Cabrio kindertauglich?
Ausstattung siehe Signatur.
VG
Thomas
20 Antworten
Thommy, das is net dein Ernst, oder? 😁
Prinzipiell ist wohl jedes Auto kindertauglich.. Die Frage ist nur, was man sich und dem Kind zumuten will ^^
Inwiefern zumuten?
Was denkt ihr wo das größte Problem ist?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Alternativ könnte man das Cab ja als Zweit- bzw. Schönwetterfahrzeug beibehalten und für die "Familie" ein praktischeres Fahrzeug anschaffen.
Familientauglich sind alle PKW mit mehr als zwei Sitzen...einen Kinderwagen bekommt man im E36 bloss nicht richtig mit...ohne dass es unkomfortabel ist.
Dafür haben wir einen Zweitwagen...einen R19 Stufenheck...da passt alles in den Kofferraum rein.
Mein Kumpel hat ein Kind bekommen und nutzt das Cabrio alltäglich. Musst nur beim Sitz und Kinderwagenkauf testen ob es reinpasst. Gibt ja 1000Modelle.
Am Schlimmsten finde ich die Leute die meinen sich sofort nen 5er Kombi kaufen zu müssen mit einem Kind.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Inwiefern zumuten?
Was denkt ihr wo das größte Problem ist?Gruß
Thomas
ganz einfach 😛
wenn das Kind seinen Lappen hat, bis du dein Cabbi los 😁
besonders, wenn das Kind ein Mädchen sein sollte.
Gruß Jochen
ich vermute wir meinen alle den BASTUCK!!!
kind hinten = hörsturz
😉
kauf dir doch ne limo und meld das cabi ab... wenn du keine möglichkeit hast es unter zu stellen, dann eben verkaufen und wie schon erwähnt ne Limo kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von blaeblae
ich vermute wir meinen alle den BASTUCK!!!
kind hinten = hörsturz
😉
kauf dir doch ne limo und meld das cabi ab... wenn du keine möglichkeit hast es unter zu stellen, dann eben verkaufen und wie schon erwähnt ne Limo kaufen..
also ich bin ja kinderfreund!!
hab noch nen original esd da und würde den, dem kind zuliebe, gegen den bastuck tauschen!! 😉
völlig Kindertauglich.Als meine Frau,ein Sohn und meine Mutter zurück mit dem Flieger aus dem Urlaub im Süden nach Deutschland mussten,habe ich gesagt,das sie doch einfach auf die rumwarterei auf dem Flughafen verzichten sollten und einfach mit mir die 1200 Kilometer zurückfahren sollten.Ging problemlos,und war kein rumgequetsche trotz spontan gekauftem Kindersitz und Gepäck.Und dank dem Verdeckkasten in den bei geschlossenem Verdeck auch noch ordentlich was reinpasst noch ordentlich was mitgenommen.Hat sogar spassgemacht,weil so ganz trau ich der Fliegerei irgendwie nicht...und die ganzen Osamas erst 😁
Nur das Windschott musste ich da lassen.
Platz ist da,nur bei 2 Kindern und zwei Kindersitzen würde ich mir das ganze schon überlegen.Kinderwagen passt locker rein,aber nur diese dünneren zusammenklappbaren für etwas ältere "Babys" als Notbehelf.Der grosse weiss ich nicht...
Zitat:
wenn das Kind seinen Lappen hat, bis du dein Cabbi los
besonders, wenn das Kind ein Mädchen sein sollte.
wie soll ich das verstehen?
Zitat:
ich vermute wir meinen alle den BASTUCK!!!
kind hinten = hörsturz
Ohropax?
Zitat:
also ich bin ja kinderfreund!!
hab noch nen original esd da und würde den, dem kind zuliebe, gegen den bastuck tauschen!!
niemals!!!
Zitat:
wenn du M-Spiegel dran hast, dann schon
versteh ich nicht, aber hab ich
Nein, es ist (so hoffe ich zumindest und bedanke mich bei der Pharmaindustrie für die tollten Unfallprodukte 😁) nix unterwegs. Mir gings einfach generell um die Tauglichkeit.
Es ist schon beruhigend zu wissen, dass ich mein Gute-Laune-Mobil behalten könnte.
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Nein, es ist (so hoffe ich zumindest und bedanke mich bei der Pharmaindustrie für die tollten Unfallprodukte) nix unterwegs. Mir gings einfach generell um die Tauglichkeit.
Es ist schon beruhigend zu wissen, dass ich mein Gute-Laune-Mobil behalten könnte.VG
Thomas
und ich dachte schon, wir drehen ne Runde auf der NS mit nem Babymobil 😁 😁 😁
Also, wenn das Dach zu ist und die Sitze genauso wenig umklappen wie beim Compact, dann finde ich nicht das ein Cabrio Kindertauglich ist..Ich finde den Einstieg sehr Mühsam und freue mich das ich vorne sitzen darf 😁 😁