DVD ansehen während der Fahrt (RNS 510)
falls jemand (Beifahrer natürlich !!) gerne während der Fahrt DVD´s anschauen möchte, hier die Anleitung die ich im Netz gefunden habe. Es funktioniert, ich habe es gestern getestet. Die Freundlichen haben mir bisher auf Nachfrage berichtet, daß das beim RNS 510 definitiv nicht mehr gehen würde.
Das es kein "must have" Feature ist, ist ebenfalls klar. Es mag aber trotzdem den ein oder anderen hier interessieren.
- Auto steht, Motor läuft
- DVD starten, Lautstärke einstellen
- Mit Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad:
- Freisprech-Taste am Lenkrad drücken, nach dem Signalton die Tone-Taste am Navi drücken. Die Freischaltung wird mit einem Gong bestätigt. Danach nochmals Freisprech-Taste am Lenkrad drücken.
Achtung !! unbedingt die Lautstärke vorher einstellen. Jede Änderung während des Betriebs setzt das System auf !Werkseinstellung" zurück, sprich der Schirm bleibt schwarz...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bezweifle, daß wenn dies möglich ist, nur der Beifahrer (männl. oder weibl.) DVD guckt. Der ein oder andere Fahrer läßt sich dadurch bestimmt ablenken.🙁
Wir Autofahrer werden doch schon genug abgelenkt im Straßenverkehr, da muß so etwas nicht auch noch sein!😰
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich habe das vorhin mal spaßeshalber getestet an meinem navi, es geht bei mir nicht.Der quittierton kommt zwar aber danach geht das bild beim losfahren weg, ist ja alles auch halb so wild.
Gruss
Maik
Ich habe es gerade an meinem Navi RNS 510 mit Index C und Sterntaste rechts oben probiert und es geht. Zuerst die Stern Taste betätigt, nach Signalton die Tontaste gedrückt und losgefahen. Mein Fahrzeug wurde am 10.11.2009 also in KW46 in WOB gebaut. (Siehe Sign.)
Gruß
madomi
Zitat:
Original geschrieben von madomi
Ich habe es gerade an meinem Navi RNS 510 mit Index C und Sterntaste rechts oben probiert und es geht. Zuerst die Stern Taste betätigt, nach Signalton die Tontaste gedrückt und losgefahen. Mein Fahrzeug wurde am 10.11.2009 also in KW46 in WOB gebaut. (Siehe Sign.)
Dann habe ich was falsch gemacht, mein golf ist auch von 11/2009, bzw. nach der 46 woche gebaut.
Ich muß das da nochmal probieren.
Wo bekomme ich raus mein navi für ein index hat?
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
....
Wo bekomme ich raus mein navi für ein index hat?Gruss
Maik
Wenn oben rechts ein Stern ist, müsste es eine C Version sein...
Ob der Trick mit der Tastenkombination funktioniert ist aber abhängig von der installierten Software.
Bei mir is 2680 drauf - damit geht es nicht mehr...
Bei älteren Versionen soll das wohl gehen, kann ich aber nicht bestätigen.
Welche Software installiert ist steht auf der Geräteoberseite.
Im Servicemenü - so es denn freigeschaltet ist - müsste das auch stehen...
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
Welche Software installiert ist steht auf der Geräteoberseite.
Im Servicemenü - so es denn freigeschaltet ist - müsste das auch stehen...
Ausbauen tue das ich ding dann vieleicht später mal, wir haben wieder temperaturen um -4° und ganz leichten schneefall, da bleibe ich lieber in der warmen wohnung.
So jetzt vieleicht nochmal zum mitmeißeln im falle ich mache was falsch:
-
- Fahrzeug starten
- DVD im stand starten
- in meinem fall "sterntaste" drücken
- danach die "TONE" taste drücken
- nach dem bestäigungston sollte es gehen, wenn es geht
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
@Maik380
Vielleicht hilft Dir das hier ja weiter:
Zitat:
Original geschrieben von lumbago77
@Maik380
Vielleicht hilft Dir das hier ja weiter:
Es hat weiter geholfen, es hat mir gezeigt das ich keinen fehler beim einstellen gemacht habe, sondern es liegt am gerät selber, mit meinem geht es nämlich nicht mehr 🙁.
Gruss
Maik
Hallo!
Die 2660 wurde beim Golf nur ganz kurz ab Werk installiert, es folgte noch im November die 2680 und mittlerweile dürfte es ~ bei 2740 sein. Schon seit der 2680 funktioniert der genannte Trick leider nicht mehr, war also eine sehr kurze Erscheinung (außer für die vielen Nachrüster, die ihr RNS selbst auf die 2660 aktualisiert haben).
-Johannes
@MrXY
Grundsätzlich hast Du ja erstmal recht. JA ab 268x geht dieser "Trick" nicht mehr. Davor ging es bei allen Softwarevarianten. Also nicht nur bei 266x.
Des weiteren liefert VW momentan immer noch die 268x aus. Es gibt bei Conti in der Entwicklung steckende Versionen 27xx aber diese haben bisher noch keine Freigabe bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das die TV Freischaltung mittels Codierung erfolgen kann, ist nicht neu und auch bekannt. Es gibt jedoch von VW und vom Gerätehersteller in diesem Fall eine ganz klare, unmissverständliche Anweisung. Mit dem VCDS Tester keine Chance, mit einem VAS 5063 schon 😉da wird sich wohl ein 🙂 nicht an die Konzernvorgabe gehalten haben.
Ich lese immer VAS5063? Solch ein Testersystem kenne ich nicht. Das VAS5163 aber schon.
Vielleicht schlaut mich mal einer auf.
Zitat:
Original geschrieben von derRookie
Ich lese immer VAS5063? Solch ein Testersystem kenne ich nicht. Das VAS5163 aber schon.Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das die TV Freischaltung mittels Codierung erfolgen kann, ist nicht neu und auch bekannt. Es gibt jedoch von VW und vom Gerätehersteller in diesem Fall eine ganz klare, unmissverständliche Anweisung. Mit dem VCDS Tester keine Chance, mit einem VAS 5063 schon 😉da wird sich wohl ein 🙂 nicht an die Konzernvorgabe gehalten haben.
Vielleicht schlaut mich mal einer auf.
Hi grüß dich genau so ist es den Tester gibts ned ne Erfindung LOL
Kann es per Software Freischalten, einfach ne PN....
Zitat:
Original geschrieben von VR Rocco
Hi grüß dich genau so ist es den Tester gibts ned ne Erfindung LOLZitat:
Original geschrieben von derRookie
Ich lese immer VAS5063? Solch ein Testersystem kenne ich nicht. Das VAS5163 aber schon.
Vielleicht schlaut mich mal einer auf.
Kann es per Software Freischalten, einfach ne PN....
wenn du mir deine PLZ nennen würdest könnt ich dich mit in die liste/karte (signatur) aufnehmen VR rocco...
Zitat:
Original geschrieben von derRookie
oje sorry, ich meinte natürlich das Diagnose Entwicklungswerkzeug VAS 5163. Tippfehler 😠Zitat:
Ich lese immer VAS5063? Solch ein Testersystem kenne ich nicht. Das VAS5163 aber schon.
Vielleicht schlaut mich mal einer auf.