Digitales Radio (DAB) in der C-Klasse
Hallo miteinander,
ich habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass in etwa 4-5 Jahren das analoge Radioprogramm abgeschaltet werden soll. Ich habe mir im Januar eine neue C-Klasse mit dem Radio APS 20 bestellt und vor lauter Vorfreude vergessen zu fragen, ob dieses Gerät auch einen DAB-Tuner hat. Ein DAB-Tuner ist ja in der Preisliste nicht zu finden (im Gegensatz zu Ford), nun habe ich heute beim Freundlichen angerufen und nachgefragt, ob den das APS 20 neben dem analogen Tuner, auch einen DAB-Tuner hat. Dieser teilte mir mit, dass nur die Fahrzeuge für den englischen Markt serienmäßig mit DAB funktionieren, so ganz sicher sei er sich aber nicht. Mich ärgert nun, dass ich wahrscheinlich in 4-5 Jahren ein neues Mercedes Radio für 1.500 EURO kaufen darf. Ärgerlich ist, dass es auch keine Option in der Preisliste gab.
Weiß von euch jemand, welche Tuner hier verbaut sind? Beide? Oder nur einer?
Danke für eure Hilfe!
Euer Benzebub
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s204er schrieb am 2. Januar 2015 um 10:07:21 Uhr:
Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?
Danke im voraus.
@ s204er, Du brauchst nur den Umrüstsatz A2188201302 ca. 220€ findet man im Odus ! Suchbegriff, Digital Radio' eingeben. Dann finden es die MB Lageristen!
Beinhaltet den DAB+ Tuner , der wird nur gegen den alten DAB Tuner ersetzt!
Ich bin mir nicht 100% sicher, ich glaube die Einbauzeit schlägt mit 7 AW zu Buche!
Frag einfach bei deinem freundlichen MB Partner!
Das ist nur bei denen so, die bereits DAB als Auststattungscode hatten, bei denen die es nachrüsten wollen ist der technische und finanzielle Aufwand schon größer!!!
http://www.motor-talk.de/.../...-dab-in-der-c-klasse-t2172176.html?...@pefra69, deine Kommentare hier in einem Vormopf Thread sind nicht sehr hilfreich!
Du selber fährst einen Mopf, den man in keinster weise mit dem Vormopf vergleichen kann.
Also gib doch bitte hilfreiche Kommentare dort ab die deinem Fahrzeugtyp entsprechen!!!
Über 3756 Klicks hier sagen mir sehr wohl, das es die Leute interessiert:-)
Gruß
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@pefra69 schrieb am 1. Januar 2015 um 17:55:05 Uhr:
Zitat:
@schumsk schrieb am 1. Januar 2015 um 17:11:21 Uhr:
Ich hoffe ich konnte euch Helfen
Gruß
Na da bin ich nicht so sicher, der Thread ist 5 Jahre alt und mittlerweile kann mein 204er schon Internetradio.
Kannst du lesen? Ich habe geschrieben das sich die Angaben auf den Vormopf beziehen!!!
Außerdem ist die technische Änderung DAB+ im Bezug auf den Vormopf ziemlich neu.
Deiner ist Mopf , da ist so einiges technisch anders!
Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Zitat:
@schumsk schrieb am 1. Januar 2015 um 18:04:51 Uhr:
Zitat:
@pefra69 schrieb am 1. Januar 2015 um 17:55:05 Uhr:
Na da bin ich nicht so sicher, der Thread ist 5 Jahre alt und mittlerweile kann mein 204er schon Internetradio.
Kannst du lesen?
Ich schon aber du scheinbar nicht sinnergreifend.
Der TE hat 2009! orakelt das in 4-5 Jahren UKW abgeschaltet wird, und seine Angst geäussert 2015 nicht mehr Radio hören zu können mit seinem Benz Radio,
jetzt haben wir 2015keine rede von irgendeinem abschalten des UKW Signals, also interessiert ihm das auch nicht mehr, sofern er überhaupt noch das alte Auto hat.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 1. Januar 2015 um 18:19:20 Uhr:
Zitat:
@schumsk schrieb am 1. Januar 2015 um 18:04:51 Uhr:
Kannst du lesen?
Ich schon aber du scheinbar nicht sinnergreifend.
Der TE hat 2009! orakelt das in 4-5 Jahren UKW abgeschaltet wird, und seine Angst geäussert 2015 nicht mehr Radio hören zu können mit seinem Benz Radio, jetzt haben wir 2015 keine rede von irgendeinem abschalten des UKW Signals, also interessiert ihm das auch nicht mehr, sofern er überhaupt noch das alte Auto hat.
Tut jetzt zwar auch wenig zur Sache, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant, der diesen Thread findet, weil er sich über die Weiterführung des UKW-Signals und die Konsequenzen für den Radioempfang in seinem Wagen Gedanken macht:
habe vor einiger Zeit einen Artikel gelesen, in dem einer der Granden der hiesigen Medienwirtschaft davon sprach, dass mit der UKW/FM-Abschaltung in Deutschland nicht mehr vor 2025 zu rechnen sei. Und auch dann wäre es weiter von dem bis dahin erreichten DAB+ Verbreitungsgrad bei Anbietern und vor allem Nutzern abhängig.
@ Pefra:
hast Du mit Webradio auf Langstrecken immer guten Empfang? Ich nicht, trotz D-Netz. Das Buffering ist leider häufig zum Abgewöhnen.
Find ich absolut hilfreich wenn auch in einem alten Thread noch Hinweise gegeben werden. Gerade mit der Sufu findet man häufig Threads die abrupt und ohne Lösung enden....
BTT: nutze nur noch DAB und bin begeistert. Würde ich schmerzlich vermissen und müsste über eine Nachrüstung ernsthaft nachdenken.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 1. Januar 2015 um 21:32:46 Uhr:
@ Pefra:
hast Du mit Webradio auf Langstrecken immer guten Empfang? Ich nicht, trotz D-Netz. Das Buffering ist leider häufig zum Abgewöhnen.
Im Großraum Wien gehts gut, sehr selten Buffering, Überland so wie bei dir, gelegentliches Buffering, ich nutze es aber meist im Ausland (Italien, DE, CZ, da aber aber gehts auch nur in Ballungszentren optimal) um meine Heimat Sender zu hören.
Wahrscheinlich würde es besser mit so einem SAP Modul oder wie das heist gehen, da sollte ja die Außenantenne genutzt werden.
Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?
Danke im voraus.
Zitat:
@s204er schrieb am 2. Januar 2015 um 10:07:21 Uhr:
Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?
Danke im voraus.
Frag mal bei deinem Mercedes Händler an. Da gibt es ein Nachrüstkit. Hatte ich für mein CLS auch überlegt, aber das Geld war es für mich nicht Wert.
Es wird der komplette Tuner ausgewechselt.
Zitat:
@s204er schrieb am 2. Januar 2015 um 10:07:21 Uhr:
Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?
Danke im voraus.
@ s204er, Du brauchst nur den Umrüstsatz A2188201302 ca. 220€ findet man im Odus ! Suchbegriff, Digital Radio' eingeben. Dann finden es die MB Lageristen!
Beinhaltet den DAB+ Tuner , der wird nur gegen den alten DAB Tuner ersetzt!
Ich bin mir nicht 100% sicher, ich glaube die Einbauzeit schlägt mit 7 AW zu Buche!
Frag einfach bei deinem freundlichen MB Partner!
Das ist nur bei denen so, die bereits DAB als Auststattungscode hatten, bei denen die es nachrüsten wollen ist der technische und finanzielle Aufwand schon größer!!!
http://www.motor-talk.de/.../...-dab-in-der-c-klasse-t2172176.html?...@pefra69, deine Kommentare hier in einem Vormopf Thread sind nicht sehr hilfreich!
Du selber fährst einen Mopf, den man in keinster weise mit dem Vormopf vergleichen kann.
Also gib doch bitte hilfreiche Kommentare dort ab die deinem Fahrzeugtyp entsprechen!!!
Über 3756 Klicks hier sagen mir sehr wohl, das es die Leute interessiert:-)
Gruß
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum
Nächste Woche bekomme ich einen S204 Mopf Baujahr 2014 und habe gleich eine Frage:
In einer Meldung von Mercedes zum Sondermodell Edition C steht im letzten Absatz:
Außerdem erhält das serienmäßige Radio Audio 20 CD einen digitalen Bus. Damit sind ein Media-Interface, Digitales Radio (DAB) und das hochklassige Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem auch mit dem Serienradio kombinierbar.
Das müsste doch bedeuten, dass dann bei mir das "neue Audio 20" mit digitalem Bus verbaut ist?
Kann ich dann das digitale Radio DAB+-Modul einfach nachrüsten?
Händler sagt, dass die Nachrüstung 3000,- € kosten soll! Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Weiß jemand genaueres?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Hallo
ich habe es bei mir nachgerüstet.Habe allerdings Comand online verbaut.
Einbauzeit ca 1 Stunde allerdings mit Scheibenantenne nicht sichtbar an Frontscheibe.
Gruß
Umrüstung auf Comand Online wäre auch noch eine Möglichkeit.
Wie teuer kommt so etwas?
Nochmal zurück zum digitalen Bus: wie aufwändig ist es daran ein DAB+-Modul anzuschließen?
Wer ist der Herstellers des Audio 20?
Hallo
wen du einen Most Anschluß hast,ist das Anschließen keine große Sache.
Gruß
Hallo limarus,
danke für Deine Unterstützung!
Gar nicht so einfach herauszufinden, ob das Audio 20 einen Most-Anschluß hat: auf Neues von der C-Klasse: Sondermodell Edition C steht nur: digitaler Bus
Und die SuFu bringt mir keine passenden Ergebnisse
Specs und Docs hält Mercedes wohl unter Verschluss
Audio 20 ist erst mit Wechsler MOST eingebunden.
Aber dann macht doch die Aussage in meinem verlinkten Text gar keinen Sinn?
Zitat:
@Minuszeit schrieb am 28. Januar 2015 um 22:44:04 Uhr:
Audio 20 ist erst mit Wechsler MOST eingebunden.
Zitat:
[..] erhält das serienmäßige Radio Audio 20 CD einen digitalen Bus. Damit sind ein Media-Interface, Digitales Radio (DAB) [..] auch mit dem Serienradio kombinierbar.
Das ist für mich ein Widerspruch
