Erste Bilder vom XC60 in freier Wildbahn
Da traue ich meinen Augen kaum: während ich beruflich in Hamburg bin findet dort ein Fotoshooting mit dem Volvo XC60 statt 😁. Lasse mir die Gelegenheit nicht entgehen selber einige Bilder zu machen. Da es hier im Forum zu mühsam ist mehrere Bilder hochzuladen habe ich einen Artikel in meinem Blog erstellt:
Volvo XC60 - Erste Bilder in freier Wildbahn
Gruß, Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Da traue ich meinen Augen kaum: während ich beruflich in Hamburg bin findet dort ein Fotoshooting mit dem Volvo XC60 statt 😁. Lasse mir die Gelegenheit nicht entgehen selber einige Bilder zu machen. Da es hier im Forum zu mühsam ist mehrere Bilder hochzuladen habe ich einen Artikel in meinem Blog erstellt:
Volvo XC60 - Erste Bilder in freier WildbahnGruß, Olli
Da allgemein großes Interesse an Live-Bildern besteht, dürfte dieser Link nach Belgien für viele interessant sein ...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
nachdem ich meine enttäuschung verabeitet habe, dass der xc60 als studie und welten besser aussah als das orgninal aussieht, kann ich dem xc60 immer mehr etwas positives abgewinnen. vor allem im hinblick auf seine langweiligen konkurrenten wie q5, und x3 (der glk ist zwar nicht schön aber wenigstens mutig).danke für die bilder!
gruß daniel - der sich gerade einen schwarzen xc60 , mit schwarzer innenaussattung, lackierten kunststofflächen und schönen 20 zoll rädern vorstellt....🙄
Könntest Du mal (anhand von Bildern) vergleichen, was bei der Studie besser war?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Da traue ich meinen Augen kaum: während ich beruflich in Hamburg bin findet dort ein Fotoshooting mit dem Volvo XC60 statt 😁. Lasse mir die Gelegenheit nicht entgehen selber einige Bilder zu machen. Da es hier im Forum zu mühsam ist mehrere Bilder hochzuladen habe ich einen Artikel in meinem Blog erstellt:
Volvo XC60 - Erste Bilder in freier WildbahnGruß, Olli
Da allgemein großes Interesse an Live-Bildern besteht, dürfte dieser Link nach Belgien für viele interessant sein ...
Da allgemein großes Interesse an Live-Bildern besteht, dürfte dieser Link nach Belgien für viele interessant sein ...
http://www.autoforum.be/showthread.php?t=28819&page=26----
Der Kofferraum macht einen sehr attraktiven Eindruck ;-)
Kalli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
Der Kofferraum macht einen sehr attraktiven Eindruck ;-)
Allerdings 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
...
Volvo XC60 - Erste Bilder in freier WildbahnGruß, Olli
Hallo Olli,
Danke für den neuen Eindruck.
Frage zu dem Interior: Auf den Fotos sieht das Anthrazit eher grau als schwarz aus (insbesondere auf dem Foto der Fahrertür). Wie war der Live-Eindruck ? Laut Preisliste / Katalog gibt es ja nur "eine Version" von Anthrazit ... Oder ist jemanden, der schon im XC60 gesessen hat, verschiedene Töne von Anthrazit aufgefallen ?
Grüße
Dirk
Die eigentliche Farbe wirkt schon etwas dunkler, das Leder gänzt auf den Bildern allerdings etwas wodurch der Eindruck es wäre heller entstehen kann.
Gruß, Olli
Wer den Kommentaren im autoforum.be folgen kann, wird feststellen, dass viele Besucher der City Safety Tour ausgesprochen begeistert waren vom XC60. War auch da. Ist schon edel das Teil, auch und gerade in den ausgetellten Farben. Leider konnte man bei den Terminen nicht weiter als ein paar Meter an die Wand fahren... 🙂
Was ich mich frage - vor allem nachdem ich die edlen Photos drueben im Ocean Race Thread vom V70 gesehen habe - ob und ggfs. wann es einen XC60 Ocean Race geben wird. Irgendwelche Meinungen?
lg
e.
Zitat:
Original geschrieben von ebilassio
Was ich mich frage - vor allem nachdem ich die edlen Photos drueben im Ocean Race Thread vom V70 gesehen habe - ob und ggfs. wann es einen XC60 Ocean Race geben wird. Irgendwelche Meinungen?
Der XC60 ist so neu, da wird es so schnell kein Sondermodell geben. Aber das OR findet ja ab jetzt immer im 3-Jahres-Rhythmus statt, vielleicht gibt es dann ja in 2011 einen XC60 OR 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Die eigentliche Farbe wirkt schon etwas dunkler, das Leder gänzt auf den Bildern allerdings etwas wodurch der Eindruck es wäre heller entstehen kann.Gruß, Olli
... grundsätzlich sicherlich richtig. Allerdings nennt Volvo die Lederfarbe auch bewusst "anthrazit" und nicht "schwarz", weil angeblich nur "natürliche" Farbstoffe verwendet werden. Im Vergleich zu einer schwarzen Lederausstattung anderer Hersteller (BMW, Audi etc.) wirkt das Volvo-Leder in Natura leicht gräulich - gefällt mir persönlich nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von Bolido
... grundsätzlich sicherlich richtig. Allerdings nennt Volvo die Lederfarbe auch bewusst "anthrazit" und nicht "schwarz", weil angeblich nur "natürliche" Farbstoffe verwendet werden. Im Vergleich zu einer schwarzen Lederausstattung anderer Hersteller (BMW, Audi etc.) wirkt das Volvo-Leder in Natura leicht gräulich - gefällt mir persönlich nicht so gut.Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Die eigentliche Farbe wirkt schon etwas dunkler, das Leder gänzt auf den Bildern allerdings etwas wodurch der Eindruck es wäre heller entstehen kann.Gruß, Olli
Danke. Dann werde ich mal zum 🙂 gehen und eine Sichtprobe nehmen. Evtl. ja auch mal eine Sitzprobe in einem V70: Laut Jürgen erwarten mich ja "weiche Sitze"
Deine Meinung teile ich bezüglich Interior: Audi steht für mich auf dem ersten Platz, was Materialauswahl /-angebot sowie Gestaltung angeht. Trotzt "harter Sitze" 😉
Da muss ich leicht widersprechen.
Das Audi, was Materialien und Verarbeitung top ist, steht wohl außer Frage. Aber von der Gestaltung seh ich Volvo eindeutig vorn. Denen ist im V70 III bzw. S80 II ein extrem gutes Interieur gelungen.
Gruß
Mirco
Zitat:
Könntest Du mal (anhand von Bildern) vergleichen, was bei der Studie besser war?
mir ist klar, dass viel aus der studie (aus den studien) nicht in die serie übernommen werden kann.
so ist es auch beim xc60.
ins auge fallen wesentliche unterschiede, die so tiefgreifend sind, dass ich vor allem beim heck einen charakterwechsel festellen muss.
vor allem zu sehen an den heckleuchten.
auch die front mit den sehr langen überhängen hat deutlich an charakter und unverwechselbarkeit verloren.
der xc60 sieht eher aus wie ein gelifteter und geschrumpfter xc90 als der tatsächliche nachkomme der studie.
ich will den xc60 nicht schlechtreden. mir gefällt er recht gut inzwischen. vor allem im hinblick auf seine doch sehr langweiligen konkurrenten.
gruß daniel (der eben von der studie so unglaublich begeistert war....)