Firmwareupdate RNS 510

VW Passat B6/3C

Hallo Leute habe da mal eine Frage. Habe ein RNS510 B- Gerät mit der 1200 Version. Kann leider nur 4 GB Speicherkarten einlesen. Will aber 8 GB einlesen aber dafür brauche ich anscheinend die 1300 Version. Habe heute mit meinem freundlichen dass Vergnügen gehabt. Der meinte nur es gibt kein Update. Um die 1300 Version zu bekommen bräcuhte ich ein neues RNS510. Ist das richtig oder wie kann ich das bekommen.

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr mal aufhören dauernd auf die SuFu hinzuweisen und evtl. mal helfen?! Glaubt ihr wirklich, dass der Themenersteller das noch nicht gemacht hat, er ist doch selber daran interessiert, oder nicht?!
Außerdem, wenn dieser in einen uhralten Thread reinschreibt, welche vllt. ein ganz andere Frage als Titel und auch sonst hat und man da weiter schreibt, dann wird doch keiner diesen Thread anklicken, weil gedacht wird, sich evtl. zuerst die 100 Seiten durchlesen zu müssen, um auch etwas sagen zu können! Hilf oder lass es sein, was nutzt dir das denn mika85? Spielst du und die anderen immer die, die zu faul zum antworten sind, aber sonst den Thread mit den so wichtigen Hinweisungen auf die SuFu? Wenn du/ihr vllt. einen Link posten würdet wär's ja noch ok! Scheint ja so, als wirst/werde du/ihr gequält in diesem forum min. eine Anzahl an Antorten zu schreiben!
Hast/Habt du/ihr euch immer mit der SuFu helfen können? Außerdem sind die Ergebnisse auch oft nicht aktuell! Das Verhalten einiger Leute in diesem Forum ist ja wirklich erbärmlich! Dann behalte/behaltet doch deinen/euren Hinweis für sich selbst, denn so hilfst/helft ihr definitiv keinem hier und der Fragesteller wird auch nicht schlauer! Willst/Wollt du/ihr auch eine solche Behandlung bei deiner/eurer Eröffnung eines Threads? Wohl kaum!

MfG
dschweinchen

Wenn ihr nurnoch darauf hinweisen wollt,
dann hoffe ich, dass ihr bald verschollt!

(Bitte nich als Beleidigung auffassen!)

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Kann mir bitte einer hier nochmal die Vorteile der 1300 Version. Ich blicke so langsam nicht mehr durch. Es gibt 1000 Seiten über das RNS510. Einer spricht vom Regensburg Syndrom. Der andere dass ich alles an Garantie verliere auch wenn ichs bei VW machen lasse. Der andere spricht vom entfall der Sprachsteuerung. Habe die 1200 Version auf ein B- Gerät.

Daher konkret meine Frage was stimmt und was nicht. Was ist besser als vorher.

Danke für alles hilfreiche

das ist ein sehr umfangreiches Thema, hier hast du einen Link der alle deine Fragen bantwortet, nur Zeit solltest du haben 😉

http://187509.homepagemodules.de/

So komm gerade aus der Werkstatt. UPDATE wurde durchgeführt. Geschwindigkeitsanzeige im Navi- Modus und Speicherkarte habe ich noch nicht probiert.

etwas verändertes Design im MEDIA- Betrieb

Hallo Leute,

ich hab ein RNS510 und möchte dieses gern updaten. Nur habe ich da ein kleines Verständnis-Problem. Es wird immer von A, B, C oder D Gerät gesprochen, nur leider fehlt bei mir der Buchstabe hinter der Nummer 1T0035680. Ich hab mal Fotos vom Hidden-Menü mit angehängt. Welche SW-Version (0520???) hab ich denn nun und welches DVD-Laufwerk (V3.0???) ist verbaut?

Funktioniert bei mir die für alles Kompatible Version 5238 von josi dann auch?

Brauche ich noch den CAN-Gateway fix?

Und wenn wir schon dabei sind. Ich wollte auch noch eine SSD einbauen. Leider gibt es die hochgelobte KingSpec 64GB PATA SSD (KSD-PA25.1-064MJ) nirgendwo in Deutschland zu kaufen (ich versuche noch eine zu finden). Hat jemand Erfahrungen mit einer anderen SSD bzw. kann mir jemand was anderes empfehlen?
Hier noch die bebilderte Anleitung für den Festplattentausch:
http://www.vwwatercooled.com.au/.../...acement-ssd-swap-diy-60984.html

Freue mich auf konstruktive Hinweise.

Gruß
Holger

Hol dir eine Trancend. Bitte sofort alle Links zu Firmwaredownloads entfernen. Und ja die 5238mod geht bei dir.

Ähnliche Themen

Ohje das muss ja eins der allerersten RNS sein! SW 0520 von 2007...

Die sind deswegen auch nicht schlechter. Eins davon wird permanent durch Deutschland gejagt und verrichtet seine Arbeit immer noch sehr gut.

Hab ich gesagt das die schlecht sind? Ist halt nur verwunderlich... dachte die gabs erst seit 2008.

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. April 2015 um 21:07:39 Uhr:


Hab ich gesagt das die schlecht sind? Ist halt nur verwunderlich... dachte die gabs erst seit 2008.

Nö, gibts seit dem "kleinen Modelljahresupdate" zu KW45/2007 - habe auch eines der ersten ab Werk in meinem im Nov. 2007 gebauten Passat. Bisher war wegen Dauerreset nur einmalig ein Firmwareupdate nötig, ansonsten fehlerfrei.

Was heißt Dauerreset? Es hat bei mir irgendwann mal während der Fahrt mittendrin einfach neu gebootet und seit dem kann ich keine Radiosender mehr speichern und er merkt sich auch keine Lautstärkeeinstellungen. Beim Navi funktioniert aber alles. Ist es das?

Zitat:

@holger-v2.0 schrieb am 16. April 2015 um 08:10:39 Uhr:


Was heißt Dauerreset? Es hat bei mir irgendwann mal während der Fahrt mittendrin einfach neu gebootet und seit dem kann ich keine Radiosender mehr speichern und er merkt sich auch keine Lautstärkeeinstellungen. Beim Navi funktioniert aber alles. Ist es das?

Nö, Dauerreset ist so was:

http://www.motor-talk.de/.../...ber-nicht-bitte-um-hilfe-t4635667.html

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. April 2015 um 21:07:39 Uhr:


Hab ich gesagt das die schlecht sind? Ist halt nur verwunderlich... dachte die gabs erst seit 2008.

Sorry, war kein Angriff. Wollte nur sagen, dass die Dinger zuverlässig sind =)

Zitat:

@Shanny schrieb am 16. April 2015 um 08:43:04 Uhr:



Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. April 2015 um 21:07:39 Uhr:


Hab ich gesagt das die schlecht sind? Ist halt nur verwunderlich... dachte die gabs erst seit 2008.
Sorry, war kein Angriff. Wollte nur sagen, dass die Dinger zuverlässig sind =)

Jaaa alles cool 8-)

Wieso sollten se auch nicht zuverlässig sein? Selbst neuere Geräte ham manchmal macken. Also kann man sagen so zuverlässig wie die anderen ^^

Hallo mal wieder,

ich hab jetzt ein paar Updateversuche hinter mir. Die Kurzfassung ist, dass das Update bis zum Gateway-Update durchlief und dann die Fehlermeldung 202 bzw. "VuC - Library load failure" ausgegeben hat. Mittlerweile hab ich verstanden, dass das ein Problem des Gateway ist und auch noch gefixed werden kann. So weit so gut.

Da das Navi nun erstmal mit der Fehlermeldung einfach an geblieben ist und ich nicht riskieren wollte, dass mir auch noch die Batterie über Nacht leergesaugt wird. Hab ich sie kurzerhand abgeklemmt (hatte zuvor auch schon ohne Probleme geklappt). Auf jeden Fall ist das Navi nun komplett tot. Hab bisher noch die Sicherung F8 (15A) kontrolliert. Die sieht optisch i.O. aus.

Hat jemand einen Vorschlag, was ich jetzt noch tun kann?

Danke und Grüße

Holger

Ohje während des Updates Batterie abklemmen ist tötlich fürs RNS. Mit viel Pech hast du dir dein RNS geschrottet. Weißt nicht wie sich das bei der Fehlermeldung verhält aber während des Updates das Navi stromlos zu machen ist in den meisten Fällen wohl das Todesurteil

Kann man eventuell beheben. Melde dich bitte per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen