TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:27:46 Uhr:


So meine Freunde .. Ich hab ihn selber noch nicht in real gesehen aber die Fotos sprechen für sich 🙂

Er fährt auf 20"

Bis auf das, dass die Abt-Anbauteile eine etwas hellere Farbe haben als der Rest des TTs, schauts gut aus.

Zitat:

@comsat schrieb am 24. März 2016 um 21:31:14 Uhr:



Zitat:

@donokito schrieb am 24. März 2016 um 13:27:46 Uhr:


So meine Freunde .. Ich hab ihn selber noch nicht in real gesehen aber die Fotos sprechen für sich 🙂

Er fährt auf 20"

Bis auf das, dass die Abt-Anbauteile eine etwas hellere Farbe haben als der Rest des TTs, schauts gut aus.

Das hast du gut beobachtet das war ein Fehler von meinem Lackierer .. Die werden dem nächst bei lackiert ...

Weiß jemand welchen Lastindex ich mindestens beim TTS fahren muss ?
Reicht ein 91er ?

Endlich auf 20" mit Spurverbreiterung, hinten 40mm und vorne 30mm mit Eintragung
Gruß Chris

Ähnliche Themen

Sieht schon nicht schlecht aus so bündig, aber hättest Du nicht lieber 2 oder 3cm tiefer gewollt - das scheint mir jetzt nicht mehr möglich?
Wobei mit 20"ern wirkt der Radkasten immerhin etwas "ausgefüllter" als mit 19"ern ....

Zitat:

@Celsi schrieb am 30. März 2016 um 18:53:13 Uhr:


Sieht schon nicht schlecht aus so bündig, aber hättest Du nicht lieber 2 oder 3cm tiefer gewollt - das scheint mir jetzt nicht mehr möglich?
Wobei mit 20"ern wirkt der Radkasten immerhin etwas "ausgefüllter" als mit 19"ern ....

Ne Celsi,tiefer möchte ich nicht. Ich bin 50 und Handwerker und mein lieber Rücken ist leider nicht mehr der beste,den tiefer bedeutet ja auch härter grins
Gruß Chris

Das stimmt. War auch keine Kritik, nur ne Frage 🙂
Dann habe ich ja noch 4 Jahre, bis ich meine Federn bereuen werde 🙂

Zitat:

@TTD schrieb am 30. März 2016 um 16:31:13 Uhr:


Endlich auf 20" mit Spurverbreiterung, hinten 40mm und vorne 30mm mit Eintragung
Gruß Chris

Für meinen Geschmack too much auf der Hinterachse - Rad steht ja schon raus statt bündig. Und der Reifen zieht sich ja auch reichlich. Ist das ein 255er oder schmaler?

Ja ist ein 255
Gruß Chris

Zitat:

@pb.joker schrieb am 31. März 2016 um 09:33:23 Uhr:


Für meinen Geschmack too much auf der Hinterachse - Rad steht ja schon raus statt bündig.

Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber die Abdeckung an der Hinterachse ist so (zu) eindeutig nicht korrekt, schon gar nicht nach den (für den 8S relevanten) EG Regularien. Versteh' mich nicht falsch: ich freue mich für Dich, daß Dir das so eingetragen wurde. Nur darfst Du Dich nicht wundern/ärgern wenn das jemand von der Rennleitung, der etwas Ahnung hat, Eintragung hin oder her nicht durchgehen läßt.

Was will die Rennleitung denn sagen wenn ich es in meinen Papieren eingetragen habe,gar nichts.Ein Kumpel von mir ist bei der Polizei und der sagte mir ,das ein Polizist dann keine Handhabung hat.Von daher alles gut .
Gruß Chris

Eingetragen oder nicht,
Es gibt Bedingungen die erfüllt sein müssen das eine Eintragung rechtens ist.
Wie @ol.sc bereits sagte wenn sich ein Polizist auskennt und er der Meinung ist unter Begutachtung der abe der Scheiben und der darin aufgeführten Auflagen.
Kann er dich das Fahrzeug bei einem unabhängigen Gutachter vorführen lassen.
Eine Eintragung ist noch lange kein Freifahrtschein, da wie vermutlich allen bekannt ist "eintragen kannst du alles".
Liegt eben im Ermessen des Prüfers, da er seinen Kopf dafür herhält.

Ich wollte @TTD nur hinweisen, nicht belehren. Wenn er es besser weiß, dann ist das seine Sache. Wenn er Glück hat, dann nimmt er sein "besseres" Wissen mit ins Grab. Wenn er Pech hat, dann denkt er evtl. an diesen Thread zurück, sobald er seinen Mängelbericht in der Hand hält ;-)

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 31. März 2016 um 15:51:24 Uhr:[/
Liegt eben im Ermessen des Prüfers, da er seinen Kopf dafür herhält.
[/

Und genau das ist der Punkt,ich habe das Fahrzeug dem Prüfer vorgeführt und er hat es eingetragen,somit bin ich rechtens auf der Sicheren Seite. Sollte ich Probleme bekommen dann sehen wir weiter ,aber ich bin meiner Pflicht als Halter nachgekommen und darum geht es doch
Gruß Chris

Zitat:

@TTD schrieb am 31. März 2016 um 17:02:55 Uhr:


Sollte ich Probleme bekommen dann sehen wir weiter [...]

Mehr wollte ich auch nicht sagen: Seih' nicht allzusehr verwundert, falls Du Probleme bekommen solltest ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen