Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@Marcodepolooo schrieb am 4. Februar 2016 um 13:20:12 Uhr:


Der mittlere Bildschirm wird langfristig fest installiert, damit er mehr Stabilität bei Touch Eingaben bietet. Der Ausfahrmechanismus ist toll, aber seien wir ehrlich, es ist nur eine Spielerei und anfällig.

Bei mir ist er ein paar mal nicht ausgefahren und ich musste das Auto eine Zeit lang auslassen um das wieder zu fixen. Und wer fährt schon mit eingefahren Bildschirm. Nach den 3 Leute richtet sich Audi sicher nicht....

Weiß jemand was noch so im Innenraum kommen soll?
Ich finde den randlosen Rückspiegel im neuen A4 extrem gelungen 🙂

Den randlosen Innenspiegel gibt es doch beim A3 schon, meiner hat diesen leider noch nicht...

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 4. Februar 2016 um 19:20:17 Uhr:



Den randlosen Innenspiegel gibt es doch beim A3 schon, meiner hat diesen leider noch nicht...

Nein, gibts nicht.

Er meint den neuen überarbeiteten, ist aber nicht Rahmenlos aber hat einen dünneren Rahmen.

Kann man das Vietual Cockpit wirklich in der Helligkeit dimmen? Habe diese Option beim A4 die längsteZeit gesucht und nicht gefunden. Die Dim-Option im Menü hat nur das MMI Display abse nicht das VC gedimmt.

Ähnliche Themen

Ist es nicht vielleicht wie die normale Tachobeleuchtung auch einfach mit dem Drehregler neben dem Lichtschalter dimmbar, oder gibts das Rädchen beim B9 nicht mehr? https://www.kufatec.de/shop/media/images/popup/40060.jpg

Edit:
Doch gibt's auch mit VC...wenn man genau hinschaut:
https://i.ytimg.com/vi/WG4SUahPB4o/maxresdefault.jpg

😉

Ich denke auch das es mit dem Rädchen dimmbar ist.

Audi nennt den "Innenspiegel rahmenlos". Es ist eine Spiegel von vorne aufgesetzt und der Rahmen ist kaum sichtbar. Für mich ein absolutes Design Highlight. Solltet ihr euch unbedingt mal anschauen. 🙂

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 4. Februar 2016 um 12:23:21 Uhr:



Zitat:

@Devilseye schrieb am 4. Februar 2016 um 08:59:02 Uhr:


Also das das Virtual Cockpit anfälliger sein soll halte ich für ein Gerücht. Ein stinknormales Kombiinstrument hat auch genügend Elektronik an Bord und Displays sind ja auch nicht gerade gestern erst erfunden worden.....
Hast wohl die Kombiinstrumente von früher vergessen. Da gab es zu hauf Probleme wg Pixelfehler und Zeilenfehler. War bei meinem 4B auch so, auch die Anzeige an der Klima war betroffen.

Nein aber zeig mir einen Hersteller wo es nie Probleme damit gegeben hat. Die kochen alle nur mit Wasser. Und das waren eben auch die Anfangszeiten.

Verstehe nicht das hier manche nun plötzlich über Audi herziehen. Dann kauft euch mal nen BMW und ihr werdet euch wundern. Oder noch besser, mal nen Franzosen 😁

Ich für meinen Teil hatte bisher nur Kleinigkeiten die ich reklamiert habe. Und das bei ca 10 Audis.

Dann bestellt euch eben kein Virtual Cockpit wenn ihr soviel Angst habt das es nichts taugt

Bezüglich der Probleme bei Anzeigen und div. Elektronik darf man nicht vergessen, dass die Teile von Zulieferern kommen, und diese Zulieferer liefern Ware auch an die Konkurrenz. Von daher wird dort vergleichbare Qualität zu finden sein, was die elektr. Komponenten betrifft. Dämmert's?

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 5. Februar 2016 um 07:49:08 Uhr:


Bezüglich der Probleme bei Anzeigen und div. Elektronik darf man nicht vergessen, dass die Teile von Zulieferern kommen, und diese Zulieferer liefern Ware auch an die Konkurrenz. ...

Im Falle von Audi ist BOSCH der Zulieferer. Ob Bosch auch an Citroen, Mercedes o.ä. liefert... weiß das jemand?

Die Hauptbestandteile (Display, Grafikkarte) kommen ohnehin aus der IT-Branche (JDI, NVIDIA).

Da das KI einen Video-Ausgang hat, besteht generell die Chance, dass es weiterhin ein ext. Display gibt. Allerdings hat das KI des TT3 bereits diesen Ausgang, wird aber wohl nicht genutzt.

Ich muss übrigens meine Aussage korrigieren... das VC hat doch einen kl. Lüfter verbaut.

Neben meinem Wunsch nach einem neuen Top-Benziner, der die Lücke zum S3 verkleinert, missfällt mir auch die aktuelle MMI-Preispolitik.

Ich wünsche mir das Virtual Cockpit und Smartphone Interface (von mir aus auch mit feststehendem Monitor) OHNE gleich das große Navi bestellen zu müssen.

Wäre für mich ein Grund mehr, meinen jetzigen nach 3 Jahren gegen einen neuen zu wechseln.

Also ich bin ganz ehrlich, wenn ich mir einen S3 hole, will ich nicht das einer mit ne Top Benziner mit 230PS oder ähnlich mir Konkurrenz macht.

Premium in allen Facetten steht hier klar im Vordergrund. Audi möchte sich da auch klar von allen günstigeren Marken für den Otto Normalverbraucher abgrenzen und nicht alles mit machen.

Gleiche gillt für Navi und Co. Entweder richtig oder gar nicht.
Verkorkste Zwischenlösungen bekommt ihr bei den Japanern.

Na die Lücke zw. 220 PS und 300 PS wäre doch wohl groß genug.

Ist doch ähnlich wie S3 zu RS3.

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 5. Februar 2016 um 07:49:08 Uhr:


Bezüglich der Probleme bei Anzeigen und div. Elektronik darf man nicht vergessen, dass die Teile von Zulieferern kommen, und diese Zulieferer liefern Ware auch an die Konkurrenz. Von daher wird dort vergleichbare Qualität zu finden sein, was die elektr. Komponenten betrifft. Dämmert's?

Nicht unbedingt. Es können zwar die gleichen Zulieferer sein. Unterschiedliche Vorgaben des Fahrzeugherstellers können aber durchaus zu unterschiedlicher Qualität/Haltbarkeit führen. So viel Einfluss haben die Hersteller da schon...Es muss nicht, aber es kann durchaus Unterschiede geben, trotz gleichem Zulieferer.

Leute, denkt doch mal nach ... wie soll man einen 2.0 TFSI mit 230PS einordnen? Schaut euch einen 1.8er mit voller Hütte and und dazu den S3 ... da ist nur noch eine kleine Preisdifferenz vorhanden.

Somit wird KEIN Zwischenmotor mehr in aktuellen A3 oder Facelift angeboten. Ggfs. im A3 2020.

Bei den Amis können Sie ihn doch auch ohne Probleme einordnen, und man kann einen VOLL ausgestatteten 1.8 er nicht mit einem nackten S3 vergleichen.es gibt auch Alternativen im eigenen Konzern, Octavia RS oder Golf GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen