Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Funzt aber nur bei der Premium Freisprech, oder?
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 12. Januar 2015 um 00:02:08 Uhr:
Funzt aber nur bei der Premium Freisprech, oder?
Das geht auch mit dem Discover Media im Passat genau wie beschrieben.
Die FSE ist imme drin im DM, auch wenn man weder comfort noch premium kaufr.
VW nennt das Basic.
Siehe auch:
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/mobilephone.html
Hallo in die Runde,
habe auch seit letzten Freitag meinen B8 als Firmenwagen bekommen,Car Net hat alles super funktioniert auch davor mit der Internet Verbindung, bin mal gespannt ob das auch klappt wenn die Tage mein Surf Stick kommt bzw die extra Sim Karte.
Meine Frage ist aber beim Samsung S4 wenn das Handy verbunden habe und Bluetooth aus/ein schalten muss ich immer wieder die Verbindung bestätigen, geht das auch i wie ohne irgendetwas zu machen ??? Bei meinem Audi A5 Bj 2015 ging das so
Navi Media im Business Paket mit Navi
Vielen Dank
Geht. Einfach im Menü aktivieren.
Ähnliche Themen
Hi,
Hat schon jemand RSS Feeds angelegt?
Im car-net Portal sagt er mit das zuerst welche von den angelegten Feeds auch im Auto gelöscht werden müssen, da die maximalanzahl erreicht.
Finde unter Car-net im Menü aber keine Option...
Danke
Zitat:
@Mausbärle schrieb am 7. Januar 2015 um 20:47:38 Uhr:
im RNS510 konnte man das Video codieren, dann ging es immer. Weiß jemand, ob das auch beim Discover geht?Zitat:
@wil008 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:14:28 Uhr:
Und nur im Stand! Video wird während der Fahrt ausgeblendet 😉
doch geht und schon einige male gemacht 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort Cycroft,Menü vom Handy oder im B8 und wenn ja wo?
Viele Dank
Wenn es um die Datenverbindung für CarNet geht, kannst Du im Menü vom Discover Media oder Pro einstellen, dass er immer online gehen soll
Zitat:
@Philpexes schrieb am 12. Januar 2015 um 18:54:01 Uhr:
Hallo in die Runde,habe auch seit letzten Freitag meinen B8 als Firmenwagen bekommen,Car Net hat alles super funktioniert auch davor mit der Internet Verbindung, bin mal gespannt ob das auch klappt wenn die Tage mein Surf Stick kommt bzw die extra Sim Karte.
Meine Frage ist aber beim Samsung S4 wenn das Handy verbunden habe und Bluetooth aus/ein schalten muss ich immer wieder die Verbindung bestätigen, geht das auch i wie ohne irgendetwas zu machen ??? Bei meinem Audi A5 Bj 2015 ging das so
Navi Media im Business Paket mit NaviVielen Dank
Mahlzeit,
sag mal, hat sich die Qualität der Freisprecheinrichtung erheblich verbessert? Qualität der Sprachwiedergabe beider Seiten?
Danke & Gruß
Zitat:
@Philpexes schrieb am 12. Januar 2015 um 18:54:01 Uhr:
Meine Frage ist aber beim Samsung S4 wenn das Handy verbunden habe und Bluetooth aus/ein schalten muss ich immer wieder die Verbindung bestätigen, geht das auch i wie ohne irgendetwas zu machen ???
Du musst auf dem Smartphone die entsprechende BT-Verbindung mit dem VW-Gerät als sichere Verbindung markieren, dann kommt keine Sicherheitsabfrage mehr.
Zitat:
@DienstwagenPassat schrieb am 13. Januar 2015 um 11:58:15 Uhr:
Mahlzeit,sag mal, hat sich die Qualität der Freisprecheinrichtung erheblich verbessert? Qualität der Sprachwiedergabe beider Seiten?
Danke & Gruß
Habe keinen Vergleich zu vorher, aber meine Gesprächspartner finden die Sprachqualität perfekt, selbst bei Geschwindigkeiten um die 130 km/h.
Man kann in normaler Lautstärke sprechen und muss nicht brüllen.
Beschäftige mich seit Freitag mit der fse,eine Sicherheitsabfrage beim Handy finde ich nicht,hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank
Zitat:
@Philpexes schrieb am 13. Januar 2015 um 16:57:00 Uhr:
Beschäftige mich seit Freitag mit der fse,eine Sicherheitsabfrage beim Handy finde ich nicht,hat noch jemand eine Idee?Vielen Dank
Welches Handy hast Du denn? Bei Android muss man bei manchen Kopplungen ins bluetooth menü, die Kopplung auswählen und dann dauerhaft vertrauen auswählen (oder so ähnlich).
Ich vermute aber mal dass Du die Abfrage im Auto deaktivieren willst. Das ist dort auch recht gut versteckt im Menü. Habe leider zur Zeit kein Auto mit der Konstellation, aber weiter oben ist es schon mal irgendwo beschrieben.
Habe das Samsung S4, beim Wiedereinschalten des Bluetooths beim Handy, erscheint ein Fenster im Handy,wo ich die Kopplung mit dem Passat bestätigen muss.
@Philpexes
Welches Radio benutzt du denn?