VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Hallo Walter, gerne! Ich kann dir nachempfinden!

Du meinst rsap Fähigkeit um die Dienste zu nutzen. Dies hat mich auch verwirrt. Eines der wenigen Handys die diesen Standard noch haben sind vereinzelte samsung und ältere Nokias.

Ich Verbund ( falsches Wort irgendwie ;-) aber ihr wisst was ich meine! ) bis jetzt: samsung s5 / s7
Nokia lumia 1520 / 950xl

Diese Handys haben den vollen Umfang ermöglicht.

Ich treffe morgen einen Apfel Anwender und würde es Interesse halber testen und berichten!

Als Alternative kannst du dein Handy als Hotspot einrichten und die selben Dienste als auch die my audi app nutzen wenn du das Fahrzeug an deinem wlan koppelst!

Ich verstehe die art und weise der verschiedenen Anbindungen auch noch nicht zu 100%. Eine Einheitlichkeit mit 1ner taste wie man es von Routern oä kennt wäre in der heutigen Zeit doch denkbar? ;-)

Zitat:

@amant schrieb am 14. Juli 2016 um 19:48:35 Uhr:


Also:
Ich habe meine Kontakte von Microsoft Outlook auf die SD Karte kopiert. Jedoch erkennt dann was System die Daten nicht auf der SD Karte beim importieren
Ich gebe es auf

BT ständig Anlässen ist doch bescheuert, wozu habe ich den eine SIM Karte im Slot und muss dann ständig mein 2. Handy immer mit schleppen

Kontakte sind dynamisch und so bleibt es aktuell. BT aktiviert lassen bringt doch keine wirklichen Nachteile.

Zitat:

@Dom1985 schrieb am 14. Juli 2016 um 20:50:51 Uhr:


Hallo Walter, gerne! Ich kann dir nachempfinden!

Du meinst rsap Fähigkeit um die Dienste zu nutzen. Dies hat mich auch verwirrt. Eines der wenigen Handys die diesen Standard noch haben sind vereinzelte samsung und ältere Nokias.

Ich Verbund ( falsches Wort irgendwie ;-) aber ihr wisst was ich meine! ) bis jetzt: samsung s5 / s7
Nokia lumia 1520 / 950xl

Diese Handys haben den vollen Umfang ermöglicht.

Ich treffe morgen einen Apfel Anwender und würde es Interesse halber testen und berichten!

Als Alternative kannst du dein Handy als Hotspot einrichten und die selben Dienste als auch die my audi app nutzen wenn du das Fahrzeug an deinem wlan koppelst!

Ich verstehe die art und weise der verschiedenen Anbindungen auch noch nicht zu 100%. Eine Einheitlichkeit mit 1ner taste wie man es von Routern oä kennt wäre in der heutigen Zeit doch denkbar? ;-)

Möglichkeiten für Onlineverbindung:

RSAP Remote SIM Access Profile (Bluetooth) leiht dem Fahrzeug die SIM Karte des Handy. Das Fahrzeug kann dadurch eine Onlineverbindung herstellen. Dies unterstützen wie bereits geschrieben nur wenige Handys. Apple unterstützt es nicht.

SIM Karte in die MMI stecken. Kann für Daten und/oder Telefon verwendet werden. --> einfachste Lösung

Handy als Hotspot (Thetering) - nicht bei allen Modellen möglich.

eSIM die neusten Modelle besitzen in der MMI eine eSIM. Damit kann direkt im MMI Datenpakete gekauft werden.

Zitat:

@Dom1985 schrieb am 14. Juli 2016 um 20:50:51 Uhr:


(...)
Du meinst rsap Fähigkeit um die Dienste zu nutzen. Dies hat mich auch verwirrt. Eines der wenigen Handys die diesen Standard noch haben sind vereinzelte samsung und ältere Nokias.
(...)

Und da jibbet mit HTC und LG zumindest zwei (weitere) Global Player mit entsprendem Portfolio. Abber iss korrekt, dass dat Blauzahn Protokoll rSAP in der Post-Nokia-Ära nie dem Nieschendasein entwachsen war und mittlerweile völlig zum Dino zu verkommen droht.

Meiner einer legte in den vergangenen zehn Jahren größsten Wert auf diese Eigenschaft und seither nur noch Mobiles oder Smarties hiernach im Besitz. Zuerst ausschließlich Nokia, später dann HTC und LG. Seit einigen Jahren mit immer weniger Begeisterung dann Samsung Galaxy-Reihe (aktuell noch S6).

Vorteile bei PKW-Nutzung waren vorallem die deutliche Verringerung der Akkuentladung, Aussenantennenanschluss und Entfall der in der Praxis bisweilen anfälligen Daul-SIM.

Letzteres hat sich zwischenzeitlich duch die Multi-SIM längst erledigt und auch die Nutzung eines Aussenantennenanschluss ist bspw. mithilfe der Phone Box im 8W kein Thema.

Der größte Nachteil von rSAP ist m.E., dass sämtliche Gesprächsprotokolle und SMS in der Telefoneinheit des Autos hinterlegt sind und nicht im Mandy/Smartie abgelegt werden. Zwar jibbet bei meinem Passi eine Copy-Funktion für SMS, abber die mutt Du personell mühsam anstoßen. Da ist das HFP schon deutlich komfortabler und Dank Qi und Antennenanbindung der Phone Box sind auch die anderen Vorteile obsolet.

😉

Ähnliche Themen

Mit HFP hat jedoch das Fahrzeug nochkeine Darenverbindung.

Nochmal kurz zum Thema MMI App:

Wie lange dauert es bei euch, bis sich die App (ohne euer zutun) automatisch mit dem Auto verbindet? Meine verbindet sich zwar, aber nur wenn ich das iPhone entsperre und die App öffne. Vielleicht fahre ich auch Zuviel Kurzstrecke :/

Bei Android fast sofort, wenn die wollen Verbindung aufgebaut ist.
Hast du die Hintergrunddienste für die App aktiviert? Teilweise hängt es auch von der Restriktion vom iOS ab.

Ja ist alles aktiv, habe die App auch schon neuinstalliert... die Parkplatzfunktion Is endlich bugfrei und dann verbindet es sich nicht 😁 zum heulen

Hab das mit der Android app aufgegeben. Empfinde es persönlich als unnütze spielerei. Hätte mir von Android auto mehr erhofft. ZB eine komplette Integration des Handy Displays oder als mindestens die komplette Bedienbarkeit über Lenkrad und co.

Wollte mal nachfragen ob das vielleicht einfach so ist aber müsst ihr euch auch immer wieder im MMI mit dem myaudi Account bei den connect Diensten anmelden. Ich muss immer bei jedem neustart erneut anmelden und meinen Namen auswählen.

Nein. Habe mich einmalig mit Mail und passwortgeschützt via esim angemeldet.

Über die Verbindung handy mit der audi app Nr. Passiert mir das gleiche also speichert den Benutzer!

Zitat:

@houseboy07 schrieb am 16. Juli 2016 um 14:39:05 Uhr:


Wollte mal nachfragen ob das vielleicht einfach so ist aber müsst ihr euch auch immer wieder im MMI mit dem myaudi Account bei den connect Diensten anmelden. Ich muss immer bei jedem neustart erneut anmelden und meinen Namen auswählen.

… und das wundert dich, obwohl du hier: -> zum Beitrag <- selber schriebst, dass du nicht alle Haken zum Speichern gesetzt hast?! Was man nicht gespeichert läßt, muss natürlich bei jedem Start neu eingegeben werden.

wo er recht hat hat er recht.
Grundaussage sollte der haken gesetzt sein für dass was man möchte... 😁

Einzig direkt nach einem Kartenupdate, scheint das MMI die Zugangsdaten einmalig wieder zu löschen, aber das wohl auch nicht bei jedem, aber doch bei einigen.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 16. Juli 2016 um 15:55:50 Uhr:


Einzig direkt nach einem Kartenupdate, scheint das MMI die Zugangsdaten einmalig wieder zu löschen, aber das wohl auch nicht bei jedem, aber doch bei einigen.

Aus irgendeinem nicht nachvollziebarem Grund macht das MMI einen Reset nach dem letzten Update. Es ist nicht nur der Hauptnutzer weg, sondern es werden auch diverse Einstellungen im MMI zurück gesetzt - z.B. Geschwindigkeitsübernahme, -toleranz, Näherungshinweis etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen