Der NWV und ZR Countdown - Magenbeipass
Hallo Freunde...
...am Donnerstag ist es so weit.
Mein Fettsack hat 190.ooo km auf der Uhr. Habe nach undichten VDD, undichten NWV beschlossen ihm ein Magenband zu verlegen.
Sprich:
- neue NWV
- neue Steurketten
- neuer ZR (inkl. rollen)
- neue VDD
- neuer Keilrippenriemen (inkl. einer oder 2 Rollen)
- neue ZK
- neue ZKK
- neue WaPu (inkl. neuer ALU Deckel)
- neuen Thermostat
- Klima desinfektion
- Kühlmittel tausch
- neue KG-entlüftung
LMM und G62 sind neu.
Habt ihr, die Profis hier, tipps, worauf ich genau - explizit achten sollte? Was beachten? Was evtl. noch mit tauschen?
Von dieser OP hängt ab...ob es am Samstag Ferkel gibt...😁
Danke für Info.
LG
Tom
50 Antworten
Hallo Tom,
wenn Du gewisse Unterlagen brauchst kannst Du mich anrufen Nummer kommt per PN.
Gruß
Hey Stephan,
also die Notwendige DIGITALE Hilfe habe ich. EL + ET + VCDS.
Wollte wissen ob ihr eine Idee habt was ich noch tauschen soll oder eine Besonderheit auf die ich bei dieser Arbeit achten soll?
Lg
Update...
...morgen muss ich noch einen Kühler, Steuerkabel und ZKK bestellen...
Hier ein paar Bilder, für die die neugierig sind...
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Update......morgen muss ich noch einen Kühler, Steuerkabel und ZKK bestellen...
Hier ein paar Bilder, für die die neugierig sind...
LoL
Ich war wohl der Neugierigste😁😁😁
aber das sah schon ziemlich gut aus, müsst bloß noch alles richtig rum zusamenbauen😁😁😁
Glaub kaum das das ein Problem darstellen würde.😉
Ähnliche Themen
Hey Alex,
schön das ihr heute mal vorbeigeschaut habt.
Hmm..wenn ich das Zusammenbauen müsste, würde ich erst zu Spanferkel kommen, wenn dieses Spanferkel das UR UR UR UR UR UR UR UR Spanferkelenkel dran wäre 😛😛😛😛
Bin echt froh das zumindest Bernd eine Bäcker Ausbildung gemacht hat 😁😁😁😁😁😁
Hoffe das wir alle teile bis morgen Mittag da haben.🙁
Gruss
Ja das mit den Teilen sollte am besten schon klappen, sonnst wird es verdammt schwierig!!
Ich drücke mal auf jeden Fall mal die Daumen, toi, toi
Hast du evtl. deine Handy Nr. falls was sein sollte? Ich schicke auch mal meine per PN raus, aber bitte nicht Nachts wecken😁😁
Was macht das Projekt??
Hallgeberblende noch heile??
Hallo Leute,
hier ein kleines Update.
Also, wie haben die NWV insgesamt 3 mal verbaut. Inkl. neuer Dichtungen natürlich.
Da ich hierfür aus der Schweiz gekommen bin , haben wir am Donnerstag alles Zerlegt und gereinigt. Am Freitag um 21 Uhr war er das erste mal zusammen gebaut. Doch er lief Katastrophal. Zündaussetzer auf der ganzen 2 bank. Unrunder lauf. Zig Fehler im MSTG.
Also, zurück in die Werkstatt, Steuerzeiten überprüft...leicht verstellt. Gut, Steuerzeiten richtig gestellt...das gleiche Problem wieder, nur auf der 1 Bank.
Unmöglich dachten wir. Wir hatten Elsa, Etka, VCDS, die sieben Zwerge und ein Rosenkranz in der Tasche. Keiner wusste weshalb. Wir hatten explizit auf OT geachtet, auf die 16 Rollen, Steuerzeiten etc.
Wir machen den VD auf von Bank 1. Nie Auslass NW stand i.O. doch die Einlass NW war leicht rechts gestanden. Unmöglich dachten wir. Wir haben am Freitag bis 23.35 Uhr gearbeitet...keine Ursache finden können.
Am Samstag ahben wir den NWV ausgebaut und wierder neuer verbaut, da wir dachten irgendwo einen Fehler gemacht zu haben. Doch er lief wieder so. Machen den VD wieder auf...und die NW standen wieder so beschissen. So langsam zweifelten wir an unseren Kenntnissen.
Unsere Hoffnung waren die Jungs aus dem Forum.
IHR DA DRAUSSEN...Renè, Alex usw.... ICH DANKE EUCH für euere HILFE!!!
Die Ursache:
In ETKA gibt es 2 Nummern. Einen für Bank 1 und Bank 2. Der Unterschied ist, das die NWV in andere Richtung verstellen. Sie müssen immer nach oben verstellen. Aber da die NW der Bank 1 und 2 nicht in die gleiche Richtung laufen, da der Kopf um 180° gedreht ist, gibt es einen RECHTEN und einen LINKEN NWV!!!
Das geilste ist...das steht nicht im Elsa oder Etka. Dafür steht drin, das 90° einer viertel Umdrehungen entsprechen. Diese HIRNIS bei Audi.
Als, Samstag um 12 Uhr, alles wieder runter. Zahnriemen mit den Rollen die an den NW verschraubt sind abgenommen, alles raus, NWV richtig rum vertauscht, neue Dichtungen für die NWV hatte ich, musste nur eine VDD einbauen die bereits 1 Tag drin war und die Simmerringe die auch schon einmal drin waren. Nach einem langen Orgeln...unrunden Lauf...ging alles. Er lief. Die Zündaussetzer gingen nach und nach weg, die Hydros, fingen sich.
Probefahrt gemacht...OK.
Im FS hatte ich den Fehler mit dem besagten Geber G163 (glaube ich) und den G23(glaube ich). Soll ja laut eurer Auskunft der Hallgeber sein.
Also, der Phasen Wert im MWB 93 soll ja zwischen -20 und 15°kW sein.
Bank 1 ist 4° (glaube ich noch mich zu erinnern)
Bank 2 ist -25°( der wert stimmt, das weiss ich noch)
Was noch ist, wenn ich den MWB von der NWV der Einlasswelle aufrufe habe ich dieses KUDDEL MUDDEL:
Teillast:
Bank 1 --> 20°
Bank 2 --> -5°
Wenn ich vom gas runter gehe ist es genau umgekehrt:
Bank 1 = 0°
Bank 2 = 20°
Es ist immer versetzt.
Habt ihr da eine Idee?
Gruss
Tom
Da du ja den Fehler 17755 im Speicher stehen hast solltest du erstmal diesen beheben.
"Werden die Sollwerte nicht erreicht, Hallgeber abschrauben und prüfen, ob die Rotorblende an der Nockenwelle richtig montiert ist (bei falscher Montage wird die Rastnase beim Anziehen der Befestigungsschraube plattgedrückt)."
Der Wert von Bank2 stimmt bei Dir nicht.Also solltest du die Rotorblende von dem Hallgeber checken.
Dein Motor befindet sich im Notlauf und nimmt für Bank2 einen Ersatzwert damit er funktioniert
Hallo René,
heute brauche ich einen Tag ruhe, zumal hier bei meinen Eltern ich kein Werkzeug habe.
Werde am Montag früh um 7 Uhr zu meinem Kollegen fahren und es gleich dort checken.
Ist der Motor so fahrbar?
Da die Steuerzeiten(mechanisch) passen, muss es nur an einem Geber liegen. Frage ist ob trotz diesem Notlauf, der Motor fahrbar ist? Kann ich dadurch was beschädigen?
Ich werde am Montag den Hallgeber Bank 2 abmachen und die Rotorblende auch. Evtl. einen neuen bestellen.
Danke für deine Hilfe.
LG
TOM
Zig Km würde ich mit dem Fehler nicht fahren weil er jetzt auf Bank 2 die Zündung nicht so verstellen kann wie er will denn er weiß jetzt nicht wo die Nockenwelle zur Kurbelwelle steht.Es kommt sehr oft vor das man die Blende beschädigt beim zusammenbau des Hallgebers.
Gut..
...zu meiner Werkstatt habe ich 30 km einfach. Lasse heute das Auto stehen und fahre morgen hin.
Ich hoffe wirklich das es der Hallgeber ist. Kostenpunkt ca. 90€.
Komisch ist nur das Bank 1 im + ist im Teillast Bereich und Bank 2 dann bei -
So als es genau andersrum eingebaut wäre. Hat die eine feste Position oder kann diese Blende um 180 auch verdreht eingebaut werden?
Um die Blene auszubauen muss ja nicht mehr die NW raus...phuuu.
GRuss
Das kann ich jetzt so pauschal nicht sagen.
Kann natürlich auch sein das die jetzt um 180° versetzt ist.Aber man weiß ja auch nicht was das Mstg für einen Ersatzwert nimmt in so einem Fall.
OK René...
Werde das alles berücksichtigen.
Schreibe morgen alles ins Netz.
LG und einen schönen Tag.
Tom