VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Touch ist die Ausgeburt der Hölle - Es ist mir unbegreiflich, wie man das ernsthaft im Auto verbauen kann - jeder, der denkt, das man das flüssig bedienen kann, der soll sich bitte mal im Stadtverkehr filmen lassen wie er das Navi programmiert und sich das anschließend anschauen - das ist ein Drama wie lange das dauert und wie sehr man abgelenkt wird durch diese Hand AUge Koordination......

Zitat:

@darkvader schrieb am 14. Januar 2016 um 13:05:36 Uhr:


Touch ist die Ausgeburt der Hölle - Es ist mir unbegreiflich, wie man das ernsthaft im Auto verbauen kann - jeder, der denkt, das man das flüssig bedienen kann, der soll sich bitte mal im Stadtverkehr filmen lassen wie er das Navi programmiert und sich das anschließend anschauen - das ist ein Drama wie lange das dauert und wie sehr man abgelenkt wird durch diese Hand AUge Koordination......

danke, gott sei dank bin ich nicht alleine der das so sieht 🙂

Zitat:

@tomres schrieb am 14. Januar 2016 um 12:59:28 Uhr:


Nachteile:
* WhatsApp/Emails nicht nutzbar, oder nicht gefunden (und das sagt schon alles)

Was WhatsApp betrifft, liegt es auch an WhatsApp. Die APP muss es vollkommen unterstützen (s. Spotify). Nächster Grund wäre, das Nachrichten nicht angezeigt werden, ist das man während der Fahrt keine Nachrichten lesen soll oder schreiben darf (oder es ist generell untersagt solche Dinge [wegen der Sicherheit]). Man sieht ja auch im Forum Leute gibt, die die Assistentsysteme autonom nutzen wollen/tun.

Dafür liest Google Now die Nachrichten vor bzw kann man diktieren und steuern. Man wird bei der fahrt benachrichtigt und man kann auch antworten.

Und im Dashboard bei Android Auto, werden alle Benachrichtigungen angezeigt.

E-Mail wird nicht unterstützt, das stimmt. Aber das kann Audi connect machen.

Gewisse Sachen, gehen nur im Stillstand (zB. die Tastatur).

Zitat:

@tomres schrieb am 14. Januar 2016 um 12:59:28 Uhr:


* Vielleicht wird es mit Touch display besser

Da beschwer dich bei Audi und nicht bei Google. ;-) ;-)

Aber wie du sagst, touch finde ich auch blöd. Weil die Oberfläche glatt ist und man nicht blind die Tasten fühlen kann.

Das mit touch soll ja in den nächsten Autos kommen (zumindest zuerst das Elektro Auto von Audi).

Aber im ganzen, muss man auch sehen. Das die nur das erst Stadium ist. Wer weiß, was noch kommt. :-)

Zitat:

@darkvader schrieb am 14. Januar 2016 um 13:05:36 Uhr:


Touch ist die Ausgeburt der Hölle - Es ist mir unbegreiflich, wie man das ernsthaft im Auto verbauen kann - jeder, der denkt, das man das flüssig bedienen kann, der soll sich bitte mal im Stadtverkehr filmen lassen wie er das Navi programmiert und sich das anschließend anschauen - das ist ein Drama wie lange das dauert und wie sehr man abgelenkt wird durch diese Hand AUge Koordination......

Richtig.

Das sehe ich am Polo meiner Freundin.

Im STEHEN (bevor man los fährt) Navigations Ziele eingeben, geht über die Touch Tastatur zügig.

Aber sonst, ist touch im Auto Müll und nicht sicher. Das ist was ich bei Tesla hasse, dieses riesen Tablet...

Ähnliche Themen

Guten Abend. Ich habe heute meinen A4 bekommen. Leider finde ich im Audi Connect keinen E-Mail Funktion . Online bin ich. Datenkarte steckt im Slot. Unter Kommunikation wird mit nur Twitter angezeigt . Was mache ich falsch ?

Mal unter MENUE - Audi connect - linke Steuerungstaste - Kommunikation nachgesehen?

Da steht nur Twitter

Evtl. weil Du eine reine Datenkarte eingesetzt hast? Ist jetzt Spekulation...

EMails sind keine Daten?

Im Prinzip schon..., aber läuft das nicht trotzdem unter Telefon? War ja auch nur eine Vermutung / ein Ansatz...

Zitat:

@f-dax schrieb am 15. Januar 2016 um 15:31:05 Uhr:


Im Prinzip schon..., aber läuft das nicht trotzdem unter Telefon? War ja auch nur eine Vermutung / ein Ansatz...

Telefon Funktion betrifft nur telefonieren.

Alles andere sind Daten.

Trotzdem läuft e-mail unter den Telefoneinstellungen!
"Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon können Sie E-mails über das MMI empfangen und senden.
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI über Bluetooth MAP (Message Access Profile) verbunden."
Zitat aus der Betriebsanleitung.

Davon abgesehen..., ich habe eben auch mal danach gesucht..., habe mein Mobiltelefon über Bluetooth eingebunden und es mit dem WLAN-Hotspot im Fahrzeug verbunden (lt. Bedienungsanleitung), damit die E-Mail-App auf dem Mobiltelefon weiterhin Internetzugang hat. [Hat sie doch eigentlich sowieso über die interne Datenverbindung...?!]

Schau doch mal unter www.audi.com/bluetooth nach, ob Dein Mobiltelefon überhaupt die E-Mail-Funktion unterstützt. Da der neue A4 B9 noch nicht aufgelistet ist, habe ich den Q7 gewählt.
Nachdem Du Dein Mobiltelefon ausgewählt hast, kannst Du unter dem Reiter "Mitteilungen" sehen, ob E-Mail Nachrichten aufgelistet ist.
Ich sehe nämlich gerade, dass mein Telefon das nämlich nicht unterstützt... 😰

zu dem kommt, dass das Telefon über Bluetooth mit "MAP"-Funktion ausgestattet sein muss.
Hast du ein iphone geht es nicht.

Das habe ich doch bereits erwähnt: 😉

Zitat:

@f-dax schrieb am 15. Januar 2016 um 17:26:05 Uhr:


[...]
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI über Bluetooth MAP (Message Access Profile) verbunden."
[...]

Zitat:

@larsnell schrieb am 15. Januar 2016 um 17:56:08 Uhr:


zu dem kommt, dass das Telefon über Bluetooth mit "MAP"-Funktion ausgestattet sein muss.
Hast du ein iphone geht es nicht.

Aehm... iPhone >4 sollten es können

Deine Antwort
Ähnliche Themen