Fotostory "Drosselklappe"

BMW 3er E46

Hallo,

ich hatte letztes WE etwas Zeit und habe mal die Drosselklappe gereinigt. Habe es auch mit der Digicam etwas dokumientiert, also wenn einer Probleme mit dem Gaspedal hat .....

foto1: die zwei Schrauben müßen ab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte letztes WE etwas Zeit und habe mal die Drosselklappe gereinigt. Habe es auch mit der Digicam etwas dokumientiert, also wenn einer Probleme mit dem Gaspedal hat .....

foto1: die zwei Schrauben müßen ab!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hammer! Hab meine auch gerade gereinigt gemäß der Anleitung! Hat auch garnet so lange gedauert! Hat Super gefunzt und das Gaspedal geht wieder erstaunlich besser als vorher. Danke nochmals an den TE!

hast du icq/msn? ich hab da ne frage 🙁

Moin,

ich habe diesen Thread mal in den "Do it yourself"-Bereich der FAQ aufgenommen.

Danke für die Veranschaulichung.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tom-as-e46


Hallo,

ich hatte letztes WE etwas Zeit und habe mal die Drosselklappe gereinigt. Habe es auch mit der Digicam etwas dokumientiert, also wenn einer Probleme mit dem Gaspedal hat .....

foto1: die zwei Schrauben müßen ab!

Hallo Thomas,

auch weit über 4 Jahre nach Deinem Posting leistet dieses noch gute Dienste.

Bin ja eigentlich im E 70 Forum zu Hause, aber da meine Tochter seit kurzem ihren ersten BMW E46 318 i ihr eigen nennt, muß Papa natürlich unterstützend die eine oder andere Kleinigkeit in Ordnung bringen. Aber wirklich nur unterstützend, da Papa's Tochter Benzin im Blut hat und schon vieles selber machen kann.
Auf jeden Fall hat Deine Foto-Doku. wieder mal gute Dienste geleistet.

Dafür noch mal ein spätes Dankeschön!!

Beste Grüße

Klaus

Ähnliche Themen

Wahnsinn! Habs auch eben grad gemacht! is wirklich ein bisschen fummelig mit der einen schraube aber das ding läuft jetzt wieder wie neu! kein vergleich zu vorher...... vielen dank für die tollen infos

Klappt das auch mit dem 6-Zylinder? (325ti, VFL von 2002)
Und noch viel wichtiger: kann man das auch wenn die sonstigen Schrauberkenntnisse nicht über Ölstandkontrollen, Wischwasser nachfüllen und ggf. Radwechsel hinaus gehen? ;-)

Solange mein Gaspedal in Bewegung ist ruckelt überhaupt nichts.
Wenn man es aber über mehrere Sekunden in der gleichen Position hält, vorallem auf der Autobahn, und will dann sanft beschleunigen, dann gibt das Pedal nicht gleichmäßig dem Druck nach sondern reagiert erst gar nicht auf den Druck und macht dann nen kleinen Ruck.
Ist auf Dauer sehr störend!

Nach Euren bisherigen Kommentaren zu urteilen, scheint es sich ja fast sicher um ne verschmutzte Drosselklappe zu handeln.

Kann bitte jemand die Fotoserie wieder hochladen?
Ich wäre wirklich sehr dankbar...

Hallo,

ich möchte meine Drosselklappe auch reinigen. M43, 318i.
Wie bekomme ich die hintere, untere Schraube ab? Hab keinerlei Möglichkeit gefunden, da irgendwie dranzukommen.
Die beiden oberen und die vordere, untere gingen, hinten hab ich jedoch keine Ahnung. Wer weiß weiter?

Besten Dank 🙂

Hehe , nach knapp 4000km musste ich noch mal bei der Drosselklappe bei da es wieder anfing leicht zu haken . War aber erstaunt wie sauber es noch war , die Ursache war meine Nachlässigkeit beim ersten mal , habs jetzt mit ner Flaschenbürste gemacht und an der Achse der Klappe kam dann doch noch ganz schön was runter , also entweder Klappe raus oder mit ner Zahn oder Flaschenbürste ran , hab dann noch mal Sylikonspray reingesprüht und denke das ich jetzt länger Ruhe hab . Schönen Dank noch für die Anleitung hier : ) MfG

monte230782



Guten Morgen

 

Ich habe ein kleines Problem und ich hoffe man kann mir helfen, obwohl der Thread schon sehr alt ist.

 

Ich habe auch meine Drosselklappe gereinigt.

 

Also erst Abdeckung ab, dann Den LMM, dann die 4 Schrauben und zum Schluss habe ich auch noch den Seilzug abgehängt.

 

Siehe Bild

 

Beim zusammensetzen hatte ich schon so meine Probleme, das Gummi wieder in die Verankerung zu pressen.

 

Aber mit ein wenig Geduld hat es auch hingehauen.

 

Leider habe ich auch an der schwarzen Stelleinheit gedreht.

 

Habe dann das Seil auch wieder danach normal eingehakt.

 

Nur habe ich jetzt das Problem, das der Wagen im Unteren Drehzahlbereich gar nicht mehr in die Pötte kommt.

 

Kann das was mit dem Drehen der Stelleinheit zu tun haben?

 

Desweiteren bemerke habe ich heute morgen im Stau, ganz schön starke Drehzahlschwankungen wahrgenommen.

 

Bis auf 500 runter und wieder auf knapp 850 rauf.

 

Habe ich das Kupplungspedal aber bis zum Anschlag gedrückt, waren diese verschwunden.

 

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Wenn du seitlich den grünen Stecker wieder rein machst, der da lose liegt, vielleicht funktioniert es dann.

Könnte man die Drosselklappe auch mit bremsenreiniger sauber machen oder eher nicht ?

Geht eher mittelmäßig. Aceton geht besser. Dazu aber die Drosselklappe in jedem Fall ausbauen.

Es gibt Drosselklappenreiniger, der haut richtig rein. Bremsenreiniger ist im Vergleich nahezu wirkungslos.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 26. September 2018 um 11:28:16 Uhr:


Es gibt Drosselklappenreiniger, der haut richtig rein. Bremsenreiniger ist im Vergleich nahezu wirkungslos.

Kann ich bestätigen. Bremsenreiniger taugt hier nur begrenzt. Ob man mit Drosselklappenreiniger wohl auch nen Backofen sauber bekommt ... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen