Der A3 bekommt ein kleines Lifting zum Modeljahrwechsel
Heute Früh gelesen:
http://www.autobild.de/.../audi-auf-der-ami-2010_1154343.html?...
Mir gefällt es nicht und ich bin sehr froh Modelljahr 09 zu haben 🙂
...die Spiegel...das geht garnicht.
Aber was schön ist, der Grill und die Säulen sind Schwarz lackiert.
- Schwarz Lackierte Lüftungseinlässe
- Ziffernblätter in Grau
- Neues Sportlederlenkrad
- Modifizierter Frontspoiler
- Neue Außenspiegel
Haut mich nicht wenn ich was vergessen habe.
Beste Antwort im Thema
Hey,
war heute mal auf der AMI in LE und habe paar Bilder vom neuem A3 gemacht.
gruß
Ähnliche Themen
1034 Antworten
Du hast ja nen 2 Türer oder?
Ich ja nen 4-Türer!
Beim 2 Türer weis ich die Teilenummern ned...
Zitat:
Original geschrieben von Sportbacky
Ja genau wie auf Deinem Foto!
Kannst Du mir die Teile-Nr eventuell nochmals zum Vergleich geben, wenn Du die noch hast?
- Fensterheber Fahrerseite
- Fensterheber Beufahrerseite
- SpiegelverstellungVielen Dank!
Hab mal den Micha verlinkt 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-spiegelverstellschalter-t2817355.htmldanke dir😉
in dem link findest du alle infos zu den neuen fensterheber- sowie spiegelverstellschaltern🙂
weiter findest du dort in meinem blog noch weitere infos zu den
anderen faceliftschaltern!
siehe hier!!!
lg
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Hab mal den Micha verlinkt 😉Zitat:
Original geschrieben von Sportbacky
Ja genau wie auf Deinem Foto!
Kannst Du mir die Teile-Nr eventuell nochmals zum Vergleich geben, wenn Du die noch hast?
- Fensterheber Fahrerseite
- Fensterheber Beufahrerseite
- SpiegelverstellungVielen Dank!
http://www.motor-talk.de/.../...-spiegelverstellschalter-t2817355.html
Zitat:
Original geschrieben von Sportbacky
Hallo zusammen!Ich habe einen A3 Sportback Bj Oktober 2005 Modell 2006 (8P).
Die Fenterheberschalter haben schon nach ca. 4 Jahren total abgefressen ausgesehen.
Kürzlich habe ich bei meinem Audi Händler einen aktuellen A3 Sportback gesehen, wo genau die Stellen, die bei meinen Schaltern abgefressen sind, durch kleine Aluaufsätze ergänzt wurden, um genau wohl dieses Problem zu beheben.
Hier im Forum hatte ich auch schon ein wenig recherchiert und gelesen, dass es wohl diese der 8PA Variante wären und gegen die alten auszutauschen sind.
Meiner ist Bj. 5/2007 und die Fensterheber sehen aus wie am ersten Tag...ich vermute, da wurde schon früher nachgebessert bei dem verwendeten Softlack! 😉 (Nur zur Info)
mfg,
ballex
Da ich diesen Thread für eine kleinere Hilfe nicht viel lesen konnte, möchte ich um einen kleinen Tipp bitten.
Und zwar mein A3 8P Mj: 06/2005 hat zwar NSW vom Hersteller verbaut, aber ich möchte anderen NSW zusammen mit anderen Stoßstange mit PDC und Gitter, die vom S3, oder vom S-line stammt, umbauen lassen, diese finde ich schöner als meine ursprüngliche Front. Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../mt-6-i203429131.html.
Ich gehe stark davon aus, dass ich einen anderen Kabel für die NSW brauche, richitg? Auch neues Steuergerät? Sonst noch was?
Wenn ihr auf das Bild (unten) seht, ist mein Fahrzeug.
Kannst vergessen!
Brauchste Motorhaube, kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, PDC Steuergerät sowie die Komplette Verkabelung von vorne nach hinten.
Ich hab bei mir bei der Facelift S-Line Stoßstange die PDC Löcher selber reingebohrt und alles angschlossen!
Aber auf Facelift brauchste etliche Euros...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Kannst vergessen!Brauchste Motorhaube, kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, PDC Steuergerät sowie die Komplette Verkabelung von vorne nach hinten.
Ich hab bei mir bei der Facelift S-Line Stoßstange die PDC Löcher selber reingebohrt und alles angschlossen!
Aber auf Facelift brauchste etliche Euros...
Danke für deinen prompten Antwort!
Echt? Das heißt, ich hab keine andere Wahl, oder gibt's eine alternative?
Das Vorfacelift hatte vorne keine PDC diese wirden erst 06-07/08 eingeführt.
So siehts bei mir mit der S-Line Stoßstange aus (aber selber gebohrt)
Okay, danke!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das Vorfacelift hatte vorne keine PDC diese wirden erst 06-07/08 eingeführt.So siehts bei mir mit der S-Line Stoßstange aus (aber selber gebohrt)
Woher hast du das Wabengitter hinter der NSW blende bezogen?
LG
Ich muss gestehen, ich hab vieles versucht und probiert.
Aber es hat mir dann ein User hier ausm Forum gemacht (Ja alles kann ich auch ned xD)
Weis nur ned obs ihm recht ist das zu sagen.
Es sind auf jeden Fall NSW Blenden vom Q7, die passen hinten genau drüber von der höhe nur von der breite her muss man sie dan anpassen.
Ich hab se zusätzlich noch mit 2 Komponentenkleber verklebt von hinten
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ich muss gestehen, ich hab vieles versucht und probiert.
Aber es hat mir dann ein User hier ausm Forum gemacht (Ja alles kann ich auch ned xD)Weis nur ned obs ihm recht ist das zu sagen.
Es sind auf jeden Fall NSW Blenden vom Q7, die passen hinten genau drüber von der höhe nur von der breite her muss man sie dan anpassen.
Ich hab se zusätzlich noch mit 2 Komponentenkleber verklebt von hinten
aha...das ist ja ein cooler tipp🙂
ich hatte auch mal damit gespielt aber wie due nie ein richtig gutes ergebnis erhalten.
immer waren die maße sehr ungünstig und man hatte irgendwo luft oder so🙁
aber das ist ein guter tipp von dir...ich danke dir!
lg
Hey,
ich muss diesen Thread nochmal vorkramen 😉 Hat es schon irgendwer geschafft, die Tasterblende in der Mittelkonsole mit den 2 (!) Chromstreifen, die es seit dem MJ2010 gab, beim Freundlichen zu bestellen? Habe heute mal eben diesen Versuch gestartet, der mit der Aussage endete, dass man diese Blende nur mit voller Schalterbestückung ordern kann - was m.E. Schwachsinn ist, ich aber so spontan im Teileprogramm auch nicht anders ersehen konnte - da wird entweder die Mittelkonsole bildlich noch so dargestellt, wie sie vor Ur-Zeiten mal aussah (über dem Radio) oder als Einheit mit den Schaltern - und dann in zig Varianten. Echt jetzt?
Wenn irgendwer diese kleine Blende schon mal geordert und bekommen hat, würde ich mich sehr über Mitteilung der TNR freuen! 🙂
PS: Doch noch was gefunden :/
Zitat:
Original geschrieben von Diritech
So nun bin ich einen Schritt weitergekommen. Beim MJ2011 gibt es keine einzelnen Schalter und Blenden mehr. Es ist damit ein Mehrfachschalter der alle anderen Schalter beinhaltet: 8P0 927 137 mit verschiedenen Endungen. Z.B.: AJ hat die PR-Nr: 4UE(Airbag Fahrer + Beifahrer), 7X2(Einparkhilfe vorne und hinten),7K0(ohne RDK) und 7L6(Start/Stopp). Dieses Teil besitz dann die 2 Chromstreifen und kostet 69Eur.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
da wird entweder die Mittelkonsole bildlich noch so dargestellt, wie sie vor Ur-Zeiten mal aussah (über dem Radio) oder als Einheit mit den Schaltern - und dann in zig Varianten. Echt jetzt?
Nur als Ergänzung:
Die Schalterleiste gab es bei MJ07/08 wenn man schon das neue DoppelDin-Radio hatte auch schon unter dem Radio. Natürlich dann noch ohne Facelift-Design.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Nur als Ergänzung:Zitat:
Original geschrieben von patrickx
da wird entweder die Mittelkonsole bildlich noch so dargestellt, wie sie vor Ur-Zeiten mal aussah (über dem Radio) oder als Einheit mit den Schaltern - und dann in zig Varianten. Echt jetzt?
Die Schalterleiste gab es bei MJ07/08 wenn man schon das neue DoppelDin-Radio hatte auch schon unter dem Radio. Natürlich dann noch ohne Facelift-Design.
Nur zur weiteren Ergänzung:
Der doppelte chromstreifen gab es erst ab MJ11.
Hier gibts nur noch ganze Module.
Der einfache chromstreifen ab MJ09 bis Mj10
Hier gibts die Taster noch einzeln.