Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.

Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.

Image
Beste Antwort im Thema

Update zu Gefahrenstellen-PPOIs

Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.

Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.

Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.

Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.

Gefahrenstelle
Gefahrenstelle-mob
324 weitere Antworten
324 Antworten

MJ17, EZ12/16 mit MHI2_ER_AU57x_P3634

MyAudi Sondeziele vorhanden!

Zitat:

@purger77 schrieb am 25. November 2016 um 14:59:02 Uhr:


MHI2_ER_AU57x_P3236
(MJ 2017, EZ 11/2016)
Punkt in myaudi.de NICHT vorhanden!

Zitat:

@roadmoovie schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:56:01 Uhr:


MJ17, EZ12/16 mit MHI2_ER_AU57x_P3634
MyAudi Sondeziele vorhanden!

Da scheint es ein kurzfristiges Update gegeben zu haben. Woher bekommen?

Steht das P nicht für Produktion? Ich meine Scotty hat uns mal darüber aufgeklärt. War also bei Auslieferung so drauf.

Meins hatte bei Auslieferung am 09.11. noch die P3236.
Letzte Woche war das Auto 4 Tage in der Werkstatt wegen der (immer noch nicht behobenen) Probleme mit u.a. den Online Verkehrsdaten, und die hatten mir kein Update draufgemacht, obwohl das vorher als Lösungsansatz thematisiert wurde und ich bei der Abholung extra nochmal nachgefragt hatte, ob die das MMI geupdatet haben...

Ähnliche Themen

Jetzt hat's mich auch erwischt...meiner ist aus 11/2016 und ich habe noch vor 2 Wochen erfolgreich Sonderziele in mein Fahrzeug geladen...nun ist der Menüpunkt auch bei mir verschwunden...scheint also nichts mit der MMI Version zu tun zu haben...

Zitat:

@karnin schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:09:48 Uhr:


Da scheint es ein kurzfristiges Update gegeben zu haben. Woher bekommen?

Ist wie bereits vermutet eine Auslieferungsversion, zu der es aber scheinbar keine Informationen gibt. Und evtl. gibts auch Probleme damit.. http://www.motor-talk.de/.../...einstellungen-ausgegraut-t5895894.html

Nachdem ich gestern & heute das komplette Thema "POI's" durchgeackert und mich auch dazu verleiden liess, bei POIbase einige POI's zu kaufen und in mein MMI einzuspielen, sind auch bei mir einige Probleme und Fragen aufgetaucht. Schon deswegen, weil dieser "Mist" von MMI K2519_2 und POI's oder beide zusammen nur amateurhaft funktionieren. Sorry, aber so etwas regt mich echt auf, wenn man Geld für etwas ausgibt und am Ende nur Mist dafür bekommt. Ich weiss schon, warum ich mir früher so etwas "über Umwege" besorgt habe: da hatte man wenigstens kein Geld verlocht, wenn etwas nicht funktioniert hat. Man hat es wieder gelöscht und fertig.

So, jetzt ist dem Frust Luft gemacht und ich würde gerne noch etwas fragen:
1.) In den Einstellungen für die Auswahl der "Karteninhalte" kann ich nur z. B. "DACH Blitzer fest" & "DACH Blitzer mobil" auswählen (siehe erstes Bild), jedoch nicht einzelne, geschwindigkeitsabhängige Blitzer oder Ampel-Blitzer wie in Bild 2, auch fehlt darin "myAudi-Sonderziele". Ist das bei euch auch so?
2.) Bei mir werden einzelne "Blitzer fest" in der Navi-Karte des MMI und des FIS nicht eingeblendet, obwohl an der Strasse seit Jahren ein fester Blitzer steht und dieser auch in der Blitzerkarte/Blitzerdatenbank der POIbase-Sofware zu sehen ist (siehe Bild 3)? Habt ihr analoges auch schon festgestellt?
3.) Warum werden bei mir die Blitzer als roter Kreis (voll oder gestrichelt) mit nur einem Ausrufezeichen dargestellt und nicht mit einem Kreis und einer Geschwindigkeitsangabe darin (siehe Bild 4)? Ist das bei euch auch so?
4.) Warum werden bei mir neuerdings Karteninhalte in der Navi-Karte dargestellt, die ich explizit abgewählt habe? Bemerkung: Das Problem mit der Vergesslichkeit der in der Einstellung ausgewählten Karteninhalte habe ich auch.

Zur Info: Ich habe bei POIbase die DACH Blitzer fest und mobil geordert und via SD-Karte ins MMI eingespielt.

Grüsse

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Moin,
am 09.12. hat mich nun die Audi Kundenbetreuung angerufen und während unseres Telefonats auch Rücksprache mit der Technik gehalten.
Ich habe die Version MHI2_ER_AU57x_P3236 ab Werk (04.11. Auslieferung) drauf. In dieser Version wurden einige Bugs beseitigt und leider ein neuer eingebaut...der mit den POI..
Im Frühjahr werde ich benachrichtigt wenn das nächste Update verfügbar ist und dann sollte das Problem gelöst sein....ich bin gespannt.

Also alles wie hier schon mehrfach geschrieben wurde scheint zu stimmen...

Grüße..

Zitat:

@matzi99 schrieb am 23. November 2016 um 23:54:53 Uhr:


Moin,
das scheint ein Fehler im System bei Audi zu sein. Ich habe dazu auch schon die Kundenbetreuung angeschrieben, Antwort steht noch aus.

Gruß...

Zitat:

@plgr65 schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:01:22 Uhr:



1.) In den Einstellungen für die Auswahl der "Karteninhalte" kann ich nur z. B. "DACH Blitzer fest" & "DACH Blitzer mobil" auswählen (siehe erstes Bild), jedoch nicht einzelne, geschwindigkeitsabhängige Blitzer oder Ampel-Blitzer wie in Bild 2, auch fehlt darin "myAudi-Sonderziele". Ist das bei euch auch so?

3.) Warum werden bei mir die Blitzer als roter Kreis (voll oder gestrichelt) mit nur einem Ausrufezeichen dargestellt und nicht mit einem Kreis und einer Geschwindigkeitsangabe darin (siehe Bild 4)? Ist das bei euch auch so?

Grüsse

So, kann hier ein kleines Update zu meinen gestellten Frage. Die Fragen Frage 1.) und 3.) kann ich nun selber beantworten, nach dem ich etwas herumprobiert habe.

Folgendes kann ich erklären:
Wenn man in der PC-Software POIbase unter "Startseite => Herunterladen => POIs herunterladen => Sicherheit & Blitzer" den Button "Blitzer zusammengefasst" auswählt (Bild_1-1), kann man im nächsten Fenster nur komplette Bltzergruppen z. B. "DACH Blitzer fest" und "DACH Blitzer mobil" auswählen und z. B. auf eine SD-Karte kopieren (Bild_1-2). Nach der Installation ins MMI erscheinen in der Auswahlliste für den Karteninhalt nur diese Blitzergruppen (Bild_1-3). Im MMI-Display erscheinen danach nur Blitzerwarnungen, die ein Ausrufezeichen im roten Kreis haben (Bild_1-4). Es werden keine Blitzerkategorien dargestellt.

Anders ist es, wenn man in POIbase unter "Startseite => Herunterladen => POIs herunterladen => Sicherheit & Blitzer" z. B. den Button "Europa (ohne D) stationöre Blitzer" auswählt (Bild_2-1). Nun kann man in einer Auswahlliste einzelne Blitzerwarnungen auswählen (Bild_2-2) und nur diese z. B. auf eine SD-Karte kopieren. Nach der Installation ins MMI erscheinen in der Auswahlliste für den Karteninhalt nun die zuvor in der POIbase ausgewählten, einzelnen Blitzerwarnungen (Bild_2-3). Im MMI-Display erscheinen danach die Blitzerwarnungen mit dem jeweiligen Kategoriesymbol (Bild_2-4).

Bild-1-1
Bild-1-2
Bild-1-3
+5

Könntest du (oder jemand anderes) mal die fertigen und zum Import ins MMI aufbereiteten Files zur Verfügung stellen?
Bei mir ist bekanntermaßen der Punkt Sonderziele in myAudi immer noch nicht vorhanden, daher würde ich das jetzt gerne per Import über SD Karte ausprobieren. Gerne per PM

Wer die Daten aus der POIbase hat, der hat auch dafür bezahlt. Da wirst du kaum jemanden finden, der sie hier "zur Verfügung stellt".

Zitat:

@purger77 schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:49:46 Uhr:


Könntest du (oder jemand anderes) mal die fertigen und zum Import ins MMI aufbereiteten Files zur Verfügung stellen?
Bei mir ist bekanntermaßen der Punkt Sonderziele in myAudi immer noch nicht vorhanden, daher würde ich das jetzt gerne per Import über SD Karte ausprobieren. Gerne per PM

Bei POIbase anmelden, Software installieren, Gratis-Paket auf ein Speichermedium laden lassen, ausprobieren. Gratis sind z.B. die FastFood POIs

Super, danke für die Info. Werde das mal zwischen den Feiertagen ausprobieren, wobei ich irgendwo gelesen habe, dass es keine akustische Warnung gibt, also im Prinzip wertlos für "Gefahrenstellen".
Aber mit der blitzer.de pro läuft's bei mir sowieso einwandfrei und immer up-to-date, man darf nur nicht vergessen, die app im Hintergrund laufen zu lassen;-)

Versuchts doch einfach mal hiermit, gratis ...

allen ein frohes Fest

Zitat:

@kucki007 schrieb am 23. Dezember 2016 um 16:20:40 Uhr:


Versuchts doch einfach mal hiermit, gratis ...

allen ein frohes Fest

Sorry, aber das taugt jetzt wirklich nicht viel:
1.) Man wird auf der genannten Seite x-Mal weiterverlinkt wie bei einer schlechten Pornoseite, bevor überhaupt irgend wann mal ein Download startet.
2.) Nach dem man in gpx umgewandelt hat, streikt mayAudi.de, weil die Datei(en) nicht gelesen/importieren werden kann.

Bevor ich mit so einem Krampf arbeite, kaufe ich mir lieber die POI's. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen