VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Hat bei mir problemlos geklappt.
Die einzelnen Titel der CD's habe ich mit dem freien (Windows-)Programm CDex nach FLAC kodiert. Auch die damit erzeugten *.wav Dateien wurden von SD Karte und USB Festplatte erkannt und abgespielt.
(MMI Touch)
Also meine Probleme werden immer mehr mit meinem MMI..
CarPlay verschwindet nach längeren Fahrten.
CarPlay spielt Musik über Spotify, und nimmt ein Gespräch an, spielt dazu aber fröhlich die Musik weiter - ich höre laut Musik - man versteht gar nix - peinlich da es eben viele geschäftliche Telefonate sind.
MMI verbindet sich mit dem iPhone6 aber der Bluetooth Audioplayer wird nicht gefunden - warum auch immer...?
Telefonieren geht über BT, Musik - no Chance.
Am nächsten Tag geht wieder alles ohne Probleme...
Irgendwie hat das alles im B8 besser geklappt, da hatte ich 4 Jahre nie Probleme..
Ich muss jetzt mal zum :-).... wobei ich bezweifle, dass der mir helfen kann...
Bin jetzt heute nochmal einen neuen 2017 A4 allroad, Probe gefahren u. habe mich gewundert, daß dauernd im Raum Frankfurt, Offenbach u. Aschaffenburg nur das TMC pro aktiv war (angezeigt unten rechts im Display). Hatte das auch mit dem neuen BMW 3er, ständig hat der auf TMC pro gewechselt, obwohl der auch mit einer eSIM ständig online ist u. RTTI hat.
Das verstehe ich nicht, Audi hatte doch im Februar 2015 von Inrix auf TomTom gewechselt u. müsste nun mit der eSIM immer online sein u. Echtzeit Stau Daten anzeigen, anstatt nur das alte TMC pro ?
Bei meinem Benz mit dem alten Comand von 2012 gibt es keine eSIM u. trotzdem habe ich das in den gleichen Reise Gebieten nicht. Da arbeitet stets das Life Traffic von TomTom u. einen Wechsel während der Fahrt zu TMC habe ich nur sehr selten, vielleicht bei 2-5% der Strecken, die ich zwischen Kiel u. Konstanz fahre.
Ähnliche Themen
2 kurze Fragen.
Im WLAN Menü ist der Punkt Hotspot & Client nicht aktivierbar, hab bis jetzt noch keinen Weg gefunden diesen zu aktivieren. Oder gibt es eine Vorraussetzung z. b. Sim Karte muss entfernt werden?
Jukebox wie speichere ich dort Medien ab und sind komplette CD speicherbar?
Du musst die SIM im MMI entfernen. Sonst bleibt es ausgegraut.
Ja du kannst eine ganze CD auf die Jukebox kopieren.
Warum nimmst du nicht einfach eine SD Karte?
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 28. Juni 2016 um 12:44:59 Uhr:
Mein MMI will meine .flac Dateien nicht lesen - hat schon mal jemand versucht flac zu öffnen?
Hi,
bei mir funktioniert flac einwandfrei (kleines Navi im B9 BJ 03/16)
Hat hier schon jemand erfolgreich mit dem "kleinen" MMI Navi geschafft die Audi connect Funktion myAudi Sonderziele zu nutzen und ins Fahrzeug zu importieren (egal ob via Online oder SD) ?
Ich habe jetzt seit 3 Monaten eine "Anfrage" bei Audi dazu laufen da absolut nicht funktioniert
Seit Gestern habe ich via Audi Werkstatt auch ein eine offizielle Störung aufmachen lassen
Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung wie in den angehängten Bildern.....die Werstatt ist ratlos
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem MMI / Audi Connect im Zusammenhang mit Email und SMS. Laut Handbuch soll ich auch meine Mails bzw. SMS schreiben bzw. lesen können.
Audi Connect ist eingerichtet, Feeds oder Ziele die ich über myaudi.de einrichte, sehe ich auch im AudiConnect /MMI. Ein Datenpaket für die eSIM habe ich gebucht, funktioniert auch, mein iPhone kann sich an das WLAN anmelden.
Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich im AudiConnect/MMI die Funktion Email aufrufe erscheint folgende Meldung „Es ist kein Mobiltelefon verbunden bzw. kein E-Mail Account hinterlegt“. Ich behaupte, dass IPhone ist per Blutetooth und WLAN verbunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Achso, mein Händler, meinte es müsste ein PopUp auf dem Handy kommen, das kommt aber nicht.
Danke.
Soviel ich informiert bin funktioniert das mit dem iPhone nicht. Das gleich Dilemma hab ich auch bei meinem BMW. Das Telefon muss ein spezielles Bluetooth Profil unterstützen (MAP), das das lesen von Emails ermöglicht.
Leider hat Apple das bei seinen Telefonen nicht implementiert.
An meinem Blackberry geht es ...
Wenn du bei Audi in die Bluetooth Kompatibilitätsdatenbank schaust, wirst Du feststellen, dass der Reiter "Mitteilungen", wo SMS, e-Mail etc. aufgelistet ist, gar nicht auftaucht.
Nimm dann mal einen Blackberry classic, dann siehst Du mehr mögliche Funktionen.
Summa Summarum: geht nicht mit Apple ....
Ich halte es leider für ein Armutszeugnis für div. Händler, dass die auf solche Fragen nicht eingehen können. Ist ja nicht ein Exoten-Handy ... und zudem das Problem auch klar kommuniziert werden kann, da es ja nicht an Audi, sondern an Apple liegt.
E-mail mit dem iphone funktioniert leider mangels vernünftiger bluetooth MAP implementierung am iphone nicht.
Nur wenn man das iphone rootet ist dies freischaltbar....witzigerweise ging es bis zu ios 6.x (alte iphone 4)
Die sms funktion funktioniert...allerdings nur für während der Kopplung eingehende SmS
Apple hat immer mehr Restriktionen in iOS implementiert ... Früher war das etwas offener. Heute muss eine App die Geofences und Standortbesrimmung im Hintergrund können soll super sauber programmiert sein. In iOS 10 wird die Messaging-Api von Apple aufgemacht. Ab dann kann man als Programmierer auch besser auf Nachrichten, EMails usw. zugreifen. Ich denke hier muss Audi noch ordentlich nachbessern!
Meine Vermutung ist, dass Apple die Bluetooth Profile (Gerade MAP) nur halbherzig oder gar nicht implementiert, da die Firmenstrategie eine andere ist. Und die zielt auf CarPlay. Über Sinn/Unsinn lässt sich sicherlich streiten.
Aber man sieht ja, dass über CarPlay ein Zugriff auf Mails möglich ist, was heißt, dass Apple das nicht ganz restriktiv handelt.
Wenn die Schnittstelle einfach fehlt, dann weiß ich nicht, was hier die Autohersteller nachbessern sollen.
Ich hab mich mit dem Thema vor 3 Jahren, als ich meinen F31 bekommen habe, sehr intensiv beschäftigt. Ich habe dann aufgegeben und akzeptiert, dass eingehende SMS bei Apple zwar geht, Mail aber nicht. Im Gegensatz zu Blackberry, wo das MAP-Profil implementiert ist.
Schade, dass dieser Zustand (an dem die Autohersteller auch wenig drehen können) immer noch vorherrscht. Muss am Ende jeder einzelne bei Entscheidung für ein neues Smartphone in die Waagschale legen, wie wichtig diese Funktion ist.
Auch Android ist keine Garantie, dass Email übers MMI funktioniert. Da kocht auch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und beschneidet Standard-Funktionalitäten.
Bei Kollegen habe ich gesehen, dass e-Mail Connectivity sowohl bei Audi als auch bei BMW am zuverlässigsten mit Blackberry funktioniert. Bei Android Handys geht es meist aber auch. Apple Produkte (iOS) gehen bei keinem Auto Infotainment System, einfach nicht kompatibel.
Nach meinen Erfahrungen sind aber bei allen Autohäusern die Verkäufer ebenfalls darüber im Bilde u. kein Verkäufer behauptet, dass man mit einem aktuellen Apple Produkt via Audi connect/MMI in einem aktuellen Audi Modell e-Mails lesen oder schreiben könnte.