Erfahrungen von Yeti-Käufern !?
Hallo, da ja mittlerweile schon einige Yeti ausgeliefert sind würde ich mich ( und einige andere Yeti-Interessenten sicher auch ) sehr freuen, wenn die hoffentlich glücklichen Käufer ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Einfach alles was Euch einfällt, vielleicht auch mit Motorisierungsangabe und ein paar Ausstattungsdetails, damit man weiss was man bestellen muss und was Geldverschwendung ist 🙂. Gerne auch Angaben zum Preisnachlass 😁, also einfach alles rund ums Yeti kaufen und fahren !
Viel Spaß mit dem Yeti und vielen Dank im voraus !
Viele Grüße vom neugierigen Saschiii
Beste Antwort im Thema
Mußt doch nicht gleich so sauer sein weil Du nicht hinterhergekommen bist ....
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Mein Dad verhandelt gerade mit Skoda bzgl. eines neuen Yeti - zu den Konditionen vom Sommer hier:
Normaler Skoda Händler gibt einen Rabatt bei Barkauf von 15%...das liegt gleichauf mit dem, was ich von einem EU Händler hier vorliegen habe.
Er will nur noch einen kleinen Motor mit DSG und hat vor den 1,2 Benziner zu bestellen. Gibt es damit Probleme?
Nach Einsicht in das Angebot (danke für die Zusendung, wird auch sofort wieder gelöscht)...
Diesen Rabatt (15% vor Ort) bekommt keiner so privat, nur als Firmen/Großkunde...
Dies ist also so nicht zu vergleichen...
Diese Verträge haben ja auch schon einen vorverhandelten Rahmen etc.
Denoch gibt es im Internet über ein Gewerbe gut 17% Nachlass...
Hat jemand den großen Benziner mit Allrad und kann etwas zum Verbrauch sagen?
Zitat:
Original geschrieben von xeper
Hat jemand den großen Benziner mit Allrad und kann etwas zum Verbrauch sagen?
Hängt sehr von Deiner Fahrweise ab, aber bei "normaler" Fahrweise muss man schon mit 9 Litern rechnen. Sparsam gefahren gehen auch 8 Liter, 10 oder mehr sind aber auch kein Problem.
Meine Frau hat einen 1.8 TSI, aber wenn sie mehr als 12.000 km im Jahr fahren würde, wäre es wohl doch eher ein Diesel geworden.
Grüße
Jan
Ok, danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xeper
Hat jemand den großen Benziner mit Allrad und kann etwas zum Verbrauch sagen?
Hallo,
bei Spritmonitor ist ein paar Yetis eingetragen.
Grüße
Koni
Ganz großes Kino was SKoda da macht, unsere Lieferung verschiebt sich auf 1. Quartal 2011...
Bestellt man in Deutschland und zahlt 5000 € mehr so bekommt man den Wagen innerhalb von drei Monaten, im Ausland dauert es dann doppelt oder dreimal so lang ???
Hier wird ganz klar von Skoda gegen die Re-Importe gezogen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ganz großes Kino was SKoda da macht, unsere Lieferung verschiebt sich auf 1. Quartal 2011...Bestellt man in Deutschland und zahlt 5000 € mehr so bekommt man den Wagen innerhalb von drei Monaten, im Ausland dauert es dann doppelt oder dreimal so lang ???
Hier wird ganz klar von Skoda gegen die Re-Importe gezogen...
Wie ich schon berichtet hatte, haben wir am 04.02.2010 einen Skoda YETI 1.2 TSI Experience mit reichlich Sonderausstattung (siehe dieser Tread Seite 5) des Preises wegen als EU-Wagen bestellt. Lieferung sollte beim deutschen Händler ca. 10 Wochen dauern und EU Händler ca. 3-4 Monate. Diese MEHR-Lieferzeit nahmen wir des Preises wegen in Kauf.
Ums vorweg zu nehmen, wir haben den YETI nun ENDLICH am 02.09.10
zulassen können, also ca. 7 (in Worten: sieben) Monate Lieferzeit.
Ich denke, unser Auto ist für Litauen produziert worden, wo eben der YETI ca. mehr als 25% weniger kostet als in Deutschland. Natürlich haben wir uns geärgert, zumal wir vorschnell unseren Gebrauchtwagen Mitte Mai zu einem sehr guten Kurs privat veräussert hatten. Andererseits kann ich Skoda verstehen. Sie erzielen für das gleiche Auto deutlich mehr Ertrag, wer würde da nicht erst den Kunden bedienen, der bereit ist, deutlich mehr für´s gleiche Auto zu zahlen. Laut unserem EU-Händler beträgt die aktuelle Lieferzeit für die gleiche Bestellung inkl. Sonderausstattung nun ca. 10 Monate.... sorry....
Ansonsten kann ich nur sagen: Die Wartezeit hat sich gelohnt !!!
Ein absolut geiles Auto, selbst im Verglich zu unserem ebenfalls vorhandenen VW Tiguan !!!
Wir werden auch warten, was bleibt uns anderes übrig 😠
Klar, wir können stornieren!
Der Händler garantiert uns aber den Preis bis wir den Wagen haben, dies werden wir wohl auch so machen...
Nun sind es auch schon vier Monate 😰
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Vermittler gemacht: www.schwabmobile.de? Selbiger vermittelt u. a. Skoda Yeti vom deutschen Vertragshändler (ausdrücklich kein Re-Import, keine Zulassung) mit Rabatten von über 17 % am Beispiel Yeti.
Ich suche nach dem Haken, finde ihn aber nicht. Was die Konditionen betrifft, habe ich mit der deutschen Leistungsbeschreibung z. B. für den "Ambition" keine bessere Quelle gefunden. Was meint ihr?
Wieso Hacken, is nur ein Vermittler, kenne ihn aber nicht !?
Unser Auto ist dort immer noch gut 1400 EUR teurer als Deutsches Auto mit gleicher Ausstattung 🙄
Lass dir doch ein Angebot aber bitte "mit aktueller Lieferzeit" zusenden 😉
Ich habe gestern einen Yeti mit ein wenig Extras angeschaut. Ich sag nut Hut ab, für das Geld ein so tolles Auto. Klasse Haptik, optisch muss man sich dran gewöhnen (aber nicht lange).
Wenn ich überlege was ich für meinen Tiger bezahle und was der Yeti kostet.
Wer die Kohle für den Tiguan nicht ausgeben will oder kann, den würde ich den Yeti nur empfehlen.
Verarbeitung: Wesendlich besser als viele Reisschüsseln.
LG Micha
Ich sehe das genauso wie Hintzi. Für diesen Preis die verbaute VW-Technik, der für einen SUV sehr günstige Verbrauch sowie ein gemessen am Kaufpreis voraussichtlich sehr guter Wiederverkaufswert. Der Yeti verbreitet nicht nur Spaß am Fahren, sondern ist aus meiner Sicht auch eine wirtschaftliche Entscheidung.
Mich würden Meinungen von Fahrern, besonders auch Fahrerinnen interessieren, die das Fahrzeug schon über mehrere Monate (auch als Zweitwagen mit Kindern) einsetzen:
Passt in den z. B. durch die Ambition-Ausstattung etwas schmaler geratenen Kofferraum problemlos auch ein Kinderwagen?
Macht das Panoramadach irgendwelche Probleme (Dichtigkeit, Geräusche)?
Mir ist aufgefallen, dass hier einige Fahrer die Parksensoren auch für vorne gewählt haben - gibt es denn Probleme hinsichtlich der Übersichtlichkeit im Fahrzeug nach vorn?
Was sind aus Erfahrung noch sinnvolle Extras? (Sunset, Ausstattungspaket PLUS, Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth mit 4-Speichen-MFL, etc.)
Als zukünftiger Familienvater überlege ich gerade, welches Fahrzeug hier die richtige Wahl wäre. Bisher habe ich meine Vorauswahl so getroffen:
5L72L5 Yeti 1,4 TSI Ambition (wichtig: Serienausstattung Skoda Deutschland)
3U3U + LM Aqua-Blau Metallic
DU Stoff Spirit Onyx-Schwarz/Blau - Armatur Satin-Schwarz/Grau
3G2 Isofix-Vorbereitung Beifahrersitz
PH7 Sunset
PT2/PLF + PLE Telefonfreisprecheinr. Bluetooth, 4-Speichen-MFL
SX3 Ausstattungspaket PLUS
PK3 Elektr. Panoramaschiebedach m. elektr. Sonnenrollo
Fremdfabrikatsprämie
Überführung
Summe 20.161,00 EUR
Wichtig ist mir deshalb die Serienausstattung Skoda Deutschland, weil mir u. a. so ein wichtiges Detail wie die hinteren Parksensoren fehlen. Daher kann ich den Listenpreis ja leider nicht vergleichen mit der EU-Serienausstattung. Außerdem spricht natürlich die ewig lange und unsichere Lieferzeit gegen die EU-Variante.
Eure Meinungen?
Unser EU-Ambition hat hinten auch Sensoren in Serie 😉
Meist hat das EU Modell kein Lederlenkrad und Leder Knauf welches man aber für schmale 200-300 EUR oder so mit ordern kann...
Sonst spricht der Wagen der selben Ausstattung wie in Deutschland, ich konnte sonst nix finden...
Für uns war "nur" der Preis wichtig...
Die Lieferzeit ist halt lang aber dafür hat man richtig was gespart (locker 25%)...
Das Panoramadach oder DSG sprengen aber auch in Deutschland die Lieferzeit 😁
Frag mal einen Händler an, nur zur Info...
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Danke für die Antwort.Umso mehr ich mich mit dem Yeti beschäftige, umso interessanter wird er 😉
Auf einen bezahlbaren SUV bin ich eigentlich erst durch den Dacia Duster gekommen.
Ich denke aber, dass man für sein Geld mehr Gegenleistung beim Yeti erhält!?Mich interessiert vor allem die Familientauglichkeit des Yetis?
Fahre aktiv MTB und würde gerne das Bike auch öfters mal gerne in den Kofferraum legen können.
Ist dies mglich? Hat jemand hiervon Bilder?Wär fährt denn den kleinen Diesel?
Hat jemand von Euch auch den Yeti als Import gekauft? Wenn ja, bei welchen Händler (Link!?) ??
VG🙂
Hallo,
bin im Juni 2010 ganz spontan vom Golf Plus 1.4TSI (90 KW) zum Yeti mit 2.0 TDI (81 KW) gewechselt und habe den Kauf nach nunmehr 9.000 Kilometern in keinster Weise bereut. Soviel vorneweg.
Der Yeti fährt sich sehr angenehm und ist im Vergleich schlicht komfortabler als der Vorgänger. Für größere Gepäckstücke ist das System mit der verschiebbaren und teilbaren Rückbank Ideal. Natürlich reißen die 110 Ps keine Löcher in den Asphalt. Zum mitschwimmen im Alltagsverkehr reicht es mir allemal. Über 160 wird die Beschleunigung natürlich etwas träge, wobei knapp 185 lt. Tacho und längerem Anlauf möglich sind.
Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,4 L/100KMH.
Wie gesagt, war ein Spontankauf beim Vertragshändler. Yeti Ambition, 2.0TDI, Cappucinobeige, Soundsystem Swing, 225/50/17 Reifen und ein paar Kleinigkeiten.
Wie gesagt, bin sehr zufrieden mit dem Teil.