Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Guter Tipp. Zumal dieses Detail bei über 90% Alufelgennutzer schon sehr auffällig und somit ärgerlich ist. Bei Audi quer durch alle Klassen bis zum A6.
Darf in meinen Augen nicht passieren!! Also unabhängig von der Fzg Klasse. Beim A6 schonmal ein doppeltes NoGo! Schlicht und einfach billiges Material verwendet --> Audi bitte beim Facelift abstellen. Denke wir sind im Jahr 2016 wo Rost kein Thema mehr spielen sollte.
Zitat:
@timilila schrieb am 22. Januar 2016 um 09:09:32 Uhr:
Guter Tipp. Zumal dieses Detail bei über 90% Alufelgennutzer schon sehr auffällig und somit ärgerlich ist. Bei Audi quer durch alle Klassen bis zum A6.
Sieht bei meinem RS3 auch schon furchtbar aus... Muss man aber damit leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sport8ack schrieb am 22. Januar 2016 um 14:11:57 Uhr:
Mach doch mal einen auf... 😉
Zitat:
@Nerothan schrieb am 22. Januar 2016 um 09:03:36 Uhr:
Also bei meinem 1er E82 hat das auch gerostet.
Bei meinem E81 auch, und das schlimmer als beim A3^^
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 22. Januar 2016 um 08:49:37 Uhr:
Würde ja schonmal reichen wenn sie am neuen Modell bzw beim Facelift das Rost Gegammel an der Radnabe/ Achsstummel beseitigen und an dieser Stelle hochwertigeres Material verwenden wie z. B beim neuen 1er BMW. Da gammelt nix (siehe Foto2). Ist jetzt 1 Jahr alt und nix von Rost o.ä zu sehen. Sieht beim A3 einfach unschön aus wenn hinter der Felge der Rost blüht!!
Meine Rede, erstmal die Pflicht (Mängel abstellen) und dann die Kür (neue Optionen wie Virtual Cockpit)!
In dieser Reihenfolge bitte!
Zitat:
@Sport8ack schrieb am 22. Januar 2016 um 14:11:57 Uhr:
Mach doch mal einen auf...????
Nö, ich bzw. meiner bin ja nicht betroffen. 😛
(Wozu diente denn dein eigenes, unkommentiertes Zitat?) 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 22. Januar 2016 um 15:47:16 Uhr:
Auch ein eigener Thread würde daran nichts ändern...es ist wie es ist. 😉
Stimmt - ändert nichts daran, dass es in diesem Thread um FACELIFT geht und alles andere in diesem Ausmaße den Thread unübersichtlich werden lässt.
Oder war das jetzt eine Aufforderung, alle Threads in einen Topf zu werfen? 😉
Hi zusammen,
weiß jemand ob neue Assistenzsysteme kommen? Speziell würde mich der Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC (aktuell in A4 und Q7) interessieren. Bin vor ein paar Wochen in nem Q7 damit gefahren, und fand das schon sehr komfortabel.
Der neue VW Tiguan gibt ja im Moment beim MQB vor, was alles an Assistenten möglich ist. Demnach dürfte der A3 FL zumindest auch den Stau-Assistenten bekommen (bei VW findet man aber nirgends einen Effizienzassistent).
Frage ist auch ob es zusätzlich zum Virtual Cockpit auch ein Head-Up-Display gibt, da es beim Q7 und A4 Voraussetzung für den Effizienzassistent ist?
Hier noch ein Link zur Funktionsweise beim A4:
Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC
Zitat:
@michaelschmitt schrieb am 22. Januar 2016 um 23:20:57 Uhr:
Hier noch ein Link zur Funktionsweise beim A4:
Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC
Bis auf die Nutzung der Freilauf-Funktion und Berücksichtigung der Geachwindigkeitsbegrenzung sehe ich keine Unterschied zum ACC. Und wenn man ehrlich ist: Wer will sich auf bspw. 80km/h lt. Tacho runterbrennen lassen und so weiterfahren? Durch den (wenn auch geringen) Tachovorgang und der anderen Verkehrsteilnehmer wird man autom. fast zu einem Verkehrshindernis.
Denke aber auch, dass solche "großen" Änderungen noch nicht mit dem FL kommen werden. Bzgl. Multimedia kann man sich womöglich an der Einführungen beim Golf, MJ2016 orientieren (Car Connect, evtl. größeres Display im kleinen Navi).
Zitat:
@bauks schrieb am 23. Jan. 2016 um 11:7:15 Uhr:
Wer will sich auf bspw. 80km/h lt. Tacho runterbrennen lassen und so weiterfahren? Durch den (wenn auch geringen) Tachovorgang und der anderen Verkehrsteilnehmer wird man autom. fast zu einem Verkehrshindernis.
Ich dachte man kann beim A4 auch einstellen, dass er statt auf die Geschwindigkeitsbegrenzung noch 5 oder 10 km/h draufschlägt. Damit kann man dieses Problem doch wunderbar umgehen. Ich würde mir deshalb fürs FL auch den prädiktiven Effizienzassistenten wünschen.