Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

Zitat:

@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 21:31:54 Uhr:


So, der einzige Unterschied der auffällt und vermutlich nicht Ausstattungsbedingt ist:

04 2D 08 50 79 84 00 08 00 21 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS Orig. Codierung
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS mit "normaler" Codierung
04 2D 00 50 79 8C 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> Tisty
04 25 00 50 69 80 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> lillymotte04

Die Unterschiede, insbesondere in Byte1, Byte2, Byte4 und Byte5 schiebe ich mal auf die Unterschiede in der Ausstattung (Diesel, Assistenz, etc?).

04 2D 08 50 79 84 00 08 00 21 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS Orig. Codierung
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS mit "normaler" Codierung
04 2D 00 50 79 8C 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> Tisty
04 25 00 50 69 80 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> lillymotte04

Ok. Was bedeutet TTS orig. Codierung und TTs mit "normaler" Codierung?

Hast du auch mal die anpasskanäle verglichen? Kannst mir gerne auch mal den kompletten Scan so wie ich dir den zugeschickt habe zukommen lassen.

Info: Das Byte 1 war bei mir vorher auch 25. hab dann den Laptimer codiert. Deshalb das 2D

Ich habe in VCP den "Startbildschirm" mit Variante 1 codiert, was dann den normalen Tacho zu tage gefördert hat.

Den kompletten Scan kann ich dir mit VCP leider nicht ziehen. Deiner war aber bis auf Nuancen identisch - hatte nichts mit dem Style zu tun.

Also Byte 9 Bit 0 bringt lediglich beim ausschalten das TTS Logo zu Gesicht. Mehr Änderungen fallen mir nicht auf.
Alle anderen Unterschiede in der Codierung bringen auch nicht den gewünschten Erfolg.

Hast du das Auto mal abgeschlossen und dann nochmal geschaut?

Ähnliche Themen

Also nach dem abschließen ist jetzt auch der Drehzahlmesser im TTS Look. Der Menüpunkt Layout hingegen fehlt noch.

Zitat:

@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 21:39:26 Uhr:


Ich habe in VCP den "Startbildschirm" mit Variante 1 codiert, was dann den normalen Tacho zu tage gefördert hat.

Den kompletten Scan kann ich dir mit VCP leider nicht ziehen. Deiner war aber bis auf Nuancen identisch - hatte nichts mit dem Style zu tun.

Wenn du Variante 3 nimmst hast du den Drehzahlmesser mit dem roten Bereich und dem TTS Logo, aber eben nicht das TTS Menü

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 2. Juli 2015 um 22:32:27 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 21:39:26 Uhr:


Ich habe in VCP den "Startbildschirm" mit Variante 1 codiert, was dann den normalen Tacho zu tage gefördert hat.

Den kompletten Scan kann ich dir mit VCP leider nicht ziehen. Deiner war aber bis auf Nuancen identisch - hatte nichts mit dem Style zu tun.

Wenn du Variante 3 nimmst hast du den Drehzahlmesser mit dem roten Bereich und dem TTS Logo, aber eben nicht das TTS Menü

Ich kann mit VCDS die Layout Anpasskanäle nicht ändern. Ich bekomme immer die Meldung Wertebereich ungültig.

Evtl. eine dumme Frage, muss das jeweils neu kodiert werden wenn man zum Händler fährt und der im Rahmen des Service z.B. eine neues Software / Firmware Update aufspielt?

Außerdem bräuchte ich nochmal eine Bestätigung, dass folgendes bereits freischaltbar ist mittels Kodierung:

- Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Fernlichtassistent

Mir geht's vor allem darum, ob man sich die Bestellung der oben genannten Features sparen kann, wäre mal interessant zu wissen ...

beides geht,

solange kein Soll/Ist abgleich gemacht wird passiert nix

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Juli 2015 um 13:03:59 Uhr:


beides geht,

solange kein Soll/Ist abgleich gemacht wird passiert nix

Bedeutet aber, es kann auffallen beim Service und die Audi Vertragswerkstatt könnte das jederzeit zurücksetzen und sich quer stellen?

Oder andere Variante, die Vertragswerkstatt setzt das unbedarft zurück (nach dem Motto da stimmt was nicht) und kann / will es dann wenn es dumm läuft nicht wieder frei schalten ...

Ja, das ist das Risiko dass du hast.

Ich informiere meinen Händler vor einem Werkstattbesuch, dass die nichts an der Software machen sollen, solange kein wichtiges Update ansteht. Bisher hat sich mein Audi Partner dran gehalten 🙂
Habe auch Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistenten freischalten lassen.

Manchmal geht aber die geführte Fehlersuche auf die Bretter wenn sie eine Inkonsistenz bemerkt. Dann muss ein Abgleich gemacht werden.

Mein Audi Partner weiß von meinen Codierungen (schickt mir ja gelegentlich Kunden) und ruft normalerweise an "Wir haben dir ein bisschen Heimarbeit gemacht" 😁

wichtige updates kommen meist nur auf Motor,ESP und ggf Navi.

solche sachen wie FLA reset oder tfl via mmi laufen über das stg 09 und hier gibt es kaum bis keine updates.

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 8. Juli 2015 um 13:10:44 Uhr:


Ich informiere meinen Händler vor einem Werkstattbesuch, dass die nichts an der Software machen sollen, solange kein wichtiges Update ansteht. Bisher hat sich mein Audi Partner dran gehalten 🙂
Habe auch Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistenten freischalten lassen.

Ok, gibt es eigentlich offiziell die Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistent nachzukaufen, d.h. die Freischaltung offiziell als Servicepaket zu kaufen?

Das Freischalten der Navigationsfunktion und Einspielen der Karten gibt es ja auch für andere Modelle offiziell (z.B. Q3) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen