Feuchtigkeit im LED Scheinwerfer

Audi A6 C7/4G

Hab jetzt Feuchtigkeit (leichte Beschlag) im LED-Scheinwerfer festgestellt ... habt ihr das auch? Normal :-o

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte auch extrem viel Feuchtigkeit im Led Scheinwerfer bei mir war die Klappe 11 siehe Bild hinten defekt kleine risse die man kaum sieht habe dann mit einem Fön die Scheinwerfer getrocknet dauerte bei mir 20min dann habe ich noch so ein Granulat Beutel Silicagel rein gesteckt seit dem sind sie trocken.

717941150
80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!

Tauschen die denn die Scheinwerfer bei allen aus?

Bei meinem A4 8K ist der SW auch im Winter manchmal beschlagen von Innen ( nicht so heftig wie bei combat ), da wurde von Audi immer gesagt das ist normal und geht nach einiger Zeit mit Licht an weg... kann man nix machen 😕

Andere unserer Autos haben das nicht...

getauscht wird nur wenn das Wasser drin steht so wie bei mir. Der linke wurde nicht getauscht, Stand der Serie dass die Entlüftung falsch verlegt ist...

Der Kia Rio (12.000,- Euro) meiner LAPin kennt das nicht....

Audi, Vorsprung durch Technik!

WoW! Der Kia Rio hat LED Fahrlicht SW ? 😁

BTW. Habe gerade gesehen, dass meine Xenon-SW komplett von Innen beschlagen sind..
War eben im Regen mit Lichtan unterwegs und jetzt stand der Wagen 2 Std.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!

Tauschen die denn die Scheinwerfer bei allen aus?

Bei meinem A4 8K ist der SW auch im Winter manchmal beschlagen von Innen ( nicht so heftig wie bei combat ), da wurde von Audi immer gesagt das ist normal und geht nach einiger Zeit mit Licht an weg... kann man nix machen 😕

Andere unserer Autos haben das nicht...

getauscht wird nur wenn das Wasser drin steht so wie bei mir. Der linke wurde nicht getauscht, Stand der Serie dass die Entlüftung falsch verlegt ist...
Der Kia Rio (12.000,- Euro) meiner LAPin kennt das nicht....

Audi, Vorsprung durch Technik!

==> Audi verkaufen, zweiten Kia Rio anschaffen. Spart viel Lebensenergie und vom Differenzbetrag kann man der LAPin eine Traumhochzeit spendieren und ab in die Karibik-Flltterwochen ... 😁

die erste Zeile wäre ne Option...

Die 2 Zeile ein NOGO!!😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Habe gerade gesehen, dass meine Xenon-SW komplett von Innen beschlagen sind.

Du hast ja auch keinen Lüfter drin, so wie bei den LED-Scheinwerfern 😛

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Habe gerade gesehen, dass meine Xenon-SW komplett von Innen beschlagen sind.
Du hast ja auch keinen Lüfter drin, so wie bei den LED-Scheinwerfern 😛

vielleicht ist das ja so ne "Dampf Clean Technik" und ich hab das halt bis jetzt nicht gerafft! 😁 😁 😁 😁

Hallo,

gibt es hinsichtlich der Feuchtigkeit in den Scheinwerfern neue Erkenntnisse? Ich habe zwar keine LED- Scheinwerfer sondern Xenon plus mit adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierung, aber das Problem mit der Feuchtigkeit kenne ich auch. Wenn ich andere A6 so sehen, die das nicht haben, denke ich immer ich bin der einzige. Es ist egal, ob ich mit Tagfahr- LED´s fahre oder mit Scheinwerfer. Es geht so weit, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden also nicht nur beschlagen. Am nächsten Morgen ist alles wieder klar, aber normal kann das doch nicht sein.

Mit freundlichen Grüßen
frslo

Guten Abend,
kann keiner was Neues berichten? Bin ich der einzige mit dem Problem?
MfG frslo

Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Gebrauchten A6 4G C7 abgeholt.
Leider musste ich bereits am Abend feststellen, das beide VOLL LED Scheinwerfer extrem beschlagen.
Ich werde heute mal den Freundlichen kontaktieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Kaum gekauft - schon wieder in der Werkstatt - oh je.
Das nennt man dann Premium ?

Bild-1
Bild-2

So die Rückmeldung des freundlichen Verkäufers ist da:
Zitat:
"nach Rücksprache mit unserem Werkstattmeister würde ich Sie bitten, dieses noch zwei bis drei Wochen zu beobachten.
Nach längerer Standzeit kann es manchmal zu Feuchtigkeit in den Scheinwerfern kommen.
Falls dieses in den nächsten Wochen nicht von selber weggeht, melden Sie sich gerne zwecks Terminvereinbarung / Überprüfung bei mir."

Was meint Ihr dazu ?
Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn ? Die Standzeit soll zu Feuchtigkeit führen ?
Viele Grüße

was war deine längste Fahrzeit mit Licht bisher?

ca 1 Stunde - 90 min ! Wieso ? Was hat die Fahrzeit mit der Feuchtigkeit im Scheinwerfer zu tun ?
VG

je länger Licht an, desto länger läuft der Lüfter und führt die Abwärme der LED´s an die Scheibe von innen und dann raus..
Eventuell ist ne be/Entlüftung zu..

Zitat:

@Romantikus1977 schrieb am 26. November 2015 um 09:09:00 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Gebrauchten A6 4G C7 abgeholt.
Leider musste ich bereits am Abend feststellen, das beide VOLL LED Scheinwerfer extrem beschlagen.
Ich werde heute mal den Freundlichen kontaktieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Kaum gekauft - schon wieder in der Werkstatt - oh je.
Das nennt man dann Premium ?

Hallo,

hat Audi die Scheinwerfer ausgetauscht ?

Zu diesem Thema schaut auch bitte ab hier:

http://www.motor-talk.de/.../erfahrungen-matrix-led-t5135637.html?...

Beifahrerseite
Fahrerseite
Deine Antwort
Ähnliche Themen