Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@Damianr

Warum sagst du nicht einfach das der Octavia dir nicht gefallen hat? Ist doch kein Problem. Warum schreibst du das alles Matt ist und billig aussieht wenn auch dort genügend Elemente verbaut sind, die den Innenraum nicht billig wirken lassen. Alles ist Geschmackssache, aber falsche Tatsachen sind hier fehl am Platz.

Viel Plastik im Innenraum? Bei Seat nicht oder was? Sogar bei VW ist viel Plastik. Schon mal in einem aktuellen AMG gesessen? Ne? Weil dann weißt du was wirklich Qualität ist. Dagegen ist der ganze VW Konzern ein Plasikbomber!

Weder der Octavia noch der Seat und auch kein VW Golf sind vom Innenraum her Oberklasse. Alles sind Mittelklasse Fahrzeuge die durch unterschiedliches Desgin eben verschiedene Käufer ansprechen. Die Qualität ist für mich bei allen auf einem Ähnlichen Niveau, der eine findet halt viel Chrom besser, der andere mag mehr Hochglanz schwarz. Im Endeffekt alles Geschmackssache. Und dabei sollte es auch bleiben. Schlecht ist für die Mittelklasser keiner der 3 Kandidaten.

Thema Motor: Ich wusste nicht das Skoda einen 300PS Motor für den Octavia im Programm hat?! Oder vergleichst du etwa die 230PS Maschine mit der 290/300PS Maschine? Einfach mal sachlich bleiben und sich nicht alles schön reden...

Und ich habe mich bewusst gegen den Octavia FL entschieden, weil ich diesen von Vorne einfach nicht mag und weil ich gerne 200PS+ mit Allrad fahren möchte. Da ich nicht bereit bin weit über 50.000€ auszugeben ist es eben der Cupra geworden...

Ich fahre noch einen Infiniti Q50.
Auch ich merke zu meinem jetzigen Fahrzeug, dass der Leon viel mehr Plastik hat...stört mich aber nicht (Preisleistung passt).
Zum Motor...welchen soll ich sonst als Referenz nehmen?

Du kannst hier hin und her schreiben mit deinem O3...für mich ist das Fahrzeug vom Interieur unter dem Leon und das sehe ich halt so.

- Plastik Türverkleidung ohne Bezug
- Alu Fußstütze komplett ausgelassen
- keine Dämmmatte an der Motorhaube
- noch mehr Plastik und schlichter gehalten als beim Leon

Klar der Octavia hat auch seine Vorteile unter anderem mehr Platz, deswegen soll jeder selbst entscheiden können was er braucht und möchte.

Bin jetzt endgültig raus mit deinem O3 Thema.

Wieder Falschaussagen, aber mach was du willst...

Thema Felgen:
Ich finde die AEZ Raise in 8x19" ET50 in grau frontpoliert optisch super... Das könnten meine Sommerfelgen werden und die Cupra Felgen werden für den Winter genommen...

Ich darf ja meinen Cupra am Freitag abholen. Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob ich mir noch was kaufen muss... Zubehör mein ich...

Ähnliche Themen

Komme gerade vom Händler mein Wagen ist da ;-) mit P Zero, Heckscheibenspoiler rechts, links alles gut. Morgen 15 Uhr Auslieferung! Die Felgen sehen in echt 100 mal besser aus als auf Fotos. Fahrersitz elektronisch verstellbar also alles wie im Konfigurator.

Glückwunsch euch beiden. Wie immer beschenkt uns bitte mit vielen Bildern 😉

Zitat:

@Kenhoe schrieb am 27. März 2017 um 12:27:27 Uhr:


Ich darf ja meinen Cupra am Freitag abholen. Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob ich mir noch was kaufen muss... Zubehör mein ich...

Sanikasten, Warndreieck und Fußmatten sind werksseitig nicht dabei, wenn ich mich richtig erinnere. Wäre, wenn vorhanden, eine Dreingabe des Händlers.

So ist es.

Hab grad den Besitzer von meinem alten beim saugen getroffen
Super Bild geworden
Alt und neu

Scheiss iPhone klappt nicht mit den Bildern

Fußmatten sind im Cupra echt nicht Serienmäßig mit an Bord ????!!!!!

Legen aber 90% der Händler mit bei, oder ?

Bei Seat gibt es generell keine Zusatzleistungen. Alles andere ist Entgegenkommen der Verkäufer. Bei Kauf über Vermittler darf man gar nichts erwarten. Ist aber auch bei vielen anderen Marken so.

Ohne Warndreieck etc. bekommt der Wagen doch nicht mal am Anfang TÜV.

Den Kunden ohne Verbandkasten vom Hof fahren zu lassen wäre echt Grobe Fahrlässigkeit !

Eben ich fahr dann kein Meter

Deine Antwort
Ähnliche Themen