VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Kann ich mit dem iPhone über USB Musik hören und gleichzeit über Bluetooth die FSE nutzen? Oder kann ich wenn ich das iPhone via Bluetooth kopple nur über Bluetooth Musik hören?
Wenn nur Bluetooth geht, werden dann die Cover übertragen?
CarPlay soll nicht genutzt werden sondern die normalen Bordmittel des MMI.

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 4. Januar 2016 um 20:31:34 Uhr:


Oh je, da hab ich wohl nen wunden Punkt getroffen. Entspannt euch Jungs. Ich wollte lediglich mitteilen, dass man mit nem induktionsladefähigen Handy das Problem Laden und MMI Simkarte nutzen einfach umgehen kann. Hab extra keinen Hersteller genannt. Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich im MMI erst immer das Car Play ausschalten muss wenn ich nur laden will oder ob ich einfach das Handy in die Phonebox lege.

Hatte nicht gesehen, dass das Thema explizit auf CarPlay bezogen war, sonst hätte ich diesen Beitrag nie geschrieben - man kennt ja aus anderen Beiträgen wie empfindlich die Leute reagieren.

Nur zur Vollständigkeit: Ich lade mein Zweithandy jetzt seit fast 5 Jahren nur per Induktion, da gibt es kein Hitzeproblem. Irgendwann kommt das mit Sicherheit auch bei Apple und dann könnt ihr auch die Phonebox nutzen ...

Nein, du überhaupt keinen wunden Punkt getroffen. Jedes System hat seine Vorteile. Ich habe das Problem mit den 2 Handys. Nur darum ging es. Wenn ich nur ein Handy hätte, würde ich ganz einfach CarPlay nutzen. Geschäft und privat. Das kann man ganz einfach umgehen. Geschäftlich wird für CarPlay deaktiviert und mein iPod angeschlossen. Über Bluetooth gekoppelt und per USB geladen. Will ich CarPlay mit meinem privaten nutzen, Steck ich es einfach in die USB Buchse. Schon ist CarPlay und laden erfüllt. Ok, ich brauch 2 Lightning Kabel.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 4. Januar 2016 um 21:21:20 Uhr:


Deutscher "Energiebilanz" bei einem Fahrzeug das seine elektrische Energie selbst produziert?
Dann sollten wohl zuerst die Klimaanlage, Assistenssysteme, Ambientbeleuchtung und Soundsysteme abgeschafft werden…!? 😉

Die Frage aber bleibt, nämlich was für ein Energieproblem damit in den Griff zu kriegen ist…?
Überlastung der Lichtmaschine?

es ging mir im allgemeinen darum das Induktionsladen eben nicht schick ist... Da geht es mir um die das Laden im Allgemeine... Bei 25% Verlust ist das ja nun nix dolles...

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 4. Januar 2016 um 21:30:06 Uhr:



@Hassias:
Du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe: laden und tel. über MMI

Um das zu können musst du doch das Carplay abschalten. Und wenn du es dann doch mal nutzen willst musst du es wieder einschalten.

Wenn du aber per Induktion laden könntest, hast du das Problem nicht. Handy in die Schale und fertig. Willst du Carplay (oder AA) nutzen einfach USB-Kabel rein.

Geladen wird eben nicht immer über USB. Ich finde Audi hat mit der Induktionsladefähigkeit ein sinnvolles Feature implementiert und liegt damit genau im Trend. Wer will denn heutzutage noch Stecker stecken 🙂

Qualitativ hochwertige Musik geht auch über Bluetooth ( z.B. per Apt-X) oder per WLan (geht sogar schon in meinem A5 B8.

Und jetzt komm mir nicht mit Energiebilanz. Hast du ne elektrische Zahnbürste mit Stecker? Und bestimmt auch den sparsamsten Motor in deinem Auto.

Sorry, aber mehr schreib ich dazu hier nicht mehr.

Da weder Audi apt-x unterstützt noch das iPhone fehlt diese Alternative.

Außerdem ging es hauptsächlich darum das man CarPlay und Android Auto nicht nutzen kann ohne das man das interne Sim Modul zum telefonieren verliert.

Laußerdem ist auch WLAN Audio keine Alternative, gerne mehr per PN

//Ende Offtopic

Ähnliche Themen

Zitat:

@redemption schrieb am 4. Januar 2016 um 22:33:38 Uhr:


Kann ich mit dem iPhone über USB Musik hören und gleichzeit über Bluetooth die FSE nutzen? Oder kann ich wenn ich das iPhone via Bluetooth kopple nur über Bluetooth Musik hören?
Wenn nur Bluetooth geht, werden dann die Cover übertragen?
CarPlay soll nicht genutzt werden sondern die normalen Bordmittel des MMI.

Ohne CarPlay kann man mit AMI sowohl per Bluetooth als auch per Kabel Musik hören...

Ich finde es auch weniger gut gelöst von Audi, hoffen wir auf ein zeitnahes Softwareupdate, dass diese Problematik behebt.
Bis dahin bleibt carplay leider deaktivieren und alles über BT gemacht...

Hat man schon mit der Kundenbetreuung gesprochen, was die dazu sagen .

Zitat:

@Christiann schrieb am 5. Januar 2016 um 19:36:03 Uhr:


Hat man schon mit der Kundenbetreuung gesprochen, was die dazu sagen .

Bei der Abholung habe ich es direkt angemerkt und der Verkäufer hatte leider keine Antwort darauf. Auf mein "Hoffen wir auf ein zeitnahes Softwareupdate" sagte er: hoffen wir mal

Vielleicht war es auch nur mein Berater, aber er wusste nichts dazu.

Hätte gerade noch ne passende Frage:

Es soll doch möglich sein Mails vorlesen/diktieren zu lassen?
Habe ein iphone 6S und eine SIM im Autoslot falls es relevant ist.

Zitat:

@Christiann schrieb am 5. Januar 2016 um 19:36:03 Uhr:


Hat man schon mit der Kundenbetreuung gesprochen, was die dazu sagen .

Ja gestern. Problematik ist bekannt, aber aktuell nicht anders umsetzbar. Sonst müsste das Smartphone Interface komplett ins MMI integriert werden. Das ist wohl aktuell nicht möglich. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Wusste der Herr von der Kundenbetreuung auch nicht. Zumindest wusste er über die Thematik Bescheid.

Ich würde nicht auf ein Update hoffen. Grund lt. Kundenbetreuung auch hier die fehlenden softwaretechnische Integration ins MMI. CarPlay wird sozusagen nur darüber gelegt.

Was aber meines Erachtens ein Fehler ist, was ich bei meiner Probefahrt feststellen musste und was auch hier schon gesagt wurde ist, dass wenn man die interne SIM als Telefon eingestellt hat und das Smartphone Interface nutzt und das Handy wieder absteckt schaltet er nicht automatisch zurück zur SIM Telefonfunktion...

Stimmt, man muss dann die interne SIM manuell aktivieren...

Hallo zusammen,

ich bin gerade erstaunt von euch zu lesen, dass man über die SIM telefonieren kann? In meinem alten B8 war das kein Problem. In meinem neuen B9 kann ich unter Telefon die SIM im Verbindungsmanager nicht wählen. Die steht dort nur unter Daten? Übersehe ich eine Einstellung?

Mein Carplay hat zusätzlich komplett den Dienst eingestellt. Sobald ich mein iPhone verbinde, wird es nur geladen, aber es taucht weder unter MediaQuellen auf noch startet CarPlay oder wäre es im Verbindungsmanager unter SmartPhoneInterface weiterhin wählbar. Habe schon mehrere iPhone getestet. Bekannt? schonmal gehabt?

Danke!

Zitat:

@Nahkampfsocke321 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:25:11 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gerade erstaunt von euch zu lesen, dass man über die SIM telefonieren kann? In meinem alten B8 war das kein Problem. In meinem neuen B9 kann ich unter Telefon die SIM im Verbindungsmanager nicht wählen. Die steht dort nur unter Daten? Übersehe ich eine Einstellung?

Mein Carplay hat zusätzlich komplett den Dienst eingestellt. Sobald ich mein iPhone verbinde, wird es nur geladen, aber es taucht weder unter MediaQuellen auf noch startet CarPlay oder wäre es im Verbindungsmanager unter SmartPhoneInterface weiterhin wählbar. Habe schon mehrere iPhone getestet. Bekannt? schonmal gehabt?

Danke!

Hallo Nahkämpfer,

wäre interessant zu erfahren, welches iPhone (Modell, Softwarestand) und welches Kabel (Audi, Apple) Du benutzt.

Zitat:

@bene9 schrieb am 6. Januar 2016 um 21:22:47 Uhr:



Zitat:

@Nahkampfsocke321 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:25:11 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gerade erstaunt von euch zu lesen, dass man über die SIM telefonieren kann? In meinem alten B8 war das kein Problem. In meinem neuen B9 kann ich unter Telefon die SIM im Verbindungsmanager nicht wählen. Die steht dort nur unter Daten? Übersehe ich eine Einstellung?

Mein Carplay hat zusätzlich komplett den Dienst eingestellt. Sobald ich mein iPhone verbinde, wird es nur geladen, aber es taucht weder unter MediaQuellen auf noch startet CarPlay oder wäre es im Verbindungsmanager unter SmartPhoneInterface weiterhin wählbar. Habe schon mehrere iPhone getestet. Bekannt? schonmal gehabt?

Danke!

Hallo Nahkämpfer,
wäre interessant zu erfahren, welches iPhone (Modell, Softwarestand) und welches Kabel (Audi, Apple) Du benutzt.

iPhone 6 iOS 9.2

Apple Kabel

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen