Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 10. April 2015 um 20:58:56 Uhr:
Stg 19 im anpassungsk. den Spannungswert auf 12 setzen
Wie ist das jetzt mit der Verkehrszeichenerkennung?
Kann man diese codieren?
Zitat:
@mika85 schrieb am 14. April 2015 um 17:49:17 Uhr:
Hast du die große Kamera? Welches Navi?
Habe das "große" Dreieck im Spiegel und das MMI Plus......
Aaaalso... Man kann den Fernlichtassistenten und die Verkehrszeichenerkennung freischalten 🙂 Voraussetzung ist nur der Active Lane Assist. Wie genau ist mir egal, Hauptsache es läuft 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 10. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Durch Zufall ist es mir gestern gelungen die S/S Automatik auszuschalten. Endlich nicht mehr dieses nervige Tasten drücken.
Mach uns nicht nur die Nase lang. Butter bei die Fische, wie hast du es geschafft.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 15. April 2015 um 07:30:30 Uhr:
Mach uns nicht nur die Nase lang. Butter bei die Fische, wie hast du es geschafft.Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 10. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Durch Zufall ist es mir gestern gelungen die S/S Automatik auszuschalten. Endlich nicht mehr dieses nervige Tasten drücken.
Schau dir mal die vorherige Seite bzw. den Post von Mika an 😉
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 15. April 2015 um 07:30:30 Uhr:
Mach uns nicht nur die Nase lang. Butter bei die Fische, wie hast du es geschafft.Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 10. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Durch Zufall ist es mir gestern gelungen die S/S Automatik auszuschalten. Endlich nicht mehr dieses nervige Tasten drücken.
Steht doch im letzten Thread von Mika85 auf Seite 10
Zitat:
@korthose schrieb am 15. April 2015 um 08:09:35 Uhr:
Steht doch im letzten Thread von Mika85 auf Seite 10Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 15. April 2015 um 07:30:30 Uhr:
Mach uns nicht nur die Nase lang. Butter bei die Fische, wie hast du es geschafft.
Könnte man meinen, ist aber nicht von Lilly bestätigt.
Vielleicht hat er ja eine andere Lösung gefunden.
Die Spannungslösung soll lt. A3 Forum ja nicht ideal sein.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 15. April 2015 um 09:14:49 Uhr:
Könnte man meinen, ist aber nicht von Lilly bestätigt.Zitat:
@korthose schrieb am 15. April 2015 um 08:09:35 Uhr:
Steht doch im letzten Thread von Mika85 auf Seite 10
Vielleicht hat er ja eine andere Lösung gefunden.
Die Spannungslösung soll lt. A3 Forum ja nicht ideal sein.
Nein hab ich leider nicht. Hat sich als Fehler rausgestellt, der sich nach 1 Tag selber wieder reguliert hat. Also noch nichts wirklich bekannt.
Zitat:
@mouse-t07 schrieb am 16. April 2015 um 16:52:37 Uhr:
wo genau kann man das denn machen lassen? und was kostet der spass dann?Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 16. April 2015 um 16:01:39 Uhr:
Leider nicht, habe es nicht selbst gemacht.
Vermutlich bei jedem Codierer, der sich etwas auskennt. Hier im Thread wurde ja behauptet (so habe ich es jedenfalls verstanden), dass man den Fernlichtassistenten und die Verkehrszeichenerkennung nicht freischalten kann. Geht aber doch.
Ob das jeder Codierer kann, weiß ich natürlich nicht 😉 Woher kommst du denn?
Hier noch die Karte mit Codierern...
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zsezKiOjDOag.kLB8dyxdLgcA
Das ist ja das Problem, jeder kocht sein eigenes Süppchen und will nichts Preis geben. Nicht mal gegen Geld.