1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. DSG: Ja oder Nein?

DSG: Ja oder Nein?

VW Passat B8

Ich schaue mich zur Zeit nach einem gebrauchten B8 um. Ich möchte gerne DCC und ACC drin haben. Allerdings sind Modelle mit DCC rar gesät und lediglich solche mit Automatik Schaltung preislich überhaupt in akzeptablem Rahmen auf dem Gebrauchtmarkt aktuell.

Ich hatte vorher noch kein Auto mit Automatik. Ich würde es zwar nicht ausschließen, aber ich habe sehr viele negative Berichte über Defekte gelesen und im Bekanntenkreis von leidgeplagten Besitzern gehört.

Wie schaut es mit der aktuellen DSG Generation im B8 aus? Ist das Getriebe mittlerweile ausgereift und hält es lange genug durch?

Beste Antwort im Thema

Wer 2016 noch von Hand schaltet und auf Probleme aus der Vergangenheit verweist, ist vielleicht nicht der beste Ratgeber ;-)

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 28. Januar 2016 um 22:05:57 Uhr:


Dann habe ich großes Glück! Denn ich bin alles andere als anspruchslos. Ist wohl ausgleichende Gerechtigkeit, denn sonst funktionierte fast nichts was extra kostet reibungslos! 😉

Ich auch nicht. Deswegen lieber kein DSG, der Rest klappt tatsächlich. Aber morgen kommt der nächste neue, mit noch mehr Schnick Schnack, mal sehen.

@ernstloeffel: wer zahlt heute noch bar, wenn die Finanzierungen mit 0-0,9 Zinsen drin sind? Verringert doch nur sinnlos deinen Cashflow?

Zum einen lebe ich nicht gerne auf Pump und kann es mir leisten. Zum anderen musst du mir erstmal zeigen, wo du für 0,9% einen Gebrauchtwagenkredit bekommst. Vielleicht da, wo der Wagen grundsätzlich so viel teurer ist, dass es sich für die Gegenseite noch irgendwie lohnt.

Beim billigsten Kredit mit 1,99% den ich bei mobile/check24 gefunden habe würde effektiv 2,85% pa anfallen. Das macht bei 32000€ und 5 Jahren Laufzeit 1130€. Jedenfalls sind 0,9% auch noch 740€.

Ich glaube heutzutage rechnen immer weniger mal nach und werfen lieber den Geldhaien Geld in den Schlund...

Zitat:

@Ernstloeffel schrieb am 29. Januar 2016 um 02:57:46 Uhr:


Ich glaube heutzutage rechnen immer weniger mal nach und werfen lieber den Geldhaien Geld in den Schlund...

Zumindest müssen diese nicht auf DSG verzichten und können das Fahrzeug häufiger Wechseln ;-)

0,9 Gabs bei VW aufs Weltauto in den letzten drei Jahren mindestens einmal pro Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ernstloeffel schrieb am 29. Januar 2016 um 02:57:46 Uhr:


Zum einen lebe ich nicht gerne auf Pump und kann es mir leisten. Zum anderen musst du mir erstmal zeigen, wo du für 0,9% einen Gebrauchtwagenkredit bekommst. Vielleicht da, wo der Wagen grundsätzlich so viel teurer ist, dass es sich für die Gegenseite noch irgendwie lohnt.

Beim billigsten Kredit mit 1,99% den ich bei mobile/check24 gefunden habe würde effektiv 2,85% pa anfallen. Das macht bei 32000€ und 5 Jahren Laufzeit 1130€. Jedenfalls sind 0,9% auch noch 740€.

Ich glaube heutzutage rechnen immer weniger mal nach und werfen lieber den Geldhaien Geld in den Schlund...

In den 5 Jahren kannst du deine 32.000 Euro, abzgl. einer eventuellen Anzahlung, aber auch gewinnbringend einsetzen.... Das sollte man schon mit einrechnen.

Jotte.

Zitat:

@Ernstloeffel schrieb am 29. Januar 2016 um 02:57:46 Uhr:


Beim billigsten Kredit mit 1,99% den ich bei mobile/check24 gefunden habe würde effektiv 2,85% pa anfallen. Das macht bei 32000€ und 5 Jahren Laufzeit 1130€. Jedenfalls sind 0,9% auch noch 740€.

Ich glaube heutzutage rechnen immer weniger mal nach und werfen lieber den Geldhaien Geld in den Schlund...

Aber wenn rechnen bitte richtig: bei mir machen 2,85% bei 32.000€ und 5 Jahren eher ca. 2.300€ Zinsen.

Zitat:

@JLine schrieb am 29. Januar 2016 um 07:17:40 Uhr:



Zitat:

@Ernstloeffel schrieb am 29. Januar 2016 um 02:57:46 Uhr:


Beim billigsten Kredit mit 1,99% den ich bei mobile/check24 gefunden habe würde effektiv 2,85% pa anfallen. Das macht bei 32000€ und 5 Jahren Laufzeit 1130€. Jedenfalls sind 0,9% auch noch 740€.

Ich glaube heutzutage rechnen immer weniger mal nach und werfen lieber den Geldhaien Geld in den Schlund...

Aber wenn rechnen bitte richtig: bei mir machen 2,85% bei 32.000€ und 5 Jahren eher ca. 2.300€ Zinsen.

Da hast du Recht, Danke. Es war schon spät 🙂. Ich hab nur die 0,9% ausgerechnet (was mir schin Grund genug war) und die Angaben ungeprüft von check24 kopiert zu später Stunde (Gesamtbetrag war mit 33130€ €angegeben, was dann wohl Verarsche ist).

Es ist übrigens ein Passat Comfortline, EZ 1/2015 mit 9000 km geworden. DCc, AcC, Handschaltung, navi, busuness paket, led etc. Für 28.000€.

Für die Leasingfahrer: Macht dann pi mal Daumen über 5 Jahre gerechnet 300€ im Monat (da ich evtl. meinen Wohnsitz näher Richtung Arbeit verlege auch mehr als 10k Wiederverkaufswert). Die 150€ gegenüber Leasing trage ich dann ins Kino und zum Irish Pub (Auto bleibt natürlich dann stehen) 😉

Man sollte auch bedenken dass ein DSG KEIN Automatikgetriebe ist sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe!

Das macht zwar für den Fahrer kaum einen Unterschied, technologisch bzw. konstruktiv liegen hier aber Welten dazwischen, da ein herkömmliches Automatikgetriebe deutlich aufwändiger konstruiert ist und damit auch evtl anfälliger bzw. bei Reparaturen deutlich teurer ist.

DSG ist so ziemlich das letzte dass ich persönlich von der Extra-Liste streichen würde! ich kann das uneingeschränkt empfehlen.

Zitat:

@westerwaldi schrieb am 10. Februar 2016 um 11:16:15 Uhr:



DSG ist so ziemlich das letzte dass ich persönlich von der Extra-Liste streichen würde! ich kann das uneingeschränkt empfehlen.

Sehe ich auch so. Die Entscheidung für Handschalter fällt wohl in den meisten Fällen aus finanziellen Gründen

So ist es auch meistens

Zitat:

@sven147 schrieb am 10. Februar 2016 um 12:33:29 Uhr:



Zitat:

@westerwaldi schrieb am 10. Februar 2016 um 11:16:15 Uhr:



DSG ist so ziemlich das letzte dass ich persönlich von der Extra-Liste streichen würde! ich kann das uneingeschränkt empfehlen.
Sehe ich auch so. Die Entscheidung für Handschalter fällt wohl in den meisten Fällen aus finanziellen Gründen

Ich bin kein militanter Automatik Gegner (wie meine Frau) und zum ähnlichen Preis oder knapp 1000,- Zuschlag, wie bei manchen Reimporten - warum nicht.
Aber gerade im passat forum sind ja bestimmt viele bemitleidenswerte professionelle Vielfahrer aktiv. Aus deren Sicht kann ich den Wunsch nach Automation verstehen.
Bei nem 6 oder 8 Jahre alten Gebrauchtwagen würde ich aus Risikogründen den handschalter vorziehen. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Ich fahre 10 - 12 TKM p.a. , trotzdem DSG ;-)

Bei mir fiel es diesmal raus, weil ich das 6 Gang DSG schlicht für veraltet halte! Die Zeiten in denen Autmaten den Normverbrauch vs HS in die Höhe treiben sollte eigentlich vorbei sein!

Zusätzlich hat mir das ZF des Bayern davor den Spass am DSG vermiest (hatte auch schon zwei VW mit DSG)

Auch das 7 Gang STronic im A4 zeigt wie es gehen könnte.

Spannend finde ich , dass der neue Tiguan beim 150 PS TDI 4M auch ein 7 Gang DSG bekommen hat, vielleicht ist das ja ein Hoffnungsschimmer fürs Passat Facelift 😉

Schlicht nicht zeitgemäß, deshalb bist du zum "Schalter" zurückgekehrt was zeitgemäßer ist :-P . Der war echt gut. An Deiner Stelle würde ich zu Mercedes oder Audi wechseln. Ich bin von dem DSG begeistert. Ein Kumpel von mir hat übrigens mit seinem Golf 6 in Verbindung mit DSG gerade 280 TKM erreicht. Alles problemlos, lediglich sein Panoramadach wurde undicht, ansonsten top zufrieden. Das zu dem Thema Langzeitlebigkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen