- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
1091 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Welche Lenkung und Motor hast Du drin ??
Die ganz normale serienmässige elektromechanische Lenkung, 1,8 TFSI Modelljahr 2013
Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
"Belegung des DS-Tasters : (NUR FÜR FACELIFT MODELLE !
Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-"
Aber mit was verbinden?
Passt hier an beiden Steckern die Leitung 000 979 009 E?
Schon mal danke für die Infos!
Die Leitung ist nur etwas zu kurz und muss verlängert werden. Aber ja, die passt auf beiden Seiten.
Seite 18 hier im thread
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie gesagt kleines mmi (FL) braucht den Taster sonst kann man nicht umschalten und kommt auch gar nicht erst in den Indiv. Modus
Kann ich nur bestätgen. ist definitiv so.... Du kommst sonst gar nicht in den "individual Modus"
Ich denke mal die Codierung ist ein überbleibsel aus dem VFL Modell. Wird wie gesagt im FL nicht benötigt.
Ich kann im kleinen Navi (ohne +) durchschalten und das Ansprechverhalten Motor/Klimaanlage verändert sich.
(Muss aber schon genau hinschauen. Sehr gut zu erkennen bei Tempomatfahrten und der wiederbeschleunigung auf den gespeicherten Wert)
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von navi66
Scotty, den Modus Individual sehe ich auch ohne
Taster schon im MMI Bildschirm!! Kann auch durchwählen!
Die gewählten Einstellungen bleiben sogar gespeichert
beim Abstellen und wieder Starten.
Nur tut sich nichts am Auto.
Hast du den Schalter jetzt nachgerüstet?
Du kannst zwar ohne Schalter im MMI den Individual-Modus konfigurieren (Motor, Lenkung usw.), aber ohne Schalter kannst du das Bordnetzsteuergerät nicht in den Individual-Modus schalten. Es bleibt ohne Schalter in der default-Stellung, sprich in AUTO.
Das war übriigens im VFL genau so. Da konnte man nur über den Umweg, dass man DS so codiert bzw. angepasst hat, dass es im Individual-Modus gestartet ist. Das geht im FL nicht mehr, also brauch' man auf jeden Fall, so wie beim Concert/Symphony auch, den Schalter.
Beim MMI3G Plus gibt es extra das DS-Menü - da kann man dann auf den Schalter verzichten, beim klienen MMI gibt es das Menü nicht.
@JohnnyRobert: Man sollte sich erst informieren, bevor man solche Aussagen trifft und die Leute verunsichert! Ich glaub' der A6 ist eher dein Métier, ich treib' mich ja auch nicht dort herum...
Danke spuerer
jetzt kapiert ;o) Vielleicht gibt es ja noch ein
bisher unbekanntes Bit, das man setzen müsste
beim Facelift. Ansich würde mir der Individual-
Modus reichen...
Taster und Leitung wird morgen abgeholt.
Wenn ich es eingebaut habe melde ich mich
wieder zum Berichten.
Hoffe das auch die Lenkung gehen wird...<img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.2/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/rolleyes.gif" alt="" />
Danke noch mal!
gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von rebo
Danke für die Hinweise. Die anderen Punkte konnte er sauber codieren (ACC Standardwert, VIM,...). Sollte dann auch kein Problem sein.
Das DS lässt sich momentan auch nur im Stand ändern. Während der Fahrt sind die Modi disabled. Ist normalerweise auch anders - kenn es zumindest von der Serienausstattung im RS5/S5 so. Gehe davon aus, dass die richtige Codierung das Problem lösen wird - es sei denn, jemand bestätigt mir hier das Gegenteil, was mir nicht gefallen würde...
@G5GTI: Was genau codiert wurde habe ich nicht mehr notiert und auch nicht gemerkt. Deshalb einfach nach Anleitung und gut ist's.
@Audimann77: Super Blog! Gut aufbereitete Infos
Dank Euch nochmals für die Infos,
Reini
die lösung ist AP 66 auf 47 ... dann passt alles
Heute den Feiertag genutzt und endlich mal dazu gekommen das richtig zu codieren. Jetzt klappt es wie gewünscht. Der Tipp mit AP 66 auf 47 stellen war es dann auch. Doppeldanke an
Scotty18Da ich es sooo spannend finde, dass sich während der Programmierung die Anzeige im MMI ändert, hab ich das bildlich festgehalten ;-)
Youtube Video DSLiebe Grüsse
Reini
ja normal- da durch den AP 66 die modien gesetzt werden ...
Sport Dynamic und RACE ist aber ein Modus- nur ein anderer Text
ich habe bei mir auch den EFF-Modus hinzugefügt......eine möglichkeite diese Einstellung in den Individualmodus zu übernehmen besteht aber nicht, oder ?
Hallo Zusammen,
ich komme aus KA und bin seit kurzem Besitzer eines RS4 8K .
Am Anfang war ich ein wenig enttäuscht vom Sound der Sport AGA
aber nachdem ich herausgefunden habe, dass diese im Dynamic Modus
die Klappe aufmacht war dieses Problem behoben. Da ich am liebsten
für den normalen Betrieb die Klappe offen und das Getriebe im Comfort
Modus haben wollte, habe ich mir im STG 9 Byte 8 Bit 1 auf 0 gesetzt.
Jetzt geht das Getrieb standardmässig im Dynamic Modus auf D und
die AGA Klappe ist auf. Ich hatte die Hoffnung, dass man durch Codierung
des Motorsound Menüpunktes im Individual Menü die Klappe auf Wunsch
zu und abschalten könnte. Leider zeigte die Codierung von Byte 11 bit 6
im STG 9, die ich mir aus einem S6 8K rausgezogen habe, zwar den Menüpunkt
aber nicht die Wirkung.
Hat vielleicht noch einer eine Idee wie man die Klappe über den Motorsound
Menüpunkt zum Laufen bringen könnte ?
Wo sind eigentlich die jeweiligen Steuergerät-Befehlsequenzen für die verschiedenen
Menüpunkte (EFF,DYN,COMFORT etc) hinterlegt ? In einem Steuergerät oder in
der MMI Software ?
Danke für jeden Input
Gruß
lucky1
nein geht nicht!
dafür biete ich aber ein Modul an :
https://www.facebook.com/.../?...
Hallo Scotty,
danke für die schnelle Antwort.
Diese Lösung durch Modifikation der Steuerleitung für die AGA Klappe von Dir hatte ich schon gesehen.
Vor der Codierung hatte ich auch einfach den Stecker abgezogen.
Über das MMI wär es natürlich eleganter und ggf ohne Leitungsverlegung möglich.
Weisst Du wo die Befehlssequenzen hinterlegt sind.
Noch eine Frage:
Wie kann ich den Individual Modus als Standard Modus auswählen. 04 in den Kanälen
65,64,63 funktioniert nicht. Bei einer Änderung von Kanal 65 funktioniert zwar
Auto (02), Dynamic (03), Comfort (01) aber Individual nicht.
Gruß
Lucky1
du hast einen FL der speichert automatisch den letzten wert ab
die befehle werden im bordnetz verarbeitet und dann über den can ans MSG gegeben; da hat man aber keinen einfluss drauf
- audi sieht es als "sicherheits"feature an mit zuen klappen zu starten ; ggf ist das auch für den TÜV so gefordert
So Schalter ist drinn und es läuft jetzt!
Das mit der Lenkung ist aber in der Tat geringfügig zu spüren.
Ich habe es mal mit Slalom-lenken auf einer gut ausgebauten 2-spurigen Straße,
ohne Verkehr, getestet und man merkt es beim Lenkwinkel, wie das Auto reagiert.
Was ich merkte war auch, dass es ein wenig braucht nach dem Umschalten bis es
sich bemerkbar macht.
Also Motor und Getriebe merkt man sehr, Lenkung ist unspektakulär. Da hätte ich
mehr erwartet.
Gefallen tut mir irgendwie der Effizienz-Modus. Ist für mich der wahre Comfort-Modus
Was ich noch erwähnen möchte... Beim Freundlichen gefragt, ob dieser mir kurz die MMI
Unit mit den Klammern löst. Antwort: Das geht nicht so einfach, da muss man erst Klima und
Lüftungsdüsen ausbauen.
Bin dann abgezogen und habe mir nach Lesen, aus einer alten EC-Karte selber welche gebastelt
und es hat funktioniert.
Gruß navi66