CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Hi Jungs,
sollen wir die Codierungen mal hier sammeln?
http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?title=A5Sammeln können wir Sie dort und diskutieren hier.
Gruß Robert
wäre zumindest ein "guter" Ansatz das ganze mal etwas übersichtlich hin zu bekommen!
Wenn ich demnächst Zeit habe werde ich HillHolder und Tv-Tuner sowie Rückfahrkamera nachrüsten beim A5/A4 noch ergänzen in meinem Blog bzw. auf der audi-wiki- Fehlt nur momentan die Zeit; Bilder etc sind schon vorhanden...
Ich habe eine Frage:
Ich hatte einige Sachen programmiert:
- LED Rücklicht unterm Tag
- Autobahn Fernlicht
- Fußraumbeleuchtung
- absenkbare Außenspiegel...
War vor kurzem in der Werkstatt (habe ein neues MMI bekommen) und dabei wurde alles zurückgesetzt.
Nun ist es aber so dass sich auf der Autobahn bei Lichtschalterstellung Automatisch die Xenonscheinwerfer einschalten.
- Kann es sein dass das eine "Leiche" der Programmierung ist, aber wieso wurde dann alles bis auf diesen Punkt zurückgesetzt (das sollte wege der Autobahnfernlichtschaltung sein)
- oder ist das generell so bei meinem SB Baujahr 2010? Bei anderen A5s ist mir das nämlich noch nicht aufgefallen, oder haben die alle den Lichtschalter auf Aus?
Danke
hier meine Linksammlung:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-audi-a4-b8-a5-q5-t2724441.html
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
http://www.audi4ever.at/index.php?id=81
http://www.audi-portal.com/en/diagnostic/ecu_11020.html#1
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
http://www.audizine.com/.../f-184.html?...
Tools:
http://www.audienthusiasts.com/vagcalc.asp
http://trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php
Ähnliche Themen
Hi ich hab noch mal ne Frage zum Effizensprogramm.
Ist das auch bei Automatik freischaltbar?
Da im Codeing PDF drin steht nur für Schaltgetriebe.
Danke und gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
geht natürlich auch für Automatikfahrzeuge.Gruß Olli
aber wie denn ??
Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
aber wie denn ??Zitat:
Original geschrieben von olli190175
geht natürlich auch für Automatikfahrzeuge.Gruß Olli
Wie beim Schaltgetriebe....
Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
wie sieht es dann aus im FIS ??
hat jemand ein bild davon ??
Suchfunktion.... 😛
Dann findest Du das: http://www.motor-talk.de/.../...it-effizienzprogramm-t3238233.html?...
Achja ich hab noch ne Frage wegen der Öl-Temperatur und dem Laptimer.
Muss man nur den Laptimer frei schalten oder Laptimer und Öltemperatur?
Bei Stemei gibts für beides verschiedene Codierungen und nur eine ist im PDF drin.
Jetzt frag ich mich halt muss man beides codieren oder nur die im PDF?
Hier das vom PDF (wird bei Stemei nur für die Öltemperatur angegeben)
Zitat:
17 - Schalttafeleinsatz
Rundenzähler (Laptimer) und Öltemperatur im FIS
STG 17
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 1
Bit 3
von 0 auf 1 setzen bei mir auf 1 = aktiv
Und hier was Stemei bei Laptimer stehen hat:
Zitat:
Laptimer & Öltemperaturanzeige aktivieren
Im Komfortsystemsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die den Laptimer zu aktivieren. Ab Modelljahr 10 wird auch die Öltemperatur angezeigt.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 3
Bit 5 aktivieren
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Tobi
Suchfunktion.... 😛Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
wie sieht es dann aus im FIS ??
hat jemand ein bild davon ??Dann findest Du das: http://www.motor-talk.de/.../...it-effizienzprogramm-t3238233.html?...
Und hier ein detaillierte Codierung Übersicht von das Effizensprogramm:
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Achja ich hab noch ne Frage wegen der Öl-Temperatur und dem Laptimer.
Muss man nur den Laptimer frei schalten oder Laptimer und Öltemperatur?
Bei Stemei gibts für beides verschiedene Codierungen und nur eine ist im PDF drin.
Jetzt frag ich mich halt muss man beides codieren oder nur die im PDF?Hier das vom PDF (wird bei Stemei nur für die Öltemperatur angegeben)
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Und hier was Stemei bei Laptimer stehen hat:Zitat:
17 - Schalttafeleinsatz
Rundenzähler (Laptimer) und Öltemperatur im FIS
STG 17
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 1
Bit 3
von 0 auf 1 setzen bei mir auf 1 = aktiv
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Zitat:
Laptimer & Öltemperaturanzeige aktivieren
Im Komfortsystemsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die den Laptimer zu aktivieren. Ab Modelljahr 10 wird auch die Öltemperatur angezeigt.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 3
Bit 5 aktivieren
Laptimer und Öltemperatur im FIS ab MJ2010+ - wenn man das Laptimer aktivieren.
Laptimer allein MJ2008 bis MJ2009