VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Was spricht eigentlich dagegen, dass sich die zusätzlichen Geräte direkt mit dem smartphone verbinden, das den Zugang zum Internet bereitet? Was spricht dagegen, die Musik, die man so gerne hört, einfach auf eine Speicherkarte zu spielen und diese im MMI abzulegen? Je komplexer das WLAN-Netz, desto häufiger die Unterbrechnungen - das erlebt man nicht nur in Fahrzeugen ...

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Konfiguration fertigzustellen.
Einen offenen Punkt habe ich aber noch. Ich in mir noch nicht sicher, ob ich für Musik/Multimedia auf das MMI plus oder das zusätzliche Smartphone interface zurückgreifen soll.

Das MMI plus ist wohl gesetzt. Soweit ich verstanden habe, ist das Smartphone interface nur für Carplay. Ist das korrekt?

Aktuell fahre ich einen 320d mit dem großen Navi. Hier kann ich das iPhone anschließen und per Bluetooth und/oder USB-Kabel Musik abspielt (ohne Zusatz-App). Dabei wird Musik von der offenen Musikapp gespielt (Musik, Spotify, Podcasts) und die jeweiligen Albencover übertragen.

So etwas suche ich auch beim Audi. Leider war mein Händler nicht in der Lage, mir genau zu sagen, was das normale MMI plus beherrscht. Auf der Audi-Seite wird angezeigt, dass mit dem iPhone 6S kein Album-Cover angezeigt wird.

Wer braucht das smartphone interface? Was sind eure Erfahrungen? Kommt man auch mit dem MMI plus zurecht?

Danke und viele Grüße

Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI plus vs. Smartphone interface' überführt.]

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...stattung-nachbetrachtung-t5569172.html so ab der achten Antwort wirds für dich interessant - allerdings weiß ich nich, ob deine Frage damit ausreichend beantwortet wird ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI plus vs. Smartphone interface' überführt.]

Das auto kann Android Auto und Apple CarPlay.

Willst du aber zb Spotify via Display voll steuern, brauchst du das Smartphone Interface.
Zb Spotify kannst du auch über Bluetooth steuern, aber nur Pause, vorwärts, rückwärts. Aber nicht die Playlists, die muss auf dem Handy oder Smartwatch auswählen.

Wenn Apps Bluetooth Audio streaming unterstützen, kannst du via Bluetooth streamen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI plus vs. Smartphone interface' überführt.]

Ähnliche Themen

Weil es gerade so schön passt, habe ich gerade bei Welt.de gefunden 🙂 Bezieht sich jetzt nicht auf unseren B9, aber schon heftig, so einen Satz muss man mal bringen:

Achtung: Vorsprung beim Texten

Bei ihrer Untersuchung zur Lesbarkeit von Bedienungsanleitungen stolperten die Forscher auch über ein besonderes Satz-Ungetüm. Den Rekord stellte dieses Satzungetüm mit mehr als 110 Wörtern auf. Es stammt von Audi:

"Inklusive Navigationsdaten (Festplatte), hochauflösendes 7-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Kartendarstellung und Topografie-Karteneinfärbung, Tempolimitanzeige auf Navigationsdatenbasis sowie Anzeige von vielen Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D, Wahl aus drei Alternativrouten, Scrollen entlang der Route, Manövrieren in der Karte mit Joystick im Steuerungsknopf, Vorlesen der TMCpro-Meldungen, Routeninfo in Splitscreen-Darstellung (Manöverpunkte, Points of Interest an Autobahnen, TMCpro auf Route), Kreuzungsdetailkarte und Spurempfehlung, dynamische Zielführung mit TMCpro (soweit verfügbar), Sprachdialogsystem (Zieleingabe über Ganzworteingabe in einem Satz), zusätzliche Pfeildarstellung im Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, acht Passivlautsprecher (vorn und hinten), Gesamtleistung 80 Watt, Radio mit Dreifach-Tuner und Phasendiversity, Festplatte auch als Speicher für Musik nutzbar (20 GB), MP3-, WMA-, AAC- und MPEG-4- fähiges DVD-Laufwerk, auch nutzbar für Musik- und Video-DVDs, zwei SDHC-Kartenleser (für bis zu 32 GB), AUX-IN-Anschluss."

Alles klar? Wie war das noch mal? Welche drei Informationen können in der Splitscreen-Darstellung angezeigt werden? Eben.

http://m.welt.de/.../...nleitungen-loesen-maximale-Verwirrung-aus.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI plus vs. Smartphone interface' überführt.]

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 16. Februar 2016 um 22:07:34 Uhr:


Das auto kann Android Auto und Apple CarPlay.

ja, aber nur MIT smartphone interface!

Zitat:

@esstee schrieb am 17. Februar 2016 um 10:42:18 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 16. Februar 2016 um 22:07:34 Uhr:


Das auto kann Android Auto und Apple CarPlay.
ja, aber nur MIT smartphone interface!

Darauf habe ich mich auch bezogen, weil davon geredet hat. Aber nur meinte, das CarPlay gehen würde.

Kann der B9 Apple AirPlay?

Wenn das iPhone via WLAN verbunden ist...

Zitat:

@Christiann schrieb am 20. Februar 2016 um 21:17:56 Uhr:


Kann der B9 Apple AirPlay?

Wenn das iPhone via WLAN verbunden ist...

Definitiv nicht!

Wie groß darf das Smartphone maximal sein damit es noch in die Phonebox passt?

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 20. Februar 2016 um 23:54:08 Uhr:


Wie groß darf das Smartphone maximal sein damit es noch in die Phonebox passt?

Mein IPhone 6+ (das Große) passt genau rein, sogar im Lederetui. Mehr geht aber nicht.

Danke.

Eine Frage, die mir noch nicht ganz klar ist.

 

Mein dienstliches Telefon ist ein Blackberry, welches ich auch über die Freisprecheinrichtung nutzen möchte.

Gleichzeitig möchte ich einen iPod im Auto nutzen, um auch Apple Music nutzen zu können. Kann ich diesen über CarPlay nutzen und dann auch normal mit dem Blackberry über die Freisprecheinrichtung telefonieren oder ist dies nicht möglich ?

 

Gibt es eine andere Möglichkeit den iPod mit Apple Music (im offline Modus) zu nutzen ?

Ein konventioneller iPod erscheint nach dem Anstöpseln per USB einfach als Audioquelle unter "Media", so wie SD-Karten auch. CarPlay wird dafür nicht genutzt.

Und ein Telefon kann man natürlich parallel nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen