Frontscheinwerfer mit hunderten Mikrorissen
Hallo,
ich habe jetzt bei meinen Scheinwerfern bemerkt das sie hunderte von kleinen Mikrorissen haben.
Über Tag bzw. wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet sind sieht man sie nicht. Erst wenn es dunkel ist und das Licht angeschaltet ist. Man fühlt auch nichts. Im Tageslicht sind die Glasklar.
Jetzt beobachte ich abends natürlich viele Scheinwerfer.
Bis jetzt ist mir bei anderen Fahrzeugen so etwas nicht aufgefallen. Habt Ihr an Eurem Golf 7 auch so etwas beobachtet? So etwas beeinträchtigt doch die Streuung vom Licht! Oder ist das mal wieder stand der Technik! Sieht ziemlich S.... aus.
Anbei ein paar Bilder. Golf ist BJ 2013.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheStefan schrieb am 15. Dezember 2016 um 22:20:05 Uhr:
Vor allem weil der TE geschrieben hat, die Risse sind von "innen"...meine SRA putzt eher von aussen...weiß ja nicht wie es bei Anderen ist :-D
Es ist schon geil was hier einem Unterstellt wird. Ich habe geschrieben das es so aussieht als ob es von innen ist. Desweiteren hab ich nur den originalen VW Scheibenreiniger benutzt. Ihr seid schon richtig geile Typen. Wünsche keinem was schlimmes aber hoffentlich blättert bei Euch der Lack an der Karre ab... Dann kann ich auch sagen das Ihr die falschen Mikrofasertücher genutzt habt.... schönen Tag Euch allen....
109 Antworten
Es gibt durchaus (und frueher oft verwendete) Zusaetze, gerne auch fuer die WW-Reinigungsanlage, die den Kunststoff von Scheinwerfern angreifen koennen. Ich habe auch noch kein (so junges) Fahrzeug gesehen das solche Probleme hatte, vorallem keinen Golf 7.
Gib mal Methanol auf eine CD und warte was mit der passiert.......
Meiner sieht ähnlich aus...
Vor allem weil der TE geschrieben hat, die Risse sind von "innen"...meine SRA putzt eher von aussen...weiß ja nicht wie es bei Anderen ist :-D
Wo wurde das geschrieben das die von 'innen' sind? :O
Ähnliche Themen
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 14. Dez. 2016 um 22:56:49 Uhr:
Hi,nein sind definitiv keine Steinschläge. Der Scheinwerfer ist bei Tageslicht und ausgeschalteten Scheinwerfern glasklar. Man fühlt absolut nichts. Es sieht aus als wenn es innen im Scheinwerfer wäre.
Eindeutig falsches wischwasch Zeug, das zerstört den Kunststoff von innen. Selbst schuld. Man sieht sogar das es dort besonders schlimm ist, wo die sra hin spritzt.
Das hier (immer) der original bzw. der richtige Reiniger eingesetzt wurde glaube ich schlicht nicht, dafür ist das zu eindeutig.
Hier auch nochmal in Bild und Ton https://www.youtube.com/watch?v=BUdTcUJJelQ
Klingt plausibel....wäre ja interessant zu wissen, was der Herr von Sonax so empfiehlt.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 16. Dez. 2016 um 05:17:57 Uhr:
Klingt plausibel....wäre ja interessant zu wissen, was der Herr von Sonax so empfiehlt.
Na was wird er wohl empfehlen? Das Zeug von Sonax, das die gleichen Inhaltsstoffe enthält, aber dreimal so viel kostet. Lasst euch doch von solchen versteckten Werbebeiträgen wie dem obigen YouTube-Video nicht täuschen.
Dann ist wahrscheinlich der TE auch von Sonax gesponsort ;-)
Zitat:
@TheStefan schrieb am 15. Dezember 2016 um 22:20:05 Uhr:
Vor allem weil der TE geschrieben hat, die Risse sind von "innen"...meine SRA putzt eher von aussen...weiß ja nicht wie es bei Anderen ist :-D
Es ist schon geil was hier einem Unterstellt wird. Ich habe geschrieben das es so aussieht als ob es von innen ist. Desweiteren hab ich nur den originalen VW Scheibenreiniger benutzt. Ihr seid schon richtig geile Typen. Wünsche keinem was schlimmes aber hoffentlich blättert bei Euch der Lack an der Karre ab... Dann kann ich auch sagen das Ihr die falschen Mikrofasertücher genutzt habt.... schönen Tag Euch allen....
Das war keine Unterstellung, ich habe die anderen User darauf hingewiesen, dass du erwähnt hast, dass es anscheinend von innen ist, weil die Diskussion darauf hinauslief, dass es Steinschläge sind, und alles von äusseren Einwirkungen herrührt. Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil....Hauptsache mit Vorwürfen um sich werfen....
@zzmogwaizz
Du hast "euch Affen" (euch allen) falsch geschrieben 😛
Um Gottes Willen. Ich möchte hier gar keinen Beleidigen oder verunglimpfen. Hier sind zu 90% geile Typen unterwegs die einem helfen oder immer nen lockeren Spruch auf Lager haben. Hab durch manchen so einiges Problem gefunden oder beseitigen können. Bin dankbar das es die Plattform gibt. Die restlichen 10% gibt es leider überall in unserer Gesellschaft. Schade eigentlich. Leider kann man den Gesichtsausdruck von anderen beim schreiben nicht sehen. Somit wenn ich was falsch verstanden habe... Sorry. Im wahren Leben würden wir wahrscheinlich drüber lachen und ein Bier schlürfen. (@TheStefan) PS: ich gehört zu den 90% viele grüße jürgen
Haben wir mal wieder den Fall, einer hat eine Frage und die Forumswächter und Oberlehrer melden sich.
Ist es denn so schwer Frage, beantworten oder Beine still halten.
Zitat:
@Bennif schrieb am 15. Dezember 2016 um 23:04:06 Uhr:
Hier auch nochmal in Bild und Ton https://www.youtube.com/watch?v=BUdTcUJJelQ
Tolles Experten Video 🙄 Die Anschlüsse an der Scheibenwaschdüse sind also jetzt für einen Motor in der Düse der den Druck erzeugt 😁😁😁 Hammer geil echt!!!! Auf das muss man erst mal kommen!! Vill. sollte man den Scheibenreinigungsexperten von Sonax erklären für was der Anschluss da ist... nämlich für die Düsenheizung! (- Düse ohne Heizung = kein Anschluss). Schade das sowas nicht auffällt... macht die ganze Serie für mich lächerlich.