1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Eure hilfe ist gefragt

Eure hilfe ist gefragt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe MTler,

hab nach 6 Jahren nun mein erstes ernsthaftes Problem und bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar ging bei meinem GTI BJ 2005 heute die Batterieleuchte an, kurze Zeit später sprang auch die Ölanzeige an und kurz darauf blinkten die ESP und ABS Leuchte beim einlenken. Diese blinkten nur beim lenken, die Lenkung ging auch schwergängiger.

Das alles passierte in einem sehr kurzem Abstand nacheinander. Bin dann auf einen Parkplatz gefahren und hab ihn ausgemacht. Als ich ihn danach wieder starten wollte, machte es nur noch klick, klick, klick und die Uhrzeit sprang auf 0:00 Uhr zurück und die Türen verriegelten sich. Licht, Radio usw. funktionierte alles.

Hab dann meine Freundin angerufen, damit sie mit ihren Wagen vorbeikommt und mich nach hause abschleppt, aber pustekuchen die Lenkung ist so schwergängig das ich davon abgesehen hab, so die 5km nachhause zu kommen.

Was könnte das sein und vorallem auf was für eine Summe muss ich ca. einstellen?

Beste Antwort im Thema

Du nimmst jetzt einen Ford KA mit irgendeinem Fehler als Anhaltspunkt für ein vielleicht ganz anderes Problem an deinem GTI???

Ok, an meinem 30 Jahre alten Volvo war neulich der Scheibenwischer kaputt, hat 10 Euro gekostet. So als Anhaltspunkt für dich und deinen Schaden.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,
habe das gleiche letzte Woche zwar nicht mit meinem Plus erlebt aber mit dem KA meiner Frau.

Das Ende vom Lied war ein neues Steuergerät.
Hoffe mal das es bei Dir nicht darauf hinausläuft.

Gruß

Ich danke dir für deine schnelle Antwort. Wie hoch war denn die Rechnung bei deiner Frau wenn ich das Fragen darf? Nur damit ich schonmal ein Anhaltspunkt habe. Die Suche hier bei MT hat was von ca. 1000€ ausgespuckt.

Du nimmst jetzt einen Ford KA mit irgendeinem Fehler als Anhaltspunkt für ein vielleicht ganz anderes Problem an deinem GTI???

Ok, an meinem 30 Jahre alten Volvo war neulich der Scheibenwischer kaputt, hat 10 Euro gekostet. So als Anhaltspunkt für dich und deinen Schaden.

Zu deinen problem kann ich leider nichts sagen, aber die lenkung geht nur im stand extrem schwergängig. Sobald das fzg rollt, ist es kein problem zu lenken. Abschleppen wäre soweit kein problem gewesen. Ab es leider vor einigen wochen selbst praktizieren müssen.
Da ist das bremsen ein viel größeres problem, den ohne bremskraftverstärker muss man schon recht heftig aufs pedal treten und richtiges dosieren ist da auch nicht. 

Vllt ist nur die Lima defekt. Damit wäre dann die Baterieleuchte plausibel, dann gibts zuwenig saft für die Lenkung. Und als ihn ausgemacht hast hat der keine Kraft mehr gehabt für den Anlasser.Da dann die Batterie total fertig ist hat es die Uhr resetet und vermutlich auch den Wegstreckenzähler.

wieso irgendein? Er schrieb seine Frau hatte das gleiche wie das was ich geschildert habe. wieso kommst du dann auf irgendein? 😕

Wenns wirklich das Steuergerät ist, wird man doch mal fragen dürfen, was das kostet? Naja spätestens morgen wird mir die Summe eh um die Ohren geknallt.

Aber gut zu wissen, dass wenn ich mir mal irgendwann einen betagten Volvo kaufe, dass die Scheibenwischer so günstig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


wieso irgendein? Er schrieb seine Frau hatte das gleiche wie das was ich geschildert habe. wieso kommst du dann auf irgendein? 😕

Wenns wirklich das Steuergerät ist, wird man doch mal fragen dürfen, was das kostet? Naja spätestens morgen wird mir die Summe eh um die Ohren geknallt.

Aber gut zu wissen, dass wenn ich mir mal irgendwann einen betagten Volvo kaufe, dass die Scheibenwischer so günstig sind.

Jo genau, und das Steuergerätvom Ford Ka kostet zufällig das gleiche wie das vom VW Golf GTI , plusminus 1000 Euro. Also hast du einen sehr präzisen Anhaltspunkt.

Desweiteren hat dein Golf ca. 15 Steuergeräte.........

Und das einfachste wäre mal ein Multimeter zu nehmen und die Spannung der Batterie zu messen. Dann kannste schonmal darauf schliessen ob das Problem zutrifft welches weiter oben beschieben wurde (Lima)

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


wieso irgendein? Er schrieb seine Frau hatte das gleiche wie das was ich geschildert habe. wieso kommst du dann auf irgendein? 😕

Wenns wirklich das Steuergerät ist, wird man doch mal fragen dürfen, was das kostet? Naja spätestens morgen wird mir die Summe eh um die Ohren geknallt.

Aber gut zu wissen, dass wenn ich mir mal irgendwann einen betagten Volvo kaufe, dass die Scheibenwischer so günstig sind.

Jo genau, und das Steuergerätvom Ford Ka kostet zufällig das gleiche wie das vom VW Golf GTI , plusminus 1000 Euro. Also hast du einen sehr präzisen Anhaltspunkt.

Desweiteren hat dein Golf ca. 15 Steuergeräte.........

Und das einfachste wäre mal ein Multimeter zu nehmen und die Spannung der Batterie zu messen. Dann kannste schonmal darauf schliessen ob das Problem zutrifft welches weiter oben beschieben wurde (Lima)

Man man hier wird ja wieder jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

Mir ging es nur um das Symptom.

Ich hasse Leute sie sich gleich angepisst fühlen, um jetzt auch mal in den hier oft verwendeten Ton zu verfallen,der mir wirklich wiederstrebt.

Ach ja : Und da ich ja recht dumm bin,denn ich fahre ja in mancher Augen keinen Golf (PLUS),bin ich auch recht weltfremd was die unterschiedlichen Steuergeräte und Kosten betrifft.

!Unglaublich!

Trotzdem wünsche Dir es möge nich zu teuer werden.

Grüße aus dem Land zwischen den Meeren

Mein erster gedanke würde auch gleich auf die LiMa fallen, da die symptome passen.

LiMa o.F. bedeutet, daß sich alles elektr. am/im Auto den strom aus der Batterie saugt, wenn die LiMa nichtmehr funzt und demnach geht auch die Batterieleuchte an, wenn die Leistung der Batterie zu weit gesunken ist. Daraus resultierend, kommen auch noch andere Warnlampen, da die Spannung abnimmt und nichtmehr ausreicht. Und zu guter letzt das Indiz, daß er danach nurnoch getickert hat, als Du ihn starten wolltest, was ja ein Zeichen für eine nahezu leere Batterie ist.

Viel Glück, daß es nicht zu teuer wird.

MiBa82

Ich danke euch erstmal für eure Hilfe und eure Glückwünsche. Der Wagen sprang heute früh zum Glück an aber er piepst immer 3x nach dem Starten. Der von mir gestern bereits bestellte Abschlepper hat heute früh die Spannung gemessen da waren es, wenn ich mich richtig entsinne 14V.

Nachdem ich dann in der Werkstatt angekommen war, Batterie und Servolenkungleuchte blieben dauerhaft an, gab der Wagen eigenständig Gas beim Lenken. 😕😕 Langsam bekomme ich echt Panik!

Da die Werkstatt erst ab Mittwoch, wegen Kassenumstellung, wieder besetzt ist, heisst es jetzt abwarten...

Also wenn beim Spannung messen 14 Ah raus kommen, dann ist die Batterie wohl wirklich fertig... o.O Wenn du allerdings 14 V meintest und die Spannung angezeigt wurde während der Motor lief, dann bringt der Generator schonmal annähernd genug Spannung für den Ladevorgang...

Übrigens leuchtet die Batterielampe nicht auf, sobald die Batterie in irgend einer Form entladen ist, sondern erst dann, wenn ein Potenzialunterschied zwischen Batterie und Generator (Lichtmaschine) vorliegt! Mit anderen Worten: Wenns nicht mehr lädt, dann leuchtet's rot!...

Ach... und um das nochmal aufzugreifen mit dem Ford Ka und dem GTI... eine Diagnose von einem Ford Ka auf einen Golf GTI zu übertragen ist in der Tat nicht gut... Zwei unterschiedliche elektrische Anlagen, unterschiedliche Steuergeräte, unterschiedliche Software und unterschiedliche Konzepte können eben kein Querdenken zwischen den Marken erlauben so wie es früher einmal war...
Auch zuletzt die Preise sind sehr sehr unterschiedlich... Aber man muss ja nicht gleich ausfallend werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Übrigens leuchtet die Batterielampe nicht auf, sobald die Batterie in irgend einer Form entladen ist, sondern erst dann, wenn ein Potenzialunterschied zwischen Batterie und Generator (Lichtmaschine) vorliegt! Mit anderen Worten: Wenns nicht mehr lädt, dann leuchtet's rot!...

gut zu wissen 😉 und wie du schon richtig angemerkt hattest waren es 14V...

Hi Yoshi !

Bei mir wars kurz vor Weihnachten die LIMA.
Plötzlich fing alles wie ein Christbaum an zu leuchten (wie passend zu dieser Zeit 🙄),
die Scheibenwischer gingen an, die Blinker leuchteten permanent, aber schwach...usw !
Die gesamte elektrik/elektronik spielte verrückt.
Kurz darauf ging der Wagen aus ! Beim startversuch nur Klack-klack-klack.

Also ab in die Werkstatt. Spannung gemessen - 9V 🙁
Mit der angeklemmten Startstation der Werkstatt funzte alles wieder .
Nur die Ladekontrolle leuchtete weiter.

Fazit = Kein Stom von der Lima.
Lima wurde getauscht, aber Ladekontrolle blieb an.
Also Fehlersuche und nach30 min war dieser gefunden.
Eines der drei Kabel von der Lima hatte einen Kabelbruch.

Dieser Kabelbruch hatte offenbar die alte LIMA getötet.
Das Kabel wurde repariert und nun funzt wieder alles.

Vielleicht kann dir das eine Hilfe sein, allerdings handelte es sich
bei meinem Wagen um einen Ford Connect Lieferwagen.

LG Kurt

Aber wenn bei laufendem Motor eine Spannung von 14V anliegt, dann ist die LiMa nicht defekt, wie flashmaster schon richtig schrieb. Dann kann es auch keinen Kabelbruch sein, höchstens ein Wackelkontakt.

Aber da es sich um einen elektr. Fehler handelt sollte das Fehlerauslesen beim 🙂 etwas ausspucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen