Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
wÀhrend meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne ErgÀnzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nÀchsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wÀhrend meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne ErgÀnzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nÀchsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 5. April 2015 um 09:34:19 Uhr:
keine frage, beim xenon ist es z.t vorgeschrieben und pflicht, beim led bin ich der meinung auch.
EinschrÀnkung: Nur wenn der Lichtstrom > 20000 Lumen ist, muss bei Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, nicht grundsÀtzlich.
Z.B. der TT hat bei XENON die Scheinwerferreinigungsanlage NICHT automatisch in der SERIE dabei, die muss man extra kaufen. Siehe Konfigurator.
Das wĂŒrde bedeuten, dass das Xenon nicht so hell ist, wie es sein könnte bzw. frĂŒher mal war.!?!
Ich hab was gelesen von 25 Watt Leistung beim TT, andere haben 35 Watt oder mehr.
(Bei LED ist si dabei.)
Falls jemand im Raum Dortmund/Ruhrpott sich gerne mal an einem TT auslassen möchte... Immer gerne đ
deswegen schrieb ich z.t und nicht grundsÀtzlich
Ăhnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 4. April 2015 um 18:55:34 Uhr:
aufgrund der vielen nachfragenZitat:
@mika85 schrieb am 3. April 2015 um 11:59:33 Uhr:
ja kann man
byte 13 bit 3
Weist du ob dies auch beim A3 8V möglich ist und welches Byte verÀndert werden muss?
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. April 2015 um 10:33:10 Uhr:
...
Z.B. der TT hat bei XENON die Scheinwerferreinigungsanlage NICHT automatisch in der SERIE dabei, die muss man extra kaufen. Siehe Konfigurator.
Das wĂŒrde bedeuten, dass das Xenon nicht so hell ist, wie es sein könnte bzw. frĂŒher mal war.!?!Ich hab was gelesen von 25 Watt Leistung beim TT, andere haben 35 Watt oder mehr.
(Bei LED ist si dabei.)
Keine Sorge, das Licht ist wie vorher. Man trickst da bei der Messung rum um sich die SRA zu sparen, wodurch wiederum Kosten und Gewicht sinken. Ist auch einer der vielen Punkte um die COÂČ Werte zu senken.
Selbst die dicke E-Klasse nutzt das System.
Durch Zufall ist es mir gestern gelungen die S/S Automatik auszuschalten. Endlich nicht mehr dieses nervige Tasten drĂŒcken.
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 10. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Durch Zufall ist es mir gestern gelungen die S/S Automatik auszuschalten. Endlich nicht mehr dieses nervige Tasten drĂŒcken.
Ok wie ist es Dir denn zufĂ€llig gelungen? Dann wĂŒrde ich das nĂ€mlich zufĂ€llig auch gerne bei meinem machen ;-)
ich dachte sowohl die lösung ĂŒber die spannung als auch ĂŒber die temperatur wĂŒrde nicht dauerhaft bzw. gar nicht mehr funktionieren?
Zitat:
@mika85 schrieb am 10. April 2015 um 11:21:00 Uhr:
Spannungswert im stg 19 erhöhen
Was heiĂt das und wie geht das đ