Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Der aktuelle Schlüssel ist einfach unglaublicher minderwertiger Schrott.
Da braucht sich keiner was vorzumachen.
Das halbe Volumen hätte auch gereicht.
Ich frage mich wer solch einen Müll konstruiert
Schrott ? Müll ? Unglaublich ? Minderwertig ? Es ist ja auch noch der "richtige Schlüssel" drin.
Technisch (Reichweite/Antenne/Batteriegröße&Lebensdauer) ginge wahrscheinlich auch noch "USB-Stick-Größe", aber
ich möchte ihn ehrlich nicht kleiner haben - dann spürt/findet man ihn noch schlechter.
Eine serienmäßige, ordentliche , rutschfeste, leicht zugängliche Ablage im Auto fehlt mir !
einfach so einen Mechanismus wie bei Drive Now
http://blog.drive-now.de/.../
ggf. kombiniert mit dem BMW Komfortzugang (near field)
Ich muss das riesending ja in der Tasche haben...
Ähnliche Themen
Wie wärs denn mit nem kleinen Schlüssel und dann verschieden Plastik oder Edelmetallverpackungen. Da hätte jeder was davon und BMW oder die Zubehörhändler könnten auch noch was damit verdienen.
Echt schlimm, dass man sich über soetwas heute noch aufregen muss.
Wie ist das eigentlich. Geht das Starten denn wenigstens, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist, oder muss man den etwa an die Stelle an der Lenksäule halten?
Zitat:
@E91 330i schrieb am 26. April 2015 um 12:47:07 Uhr:
...
Wie ist das eigentlich. Geht das Starten denn wenigstens, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist, oder muss man den etwa an die Stelle an der Lenksäule halten?
An die Lenksäule muss man den nur halten, wenn die Batterie alle ist, ansonsten Jacke, Hosentasche oder sonst was, Hauptsache im Auto.
Hier kann man langsam locker einen separaten Schlüsselthread aufmachen 😉 Ansonsten erinnert mich die Tendenz so ziemlich an die Smartphones, mit jeder Generation werden sie größer... 🙁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 26. April 2015 um 12:31:56 Uhr:
einfach so einen Mechanismus wie bei Drive Nowhttp://blog.drive-now.de/.../
ggf. kombiniert mit dem BMW Komfortzugang (near field)
"Einfach" prima, auch noch mit dem Handy...........
Dann wird das Autoklauen noch einfacher für gewisse Mitbürger...
Aber ich sag nicht mehr dazu, offensichtlich sind "alle" auch schon mit der derzeitigen Securitylage zufrieden...
Zitat:
@Rambello schrieb am 26. April 2015 um 13:34:23 Uhr:
"Einfach" prima, auch noch mit dem Handy...........Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 26. April 2015 um 12:31:56 Uhr:
einfach so einen Mechanismus wie bei Drive Nowhttp://blog.drive-now.de/.../
ggf. kombiniert mit dem BMW Komfortzugang (near field)
Dann wird das Autoklauen noch einfacher für gewisse Mitbürger...
Aber ich sag nicht mehr dazu, offensichtlich sind "alle" auch schon mit der derzeitigen Securitylage zufrieden...
Vieleicht, aber auch nur vielleicht, hat das auch was damit zu tun, wie und von vom das Gesagte kommt...
Außerdem: Du hattest ja schonmal geschrieben, dass Du ein spezielles Sicherheitssystem in Deinen Wagen eingebaut hast.
Dann bist Du doch nicht betroffen, was kümmert es Dich also?
Mir sind die aktuellen Schlüssel einfach zu groß und dazu noch billig gemacht - Audi z.B. macht die Schlüssel wenigstens aus wertgiem Material in guter Haptik. Gerade wenn man die Schlüssel von zwei Fahrzeugen am Schlüsselbund hat, ist der Schlüsselbund einfach zu groß.
Warum kann ein Premiumhersteller die Schlüssel nicht einfach halb so groß machen und in einer vernünftigen Haptik. Was BMW hier bietet passt einfach nicht zum Preis der Fahrzeuge...
Endgültig bestätigt, der 340i kommt mit 326PS:
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1117391&page=3
Zitat:
@RalphM [url=http://www.motor-talk.de/.../facelift-t4889970.html?...]schrieb am 26. April 2015
Vieleicht, aber auch nur vielleicht, hat das auch was damit zu tun, wie und von vom das Gesagte kommt...
Außerdem: Du hattest ja schonmal geschrieben, dass Du ein spezielles Sicherheitssystem in Deinen Wagen eingebaut hast.
Dann bist Du doch nicht betroffen, was kümmert es Dich also?
Bla Bla Bla - wieder heiße Luft, ohne jeden nützlichen Inhalt ...
Es geht auch nicht darum, von wem "das" kommt, oder was ich in meinem Auto habe, wovon ich betroffen bin.
Und ohne ein ehrliches "Vielleicht" weiß hier garantiert niemand, wie weit und lange ein kleinerer Schlüssel mkt kleinerer Batterie noch funken könnte ! Schließlich braucht der auch noch eine kleine "freie" Antenne neben dem integrierten Metall-Normalschlüssel.
Oder ist hier ein HF- Schlüsselentwickler als Leser dabei ?
Hier wird oben sogar geschrieben, man müsste "ansonsten" (also mit voller Batterie) im Auto sitzen, was total falsch ist.
Das wäre für oberschlaue eher ein -konkreter-Punkt zum kritisieren !
Nehmen wir mal den E90 Schlüssel als Referenz.
Da war die Größe bei voller/gleicher Funktionalität auch kein Problem.
Der F30 Schlüssel ist nicht technisch bedingt so groß.
Irgendjemand wollte das so
Sooo groß finde ich den Unterschied nicht - einige Millimeter hin oder her.
Die Fotoperspektiven täuschen da ziemlich.
Angabe der max. HxBxL und der verwendeten Batteriegrößen wäre aussagekräftiger.
"Vielleicht" ist beim "E90" auch kein Metallschüssel intergriert ??? 😁