Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3347 Antworten
DWA Ton 😉
Zitat:
@pb.joker schrieb am 13. Juli 2016 um 12:23:10 Uhr:
Zitat:
@Skyline2008 schrieb am 13. Juli 2016 um 10:45:44 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir bitte einer von den Codier-Profis hier mal den konkreten Code für VCDS (?) nennen, den mein Autoschrauber dann eingeben kann.
Hallo... den kennt keiner (bis jetzt). Wenn überhaupt: ich wage mal zu behaupten, daß das fest programmiert ist, denn - wie Du selbst geschrieben hast - "Hat ganz sicher seinen Grund!" (Abtrieb/Anpressdruck an der Hinterachse).
Bleibt: festen Spoiler verbauen, Motoren mit Seitenschneider kappen oder zwei Bierbüchsen zwischenklemmen - oder Philipp_K bitten, reverse engineering zu betreiben 😉.
Redest du jetzt von MySQL ^^
Hä? Reverse Engineering <> MySQL? Informatik scheint nicht deine Stärke zu sein...
Ähnliche Themen
Informatik scheint nicht deine Stärke zu sein, da du anscheinend den Witz nicht verstanden hast, Clown 😉
Auch solltest du als allwissender Informatik-Joker durchaus mit dem Datenbankenmodellierungsprogramm "MySQL" vertraut sein.. oder bist du der "große Informatiker",der nur HTML macht, Computet neu aufsetzt und Meister im Partitionieren ist und auch mal Mutter beim Installieren des Druckertreibers hilft, wenn er sich mal von seinen Games lösen kann ^^
Sag nicht, du kennst Oracle und Java auch nicht?
Am Bild siehst übrigens den Reverse-Engineer xD
Bin kein Informatiker 🙂
Aber das Bild ist lustig - hat doch dieses Reverse-Engineering rein gar nix mit Steuergeräte-Code zu tun (und zum Glück fährt in Audis keine Oracle-DB, Java vielleicht im Multimedia Gedöns).
btt: Zurück zum Codieren 🙂.
Mann mann du checkst es immernoch nicht? Natürlich hat es nichts mit Steuergeräten zu tun... es ist einfach nur lustig, dass du Reverse-Engineer vorhin angesprochen hast.
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 14. Juli 2016 um 13:27:55 Uhr:
Mann mann du checkst es immernoch nicht?
Ansichtssache - Lost in Translation 🙂.
Ja egal, BTT
Zitat:
@mapspanien schrieb am 14. Juli 2016 um 01:33:59 Uhr:
Habe heute u.a. das Quittieren des Alarmanlagentones codieren lassen. Ist es normal, dass der Ton klingt, als ob man auf einen kleinen Vogel tritt und er hoch quietscht ?
Ja ist so.
Hört sich auch lauter an als sonst meine anderen.
Was meint ihr mit "Quittieren des Alarmanlagentones"? Gib das Auto einen Ton von sich, um zu zeigen, dass die Alarmanlage aktiv ist?
Zitat:
@FahrerX schrieb am 15. Juli 2016 um 13:06:06 Uhr:
Was meint ihr mit "Quittieren des Alarmanlagentones"? Gib das Auto einen Ton von sich, um zu zeigen, dass die Alarmanlage aktiv ist?
Das ist beim Verschließen des Fahrzeuges.
Öffnen 2 mal piepen und verschließen einmal piepen.
Gibt es diesen Ton nicht, dann ist das Fahrzeug nicht auf oder zu.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juli 2016 um 13:17:24 Uhr:
Zitat:
@FahrerX schrieb am 15. Juli 2016 um 13:06:06 Uhr:
Was meint ihr mit "Quittieren des Alarmanlagentones"? Gib das Auto einen Ton von sich, um zu zeigen, dass die Alarmanlage aktiv ist?Das ist beim Verschließen des Fahrzeuges.
Öffnen 2 mal piepen und verschließen einmal piepen.
Gibt es diesen Ton nicht, dann ist das Fahrzeug nicht auf oder zu.
Da mapspanien geschrieben hat, dass er diesen Ton codieren lies, kann ich davon ausgehen, dass standardmäßig kein Ton zu hören ist? Bei mir höre ich jedenfalls nichts, wenn ich den Wagen verschließe.
Zitat:
@FahrerX schrieb am 15. Juli 2016 um 13:29:16 Uhr:
Da mapspanien geschrieben hat, dass er diesen Ton codieren lies, kann ich davon ausgehen, dass standardmäßig kein Ton zu hören ist? Bei mir höre ich jedenfalls nichts, wenn ich den Wagen verschließe.
Richtig. So ist es original. Kein Ton, nur die Blinker zeigen es an.
(Tonsignale beim Abschließen sind in D offiziell nicht erlaubt, dies nur zur Abrundung des Themas)
Zitat:
@FahrerX schrieb am 15. Juli 2016 um 13:29:16 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juli 2016 um 13:17:24 Uhr:
Das ist beim Verschließen des Fahrzeuges.
Öffnen 2 mal piepen und verschließen einmal piepen.
Gibt es diesen Ton nicht, dann ist das Fahrzeug nicht auf oder zu.Da mapspanien geschrieben hat, dass er diesen Ton codieren lies, kann ich davon ausgehen, dass standardmäßig kein Ton zu hören ist? Bei mir höre ich jedenfalls nichts, wenn ich den Wagen verschließe.
Das ist richtig, du musst es codieren lassen.
Deshalb habe ich ja auch oben das video gemacht, wie sich der Ton anhört.