bastlerauto war der Wagen nicht deklariert. Gespräche habe ich mit einem anderen geführt, als der der als Verkäufer im Vertrag aufgeführt ist. Denke wegen der Gewährleistung, da der andere einen Reifenservice hat, mit Bühne etc.

Was ratet Ihr mir??? Den den Wagen kann ich icht gebrauchen, da ich Reparauren nicht selbst ausführen kann. Bitte jetzt keine Sprüche warum ich nicht zum Vertragshändler gehe und einen Wagen mit Garantie kaufen....

Beste Antwort im Thema

@ compi316:

Was spricht dagegen, hier im Forum jemanden zu finden, der Dir den Tank und das Getriebe tauscht?
Oder mit Dir in einer Mietwerkstatt die Teile tauscht?

Das Geld was Du für einen Anwalt oder für eine verlorene Gerichtsverhandlung ausgibst (von der Zeit mal ganz zu schweigen), kannst Du ihn auch günstig reparieren lassen. Schneller und einfacher wirst Du sie Sache nicht "von der Seele" bekommen.

Fürs nächste Mal: einfach Dein Wunschauto hier posten und fragen, ob jemand sich das Auto mal anschauen kann.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Wenn die Gewährleistung ausgeschlossen ist kann man nur sagen -Pech gehabt-.
Du kannst nur hoffen das der Verkäufer mit sich reden lässt und ihn zurück nimmt,die Chancen stehen allerdings schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Maritim


Du kannst nur hoffen das der Verkäufer mit sich reden lässt und ihn zurück nimmt,die Chancen stehen allerdings schlecht.

Wird schwierig wenn er keinen Kontakt mehr mit dem Verkäufer will. 😉

ja,das hab ich schon vernommen.
Aber das ist seine einzigste chance.

Hast du keine Probefahrt mit dem Wagen gemacht? Das sind doch Mängel, die auffallen MÜSSEN!
Der Verkäufer wusste ganz genau welche Mängel der Wagen hat und ist jetzt froh, dass er weg ist. Den brauchst du erst gar nicht anzurufen, wer einen so übern Tisch zieht nimmt den Wagen bestimmt nicht mehr zurück. Der lacht sich einen ins Fäustchen, dass er nen "dummen" gefunden hat. Das einzige was da helfen würde ist vorbeizufahren und dem Typ nen privaten Besuch abzustatten wenn du weisst was ich meine.
Ansonsten seh da nur zwei Möglichkeiten:
Entweder du machst den Wagen wieder flott (wenn es es sich noch lohnt) oder du findest dich damit ab, dass du das Geld in Sand gesetzt hast und versuchst den Wagen mit den Mängeln weiter zu verkaufen, so würd ich es jedenfalls machen.
Stempel es unter Lehrgeld ab...
Das man für 1000 euro nix ordentliches bekommt sollte dir klar sein, so Probleme sind da eigentlich schon vorprogramiert.

Ich kenn das von Stahltanks, daß die undicht werden. Aber Kunststoff? 😕
Höchstens am Stutzen oder an den Gebern/ Entnahmestelle...

Vll. is ja einer der Schläuche ned richtig fest,das es da raussabbert oder einer der Schläuche undicht.Kann man ja recht einfach gucken.
Aber ne Probefahrt hätte drin sein müssen....

Greetz

Cap

War es ein Privatkauf oder ein Händler der den Wagen ausserhalb der Gewährleistung verkaufen wollte?

Sorry,

aber selber Schuld.Bei nem Auto für 1000€ muß doch was Faul sein !

Wenn es ein Händler war, ist die Sachlage klar: Er muss dir die zweijährige gesetzliche Gewährleistung einräumen. Er kann sie aber wirksam auf ein Jahr verkürzen. Da du als Privatperson aufgetreten bist, muss er dir die Gewährleistung geben. Er kann sich nicht wirksam davor drücken.

Da ich aber hier von einem Privatverkauf ausgehe, sieht das ganze anders aus: Das scheinen Mängel zu sein, die er dir vorsätzlich verschwiegen hat. Auch einem Laien fällt auf, wenn ein Auto viel Benzin verliert. Einerseits blöde dass du keine Probefahrt gemacht hast, bzw. keine Probefahrt bei der das aufgefallen ist, aber andererseits hat er die Mängel ja nicht mündlich oder schriftlich erwähnt. Oder etwa doch?
Wenn der Wagen zum Zeitpunkt des Kaufes bereits Mängel aufwies, von denen der Verkäufer wusste und die er dem Käufer nicht mitgeteilt hat, ist das arglistige Täuschung. Somit kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.

Ich verkauf ja auch nicht meinen voll Funktionsfähigen PC bei Ebay, und wenn der Käufer den bei sich aufbaut geht gar nix mehr. Dann sag ich auch nicht "Pech gehabt" oder sowas. Denn dann hat der Mangel schon beim Verkauf bestanden.

Alles weitere hier würde in den Bereich Rechtsberatung fallen, was hier bei Motor Talk nicht zulässig ist. Hast du eine Rechtschutzversicherung? Wenn ja, direkt morgen da anfragen und eine Deckungszusage besorgen für den Fall, und dann ab zum Anwalt. Vorher vielleicht nochmal mit dem Verkäufer reden und ihn bitten das Auto gegen Erstattung des Kaufpreises zurück zu nehmen.

was soll man hier groß schreiben? selbst schuld! hattest keine 40euro, um beim tüv auf die rampe zu fahren?

Erzähl doch mal um was für ein Auto es geht.
Baujahr?
Motor?
Karosse?
Ausstattung?
Bin wirklich neugierig.

Und jetzt?Wenn du kein Kontakt zum Verkäufer willst,dann bring die Kiste zum nächsten Autoverwerter!Sorry,aber dafür bietet der ADAC und der TÜV sog. Gebrauchtwagenüberprüfungen an!

@ compi316:

Was spricht dagegen, hier im Forum jemanden zu finden, der Dir den Tank und das Getriebe tauscht?
Oder mit Dir in einer Mietwerkstatt die Teile tauscht?

Das Geld was Du für einen Anwalt oder für eine verlorene Gerichtsverhandlung ausgibst (von der Zeit mal ganz zu schweigen), kannst Du ihn auch günstig reparieren lassen. Schneller und einfacher wirst Du sie Sache nicht "von der Seele" bekommen.

Fürs nächste Mal: einfach Dein Wunschauto hier posten und fragen, ob jemand sich das Auto mal anschauen kann.

Also das mit dem Leck im Tank ist Betrug - schließlich kann man kaum behaupten das wäre dem Verkäufer nicht aufgefallen - und der ist auf bei Privatverkäufen strafbar!
Dein Problem wenn sowas vor Gericht geht könnte nur werden, dass du danach eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung bekommst. Immerhin bist du bewusst mehrere 100km mit ständig auslaufendem Benzin gefahren. Und wenn ich mir anschaue was ich mal bezahlt habe als mir hier beim Parken der Tank etwas übergelaufen ist (Beschädigung Asphalt + Benzin in der Kanalisation) könntest du dafür schon mehr als 1000 Euro bezahlen müssen.
Also erst mal Verkäufer anrufen um Rücknahme bitten und falls er sich querstellt mit einer Strafanzeige wegen Betrugs drohen – manchmal wirkt schon das Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen