Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 2. Juni 2015 um 22:06:18 Uhr:
...naja ... so ein Airbus A380 liegt auch viel ruhiger in der Luft als ne Cessna.Zitat:
@wbvw333 schrieb am 2. Juni 2015 um 12:25:58 Uhr:
Freitag Nacht auf der A72 100 km mit einem S500 aktueller Baureihe unterwegs gewesen (also ich hinterher im GTI). Das er auf 250 deutlich besser geht ahnt man ja, aber der ging in die Kurven als habe er keine Seitenneigung. Bei 250 musste ich auf 230 runtergehen um die Kurve zu nehmen, der S500 blieb drauf und zog durch wie auf Schienen. Sehr beeindruckend für > 2000 kg!So ein Schlachtschiff wie die MB S Klasse ist doch prädestiniert für die Autobahn. Auf einer kurvigen Landstrasse wirst du allerdings dem dicken Reisedampfer haushoch überlegen sein.
...dort macht doch ein GTI erst so richtig Laune🙂
Auch auf der AB hat der MB- S Nachteile, wenn man z.B. aus einer Baustelle raus beschleunigen muss, oder an einer Steigung.
Der aktuelle S500 hat 455 PS,was glaubst du welchen Nachteil der gegenüber einem R hat ?
Beim GTI stellt sich die Frage erst gar nicht
S500 4,43 kg/PS,0-100 km/h 4,8s
Golf R 4,92 kg/PS,mit DSG 0-100km/h 4,9s
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:05:40 Uhr:
Der aktuelle S500 hat 455 PS,was glaubst du welchen Nachteil der gegenüber einem R hat ?
Beim GTI stellt sich die Frage erst gar nichtS500 4,43 kg/PS,0-100 km/h 4,8s
Golf R 4,92 kg/PS,mit DSG 0-100km/h 4,9s
0-100 liegen die vielleicht nahe beieinander...
aber der Dicke V8 vom S500 mit 155ps mehr als Golf R wird bei 100-250 (wie in den Bsp. aus einer Baustelle rausbeschleunigen😉 ) den R klar Deklassieren
Ich wollte es jetzt nicht so krass schreiben 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 5. Juni 2015 um 14:45:10 Uhr:
0-100 liegen die vielleicht nahe beieinander...Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:05:40 Uhr:
Der aktuelle S500 hat 455 PS,was glaubst du welchen Nachteil der gegenüber einem R hat ?
Beim GTI stellt sich die Frage erst gar nichtS500 4,43 kg/PS,0-100 km/h 4,8s
Golf R 4,92 kg/PS,mit DSG 0-100km/h 4,9saber der Dicke V8 vom S500 mit 155ps mehr als Golf R wird bei 100-250 (wie in den Bsp. aus einer Baustelle rausbeschleunigen😉 ) den R klar Deklassieren
Nur mal so als gedanklicher Ansatz ...
Die Fahrleistungsunterschiede Golf R vs GTI sind größer als zwischen dem hier genannten Bsp Golf R vs S500. (Golf GTI 0-100 6,5sec/0-200 24/25sec; Golf R 0-100 4,9sec/0-200 19/20sec; S500 0-100 4,8sec/0-200 17/18sec).
Da ich aber letztens recht viel Spass mit einem 7er GTI auf der Bahn hatte, wo ich definitiv nie das Wort deklassieren in den Mund genommen hätte😉 ... mag ich nur anmerken, das deklassieren m.M. nach so in Richtung Golf R vs Porsche 911 Turbo S geht. Also doppelte Leistung so in etwa ...
2...3 sec 0-200 Unterschied sind Peanuts. Da reicht der falsche Gang, oder ein Atemzug zu spät am Gas und der Vorteil geht in Schall und Rauch auf😉
Zitat:
@gttom schrieb am 5. Juni 2015 um 23:03:33 Uhr:
Nur mal so als gedanklicher Ansatz ...Zitat:
@OliverNRW schrieb am 5. Juni 2015 um 14:45:10 Uhr:
0-100 liegen die vielleicht nahe beieinander...
aber der Dicke V8 vom S500 mit 155ps mehr als Golf R wird bei 100-250 (wie in den Bsp. aus einer Baustelle rausbeschleunigen😉 ) den R klar Deklassieren
Die Fahrleistungsunterschiede Golf R vs GTI sind größer als zwischen dem hier genannten Bsp Golf R vs S500. (Golf GTI 0-100 6,5sec/0-200 24/25sec; Golf R 0-100 4,9sec/0-200 19/20sec; S500 0-100 4,8sec/0-200 17/18sec).
Da ich aber letztens recht viel Spass mit einem 7er GTI auf der Bahn hatte, wo ich definitiv nie das Wort deklassieren in den Mund genommen hätte😉 ... mag ich nur anmerken, das deklassieren m.M. nach so in Richtung Golf R vs Porsche 911 Turbo S geht. Also doppelte Leistung so in etwa ...
2...3 sec 0-200 Unterschied sind Peanuts. Da reicht der falsche Gang, oder ein Atemzug zu spät am Gas und der Vorteil geht in Schall und Rauch auf😉
Um den Golf R zu deklassieren reicht schon ein M3 der "nur" gute 130 PS mehr hat. In welcher Traumwelt lebt Ihr?
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 5. Juni 2015 um 23:31:05 Uhr:
Um den Golf R zu deklassieren reicht schon ein M3 der "nur" gute 130 PS mehr hat. In welcher Traumwelt lebt Ihr?Zitat:
@gttom schrieb am 5. Juni 2015 um 23:03:33 Uhr:
Nur mal so als gedanklicher Ansatz ...
Die Fahrleistungsunterschiede Golf R vs GTI sind größer als zwischen dem hier genannten Bsp Golf R vs S500. (Golf GTI 0-100 6,5sec/0-200 24/25sec; Golf R 0-100 4,9sec/0-200 19/20sec; S500 0-100 4,8sec/0-200 17/18sec).
Da ich aber letztens recht viel Spass mit einem 7er GTI auf der Bahn hatte, wo ich definitiv nie das Wort deklassieren in den Mund genommen hätte😉 ... mag ich nur anmerken, das deklassieren m.M. nach so in Richtung Golf R vs Porsche 911 Turbo S geht. Also doppelte Leistung so in etwa ...
2...3 sec 0-200 Unterschied sind Peanuts. Da reicht der falsche Gang, oder ein Atemzug zu spät am Gas und der Vorteil geht in Schall und Rauch auf😉
Da hast Du absolut ein wahres Wort gesprochen ;-)
Ich fahre selbst einen GTI ED35 und Golf R Cabrio, die kannst Du so was von gar nicht mit meinem
E 500 von Brabus vergleichen, das hat auch nichts mit deklassieren zu tun, Du bleibst schlicht und einfach bei keiner Geschwindigkeit dran.
Auch wenn es jetzt wieder schlimme Antworten hagelt, auf der Autobahn hat selbst ein Audi RS5 Cabrio oder ein Boxster S keine Chance.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 5. Juni 2015 um 23:31:05 Uhr:
Um den Golf R zu deklassieren reicht schon ein M3 der "nur" gute 130 PS mehr hat. In welcher Traumwelt lebt Ihr?Zitat:
@gttom schrieb am 5. Juni 2015 um 23:03:33 Uhr:
Nur mal so als gedanklicher Ansatz ...
Die Fahrleistungsunterschiede Golf R vs GTI sind größer als zwischen dem hier genannten Bsp Golf R vs S500. (Golf GTI 0-100 6,5sec/0-200 24/25sec; Golf R 0-100 4,9sec/0-200 19/20sec; S500 0-100 4,8sec/0-200 17/18sec).
Da ich aber letztens recht viel Spass mit einem 7er GTI auf der Bahn hatte, wo ich definitiv nie das Wort deklassieren in den Mund genommen hätte😉 ... mag ich nur anmerken, das deklassieren m.M. nach so in Richtung Golf R vs Porsche 911 Turbo S geht. Also doppelte Leistung so in etwa ...
2...3 sec 0-200 Unterschied sind Peanuts. Da reicht der falsche Gang, oder ein Atemzug zu spät am Gas und der Vorteil geht in Schall und Rauch auf😉
die Rede war von "Durchzugswerten" in dem Bsp. 100-250kmh
und da hat ein aufgeblasener 2.0L Motor Null/ wirklich 0.00 Chance gegen diese 6/8 Zylinder "Monster" im Vergleich
ist wirklich amüsant, dass das von einigen nicht eingesehn werden will...die "schniepen" den R einfach auf😉
Ja Tomii du hast mit Abstand den Größten Schw... im Thread ;-)
Und RageAlucard kann den R dann mit nem M3 deklassieren wenn er irgendwann mal einen hat!
Und natürlich würde mich mal interessieren was der Oliver für ein Auto fährt?
also das mit dem Brabusfahrer kann ich verstehen....
aber wieso interessiert hier mein "kleines" Auto wen in dem thread?
Zitat:
@Bartie01 schrieb am 6. Juni 2015 um 00:28:41 Uhr:
Ja Tomii du hast mit Abstand den Größten Schw... im Thread ;-)
Und RageAlucard kann den R dann mit nem M3 deklassieren wenn er irgendwann mal einen hat!
Und natürlich würde mich mal interessieren was der Oliver für ein Auto fährt?
Das hat damit gar nichts zu tun, typisch deutsche Antwort ;-) es ging lediglich um Fahrleistungen von
Autos.
Betrachtet es doch einfach realistisch, wir tragen auf der Strasse keine sozialen Diskussionen aus.
Und schnellere gibt es immer, ich muss mir auch keine Gedanken machen an einem 458 oder 911 Turbo
dranzubleiben, das funktioniert einfach nicht, trotzdem der Porsche "nur" 60 PS mehr hat.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 5. Juni 2015 um 23:31:05 Uhr:
Um den Golf R zu deklassieren reicht schon ein M3 der "nur" gute 130 PS mehr hat. In welcher Traumwelt lebt Ihr?
...dafür reicht schon ein Motorrad mit 100 PS .... ! Leistungsgewicht ist der Schlüssel zum Erfolg😉 Ein über 2to schwerer S500 würde auch vom M3 stehen gelassen trotz nahezu gleicher Leistung. 😉
Und ich bleibe dabei 2/3 sec schneller auf 200km/h bzw 5,6,7 sec schneller auf 250 bis zum Begrenzer ist nicht deklassieren ... das ist smooth absetzen auf der Bahn.
Da ich das regelmäßig erleben kann (mal in der Rolle des schnelleren / mal selber in der Opferrolle), weis ich wovon ich rede😉 Einschätzen zu können, mit welchem Kaliber von Motorleistung eines anderen PKW man es mal "probieren" kann und wo man es besser gleich bleiben lässt, ist ein wichtiges Talent um sich ne große Blamage zu ersparen. Ein S500 wäre (im Bezug auf die gebotenen Fahrleistungen) für mich kein Grund das Segel zu streichen, bevor er mir nicht das Gegenteil bewiesen hat, das er es besser kann😉 Bei einem M, AMG, RS etc. dagegen würde ich es gar nicht erst versuchen ... genauso wie ich sämtliche Motorräder ü100PS auf der Bahn grundsätzlich ignoriere.
Ein Bentley Mulsanne mit 512PS hatte vor einigen Wochen auch keinen Vorteil gegen meinen R ziehen können ... trotz über 200PS Leistungsplus (Autobahnauffahrt -> 80 auf 250km/h). Warum? Nun 2,6to Leergewicht ergeben trotz 512 PS ein geringfügig schlechteres Leistungsgewicht als das des Golf R😉
Die reine Motorpower ist nicht alles. Erst die Relation Leistung zu Gewicht macht ein Auto interessant. Ab 5kg/PS abwärts wird es interessant.
Zitat:
@Bartie01 schrieb am 6. Juni 2015 um 00:28:41 Uhr:
Ja Tomii du hast mit Abstand den Größten Schw... im Thread ;-)
Und RageAlucard kann den R dann mit nem M3 deklassieren wenn er irgendwann mal einen hat!
Und natürlich würde mich mal interessieren was der Oliver für ein Auto fährt?
Im August kommt ein 435i, in 6-7 Jahren dann M4.
OK, also verstehe ich das jetzt richtig: wenn es keinen .:R-Fahrer gibt, der jetzt wegen der genannten Fahrzeuge, die (wie es ja bereits korrekt und als einziger sachlicher Beitrag in diesem Umfeld umschrieben wurde) einen .:R nicht deklassieren, sondern sich nach und nach absetzen, schlaflose Nächte und Komplexe bekommt, dann behauptet man das einfach und macht sich drüber lustig?! Sorry, aber wer hier der Depp ist muss wohl nochmal neu diskutiert werden😉
Ich verlasse mich lieber auf das, was ich weiß und das sind keine Spinnereien, weil es mich ehrlich gesagt auch nicht massiv interessiert:
535d - in meinem Winschatten gleichauf
Aktueller S6 Variant - in 70% der Fälle konnte er sich absetzen, in 30% der Fälle nicht (war immer hinter mir, also Absetzen heißt dann, er konnte aufholen, brauchte dafür aber auch mehr als ein paar hundert Meter)
M3 E46 - gleichauf, egal ob vor oder hinter mir
Und jetzt kommt´s:
ich weiß nicht, was das für ein Ding unter der Haube war, aber ein Mazda CX5 Turbodiesel blieb beim Spurt von ca. 120-200 km/h echt gut dran. Ab 200 fiel er massiv zurück. Allerdings war er hinter mir und immer etwas früher auf dem Gas. Da sieht man mal, wieviel es ausmacht, wer zuerst Gas gibt😉
BTW: sehe ich es richtig, dass wir erst über einen S500 vs. .:R diskutiert haben und ohne erkennbaren Grund der auf einmal mitten in der Diskussion zu einem Brabus befördert wurde?😕