Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!

Liebe Grüße an alle!!!😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch

Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.

Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:

„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“

„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“

Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.

Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh



Zitat:

Ein schwarzes Auto ist immer dreckig weil man alles sofort sieht.

Aber, aber Norbert, gibt es bei Euch keine Waschstraßen...

Da eine Waschstrasse nicht gerade gut für den Lack ist sieht mein Auto diese vielleicht alle 4-6 Wochen mal.

Die ersten 2 Monate nach dem Bau garnicht.

Ansonsten muss alle ein oder zwei Wochen der Hochdruckreiniger reichen

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Hi Mondi, auch Glückwunsch von mir, tolles Auto bin mal auf Eure Fahrberichte gespannt bezüglich der Gas Annahme Verzögerung wie ich sie Empfinde ob ihr das auch so seht.

Gruß Sven

Hi Sven,

ich war gestern in Münster, da hab ich das mit der Gasannahme mal probiert. Also mein 2,2er hängt sehr gut am Gas,

Sobald ich trete, kommt der auch sofort. Nach meiner Meinung und Gefühl, ist nur im unteren Drehzahlbereich 1500-2000

etwas Verzögerung zu spüren, wenn die Klimaanlage an ist. Aber keine Sekunde, das ist so minimal, das ich mir noch nicht mal ganz sicher bin, so gut zieht er ab.😁

Bei meinem alten MK II 2,5 V6 170Ps hatte ich das immer, da er bei voller Beschleunigung die Klimaanlage dann kurzfristig abschaltete. Vieleicht probiert der eine oder andere das auch mal aus.😉

Auf der Bahn war ich dann mal kurz bei 3500 auf 210 km/h, im 6. Gang von 100 aus beschleunigt, für mich war die Beschleunigung sehr gut, da hätt ich bei meinem alten Mondi (Benziner V6 170 Ps ) erst den 4. und dann den 5. nehmen müssen, um da mitzuhalten.😎  Und das Fahrwerk ist einfach Spitze, da merkt man gar nicht, das man eben mal 160-180 fährt, so ruhig liegt er auf der Strasse.😛 Der Tempomat macht einfach Spaß, endlich schläft mir der Gasfuß nicht mehr ein, ist übrigens mein erster mit Tempomat.😛😁

Ich muß in den Baustellen nur Aufpassen, das ich die richtige Geschwindigkeit habe, sonst gibt es Blitz.😠 Bedeutet also, öfter auf den Tacho schauen, um die nächste Tankfüllung nicht dem Knöllchen zukommen zu lassen.😁

Bis bald und weithin allen gute Fahrt, Gruß Panther Black

Zitat:

Da eine Waschstrasse nicht gerade gut für den Lack ist sieht mein Auto diese vielleicht alle 4-6 Wochen mal.

Richtig. Herkömmliche Waschanalagen auf den Tankstellen umgehe ich auch. Wenn, dann eine Textil-Waschstraße ( Mr. Wash & Co. )...

Also, gut wash!🙂

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Hi Mondi, auch Glückwunsch von mir, tolles Auto bin mal auf Eure Fahrberichte gespannt bezüglich der Gas Annahme Verzögerung wie ich sie Empfinde ob ihr das auch so seht.

Gruß Sven

Hallo Sven,

habe mit dem wagen die ersten km hinter mir und muß sagen das du recht hast.

mir ist aufgefallen das der wagen im anfahr bzw. im unteren drehzahl bereich ein

wenig verzögert reagiert, ich hoffe das sich das noch legt.

gruß
detlef

Ähnliche Themen

Hi ,

habe jetzt 1500 KM auf den Tacho - und ich glaube, ich kann Dich beruhigen.

Die Fahrleistungen werden von Tag zu Tag besser. Die ersten hundert Kilometer fand ich meinen auf der Autobahn regelrecht träge.

Nur mit der Endgeschwindigkeit haut es immer noch nicht ganz hin. Habe heute, daß erste mal - wenn auch recht träge im 200er-Bereich - 230 km/h erreicht. Das muss noch besser werden... 😎

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Mondeo.

Mit der Verzögerung der Gas Annahme ist in arbeit, kümmert sich jetzt Köln drum, bin mal gespannt.
Dann war ich heute tanken, Verbrauchsanzeige sagte mir 6,9 L, dann kam der Rechner, haha 6,9 auf dem Kopf da bin ich aber zufrieden, einfach tolles Auto bin sehr zufrieden.😁😁😁😁😁😁😁😎😎😎😎

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Mit der Verzögerung der Gas Annahme ist in arbeit, kümmert sich jetzt Köln drum, bin mal gespannt.
Dann war ich heute tanken, Verbrauchsanzeige sagte mir 6,9 L, dann kam der Rechner, haha 6,9 auf dem Kopf da bin ich aber zufrieden, einfach tolles Auto bin sehr zufrieden.😁😁😁😁😁😁😁😎😎😎😎

Gruß Sven

hallo Sven,

ich hoffe du hällst uns auf dem laufenden 😉

gruß
detlef

hab momentan zwar erst knapp über 400km gefahren, liege momentan jedoch auch so in der region, bei 7,1 l; klima automatik ständig an, meine, dazu meist sitzheizung, autobahn und stadtanteil gemischt.

Mich würde mal der Momentanverbrauch eines 140PS im Vergleich zum 175PS bei höheren Geschwindigkeiten interessieren. Kann jemand vlt. beim nächsten Ausritt bei 180Km/h und ebener Strecke den Tempomat reinmachen und sagen, wo sich der Verbrauch einpendelt? Bitte Bitte :-)

Ist einer der Gründe, weshalb ich mir den 175PS gönne, ist das ich hoffe das er bei "meiner" Reisegeschwindigkeit sparsamer ist als der 140PS. Klingt komisch, ist aber so :-) Mein 162PS 6 Zylinder A6 ist bei meinem Gasfuß auf der Autobahn sparsamer als der 140PS Mondeo/Smax... in der Stadt und auf Landstraße dann wieder andersrum...

Zitat:

Mich würde mal der Momentanverbrauch eines 140PS im Vergleich zum 175PS bei höheren Geschwindigkeiten interessieren. Kann jemand vlt. beim nächsten Ausritt bei 180Km/h und ebener Strecke den Tempomat reinmachen und sagen, wo sich der Verbrauch einpendelt? Bitte Bitte :-)

 

Ist einer der Gründe, weshalb ich mir den 175PS gönne, ist das ich hoffe das er bei "meiner" Reisegeschwindigkeit sparsamer ist als der 140PS. Klingt komisch, ist aber so :-) Mein 162PS 6 Zylinder A6 ist bei meinem Gasfuß auf der Autobahn sparsamer als der 140PS Mondeo/Smax... in der Stadt und auf Landstraße dann wieder andersrum...

Das kann ich wohl bestätigen. Hatte mal auf der Bahn den Tempomaten an und wunderte mich über den niedrigen Verbrauch bei der Geschwinidgkeit. War bei 160 kmh aber ich weiß den Verbrauchswert leider nicht mehr... 6L/100KM ?!?

Versuche das morgen mal zu wiederholen.

So, hier mal meine Werte der heutigen Autobahntour.

Alle Werte ( ausser dem Volllastwert ) ermittelt mit Tempomat.

120 kmh - 6 L / 100 KM
140 kmh - 7L / 100 KM
160 kmh - 8L / 100 KM
180 kmh - 10 L / 100 KM
225 kmh - 15 L/ 100 KM ( Vollgas mit stets durchgetretenem Gas )

Die Verbrauchskurve verläuft zunächst linear um dann später extrem anzusteigen.

Habe derzeit 2500 KM auf der Uhr. Alle Angaben natürlich ohne rechtlichen Anspruch auf Richtigkeit. Es sind von mir gemittelte Werte aufgrund der Angaben des Bordcomputers.

Danke schön! Kann jemand von den 140PS evtl. auch seine Werte einstellen bzw. haben die anderen 2,2ler vergleichbare Werte?

Ich finde das mal wirklich interessant, anstatt immer die Werte nach EU bei denen die Hersteller tricksen ohne Ende (Motorsteuerung erkennt Fahrzyklus und fährt den Motor dann im Sparprogramm... z.B.)

Vo Gefühl her ist da mein A6 2,5 TDI bei höhren Geschwindigkeiten etwas sparsamer. Bei 180 war der immer mit knapp 9l dabei Momentanverbrauch. In Frankreich bei konstant 140 hatte ich nen Verbrauch von 6,xl.

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


So, hier mal meine Werte der heutigen Autobahntour.

Alle Werte ( ausser dem Volllastwert ) ermittelt mit Tempomat.

120 kmh - 6 L / 100 KM
140 kmh - 7L / 100 KM
160 kmh - 8L / 100 KM
180 kmh - 10 L / 100 KM
225 kmh - 15 L/ 100 KM ( Vollgas mit stets durchgetretenem Gas )

Die Verbrauchskurve verläuft zunächst linear um dann später extrem anzusteigen.

Habe derzeit 2500 KM auf der Uhr. Alle Angaben natürlich ohne rechtlichen Anspruch auf Richtigkeit. Es sind von mir gemittelte Werte aufgrund der Angaben des Bordcomputers.

-----SUPER------

DANKE

😁😁😁😁😁😁😁

gruß
detlef

Hat eigentlich irgendein 2,2-Besitzer schon mal mehr als 225 KM/h auf dem Tacho gehabt?

Es ist zum Mäusemelken. Ich habe den Wagen jetzt eine Woche und 2500 KM runter. Bis 200 KM/h (Tachowert) komme ich ganz flott. Danach geht es langsam bis auf 220 KM/h(Tachowert) . Dann geht nichts mehr.

Im Vergleich mit den Standard-140PS-Dieseln auf der Bahn ist das schon etwas schneller aber bei weitem nicht das, was man von 218 "echten" eingetragenen KM/h erwarten dürfte.

Wer hat seinen 2,2er schon mal auf 240 KM/h ( Tachowert ) oder mehr gehabt?!

melde mich hier mal als MK3 2,2 tdci besitzer zu wort:

habe fließhecke, angegeben ist meiner mit 223 km/h, tacho 240 geht bergrunter mit rückenwind und entsprechenden klimatischen bedingungen, das sind dann 226 km/h über gps.

die regel auf gerader strasse ist, dass bei tacho knapp über 220 also bei "echten" 208 km/h schluss ist. lt. tachowert sind also die "versprochenen" km/h drin :-(

auch die beschleunigung mit 8,7 s 0-100 ist utopisch, 9,5 s ist da eher realistisch. diverse gründe, die auch im fordboard diskutiert wurden sind: fahrleistungen sind nur mit günstigster ausstattung (also schmale kleine felgen, kein schiebedach (schwer) und ohne sonstigen hindernden schnickschnack) zu erreichen. ausserdem kannst du (so wie ich anscheinend) ein "schlechtes" exemplar erwischt haben, bei dem du auf der autobahn einem gut gehenden touran tdi leider platz machen musst. verbessert mich, aber ich glaube 5 % abweichung bei fahrleistung und leistung sind nach allgemein gültiger rechtsprechung sogar nicht mal ein mangel.

diverse anmerkungen beim ffh sind sowieso abgebügelt worden mit: "über 200 könnse eh nirgends fahren heute", die allgemeinen softwareaktualisierungsaktionen haben bei mir auch keinen wert gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen