Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Zitat:
@TT334 schrieb am 29. Juni 2015 um 17:52:34 Uhr:
Hallo zusammen,Gibt es eine Möglichkeit die Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite bei einlegen des Rückwärtsgangs nachträglich zu programmieren? Ist ja eigentlich im Paket mit den abklappbaren Spiegeln. Das habe ich allerdings bei der Bestellung übersehen und war davon ausgegangen, dass es Serie ist...
Da kein Paket bestellt wurde muss es codiert werden.
Zitat:
@Slastin schrieb am 2. Juli 2015 um 06:37:57 Uhr:
Das ist richtig, aber wenn er das Paket mit den abklappbaren Spiegeln hat, hat er auch die Bordsteinfunktion. Ergo hat er auch einen Memory Motor ;-)Zitat:
@mika85 schrieb am 1. Juli 2015 um 18:27:46 Uhr:
wenn kein memory motor im spiegel verbaut ist kann kein weg gespeichert werden!
Ohne Motor nützt auch das freischalten per Codierung nichts.
Aber wenn er das Paket eh hat, muss er auch nix codieren, oder versteh ich das jetzt falsch?
Sodala: Ich habe heute meinen Leihwagen, einen TTS, abgeholt. Ich werde heute Abend mal einen kompletten Scan von dem Auto machen.
Dann bekommen wir das mit dem TTS Style auch hin 😉
Zitat:
@Slastin schrieb am 2. Juli 2015 um 06:37:57 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 1. Juli 2015 um 18:27:46 Uhr:
wenn kein memory motor im spiegel verbaut ist kann kein weg gespeichert werden!
Das ist richtig, aber wenn er das Paket mit den abklappbaren Spiegeln hat, hat er auch die Bordsteinfunktion. Ergo hat er auch einen Memory Motor ;-)
Ohne Motor nützt auch das freischalten per Codierung nichts.
Aber wenn er das Paket eh hat, muss er auch nix codieren, oder versteh ich das jetzt falsch?
So ist es. Die Frage ist also, hat der normale Spiegelmotor auch die Memoryfunktion. Vermutlich nicht.
Ähnliche Themen
Nein hat er nicht. Deswegen muss codiert werden
Zitat:
@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 10:20:17 Uhr:
Sodala: Ich habe heute meinen Leihwagen, einen TTS, abgeholt. Ich werde heute Abend mal einen kompletten Scan von dem Auto machen.Dann bekommen wir das mit dem TTS Style auch hin 😉
Das wär der Hammer. Hoffentlich findest du die richtigen Einträge.
Zitat:
@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 10:29:32 Uhr:
Dazu müsste ich die Einträge vom TT kennen 😉 Aber ich denke, das machen wir dann per WA 🙂
Bin zu allen Schandtaten bereit 😁
Zitat:
@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 10:20:17 Uhr:
Sodala: Ich habe heute meinen Leihwagen, einen TTS, abgeholt. Ich werde heute Abend mal einen kompletten Scan von dem Auto machen.Dann bekommen wir das mit dem TTS Style auch hin 😉
Das wäre super wenn das klappen würde. Da ja der Rundenzähler ja auch ohne weiteres codierter ist, denke ich das auch für die TTS Ansicht nur ein Bit gesetzt werden muss. Nur welches? Ich habe hier grad ein VCDS rumliegen und könnte mit einem "normalen" TT auch helfen.
Zitat:
@clickme schrieb am 2. Juli 2015 um 18:50:17 Uhr:
Mach doch mal bitte einen Scan vom STG17 und poste den hier. Dann kann ich mal vergleichen.
Hab dir eine PN geschrieben!
Kannst mir deinen Scan auch mal zur verfügung stellen. Dann kann ich auch mal schauen und gleich testen.
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8S0 920 790 HW: 8S0 920 790
Bauteil: FBenRDW H32 0215
Codierung: 04250050698000080020E8C09000800000000000
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_DashBoardBOSCHAU33X 001013
ROD: EV_DashBoardBOSCHAU33X.rod
VCID: 76DB9FD9C9453F91457-8023
So, der einzige Unterschied der auffällt und vermutlich nicht Ausstattungsbedingt ist:
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 21 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS Orig. Codierung
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS mit "normaler" Codierung
04 2D 00 50 79 8C 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> Tisty
04 25 00 50 69 80 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> lillymotte04
Die Unterschiede, insbesondere in Byte1, Byte2, Byte4 und Byte5 schiebe ich mal auf die Unterschiede in der Ausstattung (Diesel, Assistenz, etc?).
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 21 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS Orig. Codierung
04 2D 08 50 79 84 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> TTS mit "normaler" Codierung
04 2D 00 50 79 8C 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> Tisty
04 25 00 50 69 80 00 08 00 20 E8 C0 90 00 80 00 00 00 00 00 -> lillymotte04
das heißt byte 9 bit 0 sollte der unterschied sein