Gebrauchter Golf V TDI
Hallo zusammen,
ich wollte mal die Experten hier fragen, was sie von diesem Angebot halten:
Golf V Trendline TDI 105 PS
EZ 06/04 nächste HU/AU 08/09
83700 km gelaufen
blau metallic
Ausstattung wohl Trendline Basis mit Klima, Radio, ZV mit FB, 4x elektr. FH
Preis: 11990 EUR, bekommen würde ich ihn für 11500 EUR
Ich hab mir das Fahrzeug schon angesehen und war angenehm überrascht über den Zustand. Bis auf ein paar kleinere Steinschläge an der Front - die beim Alter und der Fahrleistung wohl normal sind) waren keine Mängel aussen zu sehen und auch der Innenraum war top gepflegt und fast wie neu. Zugegebenermaßen ist die Ausstattung nicht überragend, aber da ich nur ein Auto zum fahren brauche wäre es für mich vollkommen ausreichend.
Ach ja, Scheckheftgepflegt ist der Wagen auch, es handelt sich um ein Leasingfahrzeug mit einem Vorbesitzer und da er von einem VW-Händler kommt gibts auch noch ein Jahr Garantie.
Ich hatte hier einn Thread gesehen, wo es um ein ähnliches Auto ging und deswegen wollte ich meine Frage auch nochmal hier reinstellen.
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Andi
6 Antworten
nuja, für 12t€ bekommst du somit ein gutes fahrzeug. mich würde der fehlende tempomat, sowie nur die climatic anstelle einer climatronic stören. wenn du lange strecken auch im winter fährst, ist auch die sitzheizung sehr nett.
ich würde weiter suchen...
Nun wollen wir mal schön auf dem Teppich bleiben.
Bei manchen ist ein Auto hier schon gleich ein no-no, wenn es nicht die totale Vollausstattung auch relativer Nutzlosigkeiten hat.🙂
- Tempomat: Wenn man nicht gerade Geschäftsreisender und mehr auf der BAB als zu Hause ist, ist ein Tempomat vielleicht hübsch, aber nicht wirklich ein Muss. Ich jedenfalls kenne viele, die sowas im gebraucht gekauften Golf IV TDI hatten/haben - und nie benutzt haben.
Es kommt also im wesentlichen doch wohl auf das Nutzerprofil an.
Das Nichtvorhandensein eines Tempomats (den man sich, wenn man ihn den wirklich bräuchte, was ich persl. mal in Abrede stelle, denn ich brauch ihn nicht!) läßt sich über eine preisgünstige Nachrüstung übrigens ja auch leicht ändern...
- Climatic / Climatronic: Die wahren Vorteile konnte mir bisher weder hier noch auf michaelneuhaus.de jemand plausibel erklären (außer denen für den Hersteller!).
Da kommen dann Not-Erklärungen (pseudo-technisch), dass die Climatronic einen geregelten Kompressor hätte und daher weniger verbrauchte. Zumindest beim Golf IV ist/war das nicht so und ich glaube, beim Ver auch nicht. Lass mich aber gern korrigieren.
Das lächerliche Argument "des ständigen Nachregelbedarfs" sticht übrigens auch nicht, denn ich hatte beides und kann nicht behaupten, dass ich bei meiner aktuelln (mit Absicht gewählten!) manuellen Klima selbst im Hochsommer in Kroatien (mehrere Jahre) vor lauter manuellem Regelbedarf nicht mehr zum Autofahren gekommen wäre.
Sorry, aber das ist alles Quatsch und der einzige Grund für solche lauwarmen Empfehlungen ist immer nur, dass das (angeblich) geiler aussieht und man meint, ggü. dem Nachbarn, Freund, Bekannten mit einer Climatronic besser punkten kann. Je jünger die Leute hier im Forum, desto lauter sind deren Befürworter. Einfach lächerlich!
Früher hatte man gar keine Klima und die Leute sind im Käfer von WOB bis nach Split gefahren. Heute meint jeder 18jährige (damit ist NICHT der Threadersteller hier über mir gemeint!), dass es ohne Climatronic nicht mehr ginge...
Vielmehr ist die Defektanfälligkeit und der Reparaturaufwand bei einer Climatronic um Längen größer durch die div. Sensoren + Stellglieder. Wer´s nicht glaubt, befrage bitte mal eine kompetente Klima-Werkstatt oder die gebeutelten Besitzer einer Climatronic MIT Defekt. Geht gern hübsch ins Geld...
Gleiches gilt für´s Navi. Viele Berufsschüler finden heute ohne Navi ja gar nicht mehr zur Schule - oder zur Omi, die das Geld gegeben hat... (sorry, das war jetzt OT).
Sitzheizung ist im TDI wirklich nett, weil er im Winter verdammt schlecht warm wird (meiner jedenfalls, zumal dann, wenn man nur kurze Stecken ins Büro fährt...)
Aber:
a) geht´s auch ohne
b) wird dadurch der Innenraum oder die Scheibe auch nicht schneller warm
Also bitte: Preisvergleiche gern aufgrund der Ausstattung (wobei man mehr ja selten wieder rausbekommt), aber nicht gleich als Ausschlusskriterium.
Für viele ist ein Auto wirklich primär ein Fortbewegungsmittel und nicht ein Statement des persönlichen Luxus-Anspruchs. Das hat nicht zuletzt auch mit dem Verdienst zu tun - und natürlich kann man als junger, gut verdienender Single leichter hohe Ansprüche haben (und verwirklichen) als z.B. als Familienvater.
Ich bin nach wie vor ledig, ohne Kinder, verdiene gut und bin nicht mehr 25, aber ich komme auch ohne Climatronic und Tempomat sehr schnell von A nach B, ohne letzteren sogar schneller!
Wie gesagt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber ich finde schon, dass man bei so einer Frage zwischen den wirklichen MUSS- und den Luxus-KANN-Ausstattungen etwas feiner unterscheiden sollte!
Hi nochmal und vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Zur besagten fehlenden Ausstattung muss ich auch sagen, dass mich das nicht wirklich stört. Wenn es drin gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht gefreut, aber zwingend notwendig ist es tatsächlich nicht. Da ich beruflich mit Autos verschiedener Hersteller und Größen zu tun habe, weiß ich auch was ich brauche und auf was ich verzichten kann. Der Tempomat als Beispiel gehört auf jeden Fall dazu, weil ich ihn bisher auch noch nie genutzt habe.
Wichtig war mir nur die Klimaanlage und die ist drin, egal ob jetzt manuell, halbautomatisch oder ganz automatisch. Wichtiger ist für mich Zuverlässigkeit und eine angemessene Sicherheitsausstattung. Und obendrein hat er noch ein paar Goodies von denen ich meinem IIIer nur träumen kann ;-)
Es stellt sich für mich nur die Frage, ob der Wagen vom Preis-Lesitungs-Verhältnis ein ordentlicher Kauf ist. Die Frage, ob er für 150.000 km in den nächsten vier Jahren gut ist, würde ich dann ja sehen...
Über weitere Antworten freue ich mich weiterhin sehr,
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Nun wollen wir mal schön auf dem Teppich bleiben.
Bora Variant Highline TDI PD, 6/00, 85kW (AJM), blackmagicperleff., 6Gg, ESP, ASR, ABS, EDS, EBV (kein BAS), man. Klima, 4x eFH, 2x eASp, ZV+FB, Regensensor +abb. Innenspiegel, 3-Speichen Leder-Sportlenkrad, Holz, Velours-Sportsitze schwarz/anthrazit, 2x SHV+Sitzhzg, Alu, SRA/Winterpaket, RC Gamma+Single-CD, Ladeboden, Netztrennwand..., neuer LMM bereits bei 65 tkm, ZR-Wechsel bei 90tkm EUR 485,- inkl. WaPu, Vers. (VK+TK+HP) EUR 180,- halbjährlich.
Na wenn das ganze, für dich nicht so wichtig ist, frage ich mich nur warum du hier, deine komplette Ausstattung aufzählst?
Ich wenn man nach deiner Ausstattung geht sind dort auch einige Sinnlose Sachen dabei, zumindestens für mich, wie Regensensor+abb Innenspiegel,Alu usw. . Auch wenn ich die Sachen auch habe, aber sie sind für mich auch sinnlos, gerade der Regensenor.
Jeder Einzelen sollte sich genau überlegen, was er braucht und ganz wichtig was er ausgegen kann!
Gruß
Ähnliche Themen
Preisauskunft kann ich nicht geben.
Auch ich müsste mich via Recherche in den div., bekannten Gebrauchtwagenseiten mobile, autoscout, im örtlichen Fachhandel und nicht zu vergessen in den regionalen Offertenblättern (auch online, quoka.de etc.) erstmal informieren.
Das Angebot dürfte genügend groß sein, um zu vernünftigen Vergleichen zu kommen!
Zitat:
Na wenn das ganze, für dich nicht so wichtig ist, frage ich mich nur warum du hier, deine komplette Ausstattung aufzählst?
Wenn man nach deiner Ausstattung geht sind dort auch einige Sinnlose Sachen dabei, zumindestens für mich, wie Regensensor+abb Innenspiegel,Alu usw. . Auch wenn ich die Sachen auch habe, aber sie sind für mich auch sinnlos, gerade der Regensenor.
Jeder Einzelen sollte sich genau überlegen, was er braucht und ganz wichtig was er ausgegen kann!
Gruß
Sag ich ja!!!
Wir sind einer Meinung, Du hast aus der Signatur lediglich einen falschen (voreiligen?) Schluss gezogen, leider!
Ich bin weit entfernt davon, jemanden vorschreiben zu wollen, wofür er sein Geld ausgibt! Ich reagiere lediglich immer etwas "allergisch", wenn dieses oder jenes als unbedingtes Muss empfohlen wird, nur weil´s vermeintlich schicker ist!
Ich habe den Wagen damals gut & "günstig" kaufen können.
Auf eine man. Klima hatte ich aus den geschilderten Gründen besonderen Wert gelegt (der Verkäufer wollte sich für die "falsche" Wahl bei mir fast noch entschuldigen!).
Sitzheizung/Winterpaket hatte ich im vorherigen Golf III Variant GT Special auch, die wollte ich angesichts der schlechten Heizleistung des TDIs im Winter und angesichts recht defektanfälliger Standheizungen gerne, hätte aber im Zweifel auch darauf verzichtet.
Regensensor etc. war drin, darauf legte ich bei damaliger Recherche aber keinen Wert - und auch heute noch nicht! Hatte mir bereits im Golf II ein frei einstellbares Intervall-Wischerrelais nachgerüstet, dass der folgende Golf III dann in Serie hatte.
Auf den Regensensor und den abb. Innenspiegel kann ich gut verzichten.
Auf (einen) elektr. verstellbaren Außenspiegel (rechts) hingegen nicht, links würde mir auch manuell reichen.
Und dergleichen könnte ich noch mehr aufzählen...
Gekauft habe ich eine gute (Highline)-Ausstattung, weil sie z.B. bezgl. der Bezugsstoffe wesentlich langlebiger ist, da die Stoffqualität ungleich höher (mehr Fäden/mm²).
Da ich grundsätzlich ohne Nachrüst-Sitzbezüge fahre, was ich hasse (außer beim FKK-Urlaub in Kroatien🙂, ist das für mich ein Faktor von Werterhalt, Langlebigkeit und Wiederverkauf. Leder kommt für mich nicht in Frage, zuviele Nachteile (kalt im Winter, heiß im Sommer, pflegebedürftiger als Stoff, exteme Alterung durch Sonneneinstrahlung...)
Aus genau diesem Grund kaufe ich grundsätzlich gut ausgestattete Fahrzeuge (1-jährig oder älter), fahre diese dann aber auf.
Aufgezählt habe ich dieses hier damals mal, weil immer wieder Fragen zur konkreten Ausstattung kamen, oder Zweifel, ob man zum Thema aufgrund eigener Erfahrung denn überhaupt mitreden könne.
Auf michaelneuhaus.de habe ich die Signatur bereits geändert, das werde ich jetzt hier auch mal machen, damit ich nicht in den unberechtigen Verdacht komme, mich hier über mein Auto oder dessen Ausstattung zu definieren, dafür bin ich nun doch zu alt.
Nein, gerade weil ich, wie ich glaube, aufgrund einiger gut ausgestatteter Fahrzeuge mitreden kann, meine ich ja, dass das eine oder andere ja schön & gut ist, aber nicht so notwendig, wie es hier oftmals von den (jungen?) Autofans dargestellt wird.
Dazu gehört für mich ohne Zweifel die Climatronic, deren technischen Mehrwert ich nicht erkennen kann. Ich würde vermutlich auch jetzt nur zur Climatic greifen.
Die Climatronic beim IVer fand ich zudem ungleich schlechter, weil ergnonomisch schlecht (Tasten statt Drehknöpfe). Das hat VW beim Ver ja nun geändert, genau aus diese Grund übrigens...
Zudem wird man offenbar älter, andere Dinge geraten in den Fokus und nicht alles dreht sich mehr um die (Luxus-)Ausstattung des Autos.
Untersuchungen zeigen im übrigen ja auch, dass ca. 80% aller Nutzer die Features eines High-Tech Autos oder Handys gar nicht kennen, nutzen bzw. bedienen können.
Das war schon in der Schule so, in die ich noch ging, als die elektr. Taschenrechner gerade erst aufkamen und noch richtiges Geld kosteten: Die Dümmsten hatten immer den dicksten Rechner, aber besser/richtiger rechnen konnten sie deshalb auch nicht...