Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.

Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.

Image
Beste Antwort im Thema

Update zu Gefahrenstellen-PPOIs

Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.

Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.

Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.

Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.

Gefahrenstelle
Gefahrenstelle-mob
324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@wolfgang253 schrieb am 22. November 2016 um 12:51:57 Uhr:



Zitat:

@Nikmot schrieb am 21. November 2016 um 21:29:12 Uhr:



Habe die MMI-Software-Version MHI2_ER_AU57x_K2519_2.
Könnte es an der MMI-Software-Version liegen?

Hallo Nikmot,

daran wird es liegen, denn ich habe noch die Originalversion MHI2_ER_AUG11_P0040. Funktioniert denn Deine Version einwandfrei? Es soll damit ja erhebliche Probleme geben, wie hier und hier beschrieben.

M.f.G. Wolfgang

Meine Version hat die nervigen Lautstärke-Probleme.
O2-Sim habe ich nicht getestet, habe T-mobile.

Gruß Nikmot

Zitat:

@karnin schrieb am 22. November 2016 um 16:48:49 Uhr:



Zitat:

@Phyneus schrieb am 22. November 2016 um 10:08:13 Uhr:


danke für den Link, aber ich habe das Problem, dass der Punkt Sonderziele nicht da ist.

Dito, unter myaudi.de kann ich die Funktion "Sonderziele hinzufügen" nicht finden (C7/4G/FL Mj.2017).

Auf myAudi meldet man sich ja mit der FIN an und somit sollte Audi genauestens wissen, was verbaut wurde, vorausgesetzt es wurde nichts ohne Wissen von Audi später verändert bzw. versäumt in die Datenbank bei Audi einzutragen.
Ich habe noch MJ 2016 und da sind die "myAudi Sonderziele" auch heute noch immer drinnen, siehe aktuellen Screenshot.
MJ 2017 hat anscheinend ab Werk eine neue/andere Software-Version. Hat jemand schon bei dieser die "myAudi Sonderziele" Option sichten können?
Falls nein, dann liegt es daran.
Falls ja, dann müsste man mehr in die Tiefe gehen, genaue Hardware-Version, Zulieferer, ab welchem Produktionsdatum (nicht EZ) geht es nicht mehr oder schon wieder ...

VW hat ja für sein aktuelles Navi, welches immer im Datenblatt als "Discover" bezeichnet wird, 3 verschiedene Lieferanten: Delphi, Technisat und ESO. Auch falls alle äußerlich gleich aussehen, so ist unterschiedliche Hardware drinnen. Doch für Kunden soll die Bedieneroberfläche als auch das VW-Portal "Nav-Companion", vergleichbar mit "Audi Connect", identisch sein.

Eventuell hat Audi auch verschiedene Navi/MMI-Zulieferer, vielleicht vom MJ 2016 zu 2017 gewechselt und noch nicht alles im Griff ...
Oder Audi will bei den User-Server/Space-Kosten sparen und hat diese Option gekappt, hoffentlich und wahrscheinlich nicht ...
Oder ... oder ...

Myaudi-sonderziele

Moin,
das scheint ein Fehler im System bei Audi zu sein. Ich habe dazu auch schon die Kundenbetreuung angeschrieben, Antwort steht noch aus.

Gruß...

Zitat:

@matzi99 schrieb am 23. November 2016 um 23:54:53 Uhr:


das scheint ein Fehler im System bei Audi zu sein. Ich habe dazu auch schon die Kundenbetreuung angeschrieben, Antwort steht noch aus.

Prima + Danke. Die Antwort bitte hier bekannt geben, dann brauchen nicht alle User das gleiche anzufragen...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikmot schrieb am 23. November 2016 um 23:11:41 Uhr:



Zitat:

@karnin schrieb am 22. November 2016 um 16:48:49 Uhr:



Dito, unter myaudi.de kann ich die Funktion "Sonderziele hinzufügen" nicht finden (C7/4G/FL Mj.2017).

Auf myAudi meldet man sich ja mit der FIN an und somit sollte Audi genauestens wissen, was verbaut wurde, vorausgesetzt es wurde nichts ohne Wissen von Audi später verändert bzw. versäumt in die Datenbank bei Audi einzutragen.
Ich habe noch MJ 2016 und da sind die "myAudi Sonderziele" auch heute noch immer drinnen, siehe aktuellen Screenshot.
MJ 2017 hat anscheinend ab Werk eine neue/andere Software-Version. Hat jemand schon bei dieser die "myAudi Sonderziele" Option sichten können?
Falls nein, dann liegt es daran.
Falls ja, dann müsste man mehr in die Tiefe gehen, genaue Hardware-Version, Zulieferer, ab welchem Produktionsdatum (nicht EZ) geht es nicht mehr oder schon wieder ...

VW hat ja für sein aktuelles Navi, welches immer im Datenblatt als "Discover" bezeichnet wird, 3 verschiedene Lieferanten: Delphi, Technisat und ESO. Auch falls alle äußerlich gleich aussehen, so ist unterschiedliche Hardware drinnen. Doch für Kunden soll die Bedieneroberfläche als auch das VW-Portal "Nav-Companion", vergleichbar mit "Audi Connect", identisch sein.

Eventuell hat Audi auch verschiedene Navi/MMI-Zulieferer, vielleicht vom MJ 2016 zu 2017 gewechselt und noch nicht alles im Griff ...
Oder Audi will bei den User-Server/Space-Kosten sparen und hat diese Option gekappt, hoffentlich und wahrscheinlich nicht ...
Oder ... oder ...

habe eine MJ 2017 und die Option "myAudi Sonderziele"...scheint also eine andere Ursache zu haben...

Ich habe MJ 2017 (EZ 11/2016).
Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass es bei mir nicht mehr geht (ging nur ein paar Tage, ich habe das Auto aber auch erst 2 Wochen).
Meine Anfrage an Audi (weitergeleitet an meinen Audi Partner vor Ort) von vor 10 Tagen ist immer noch unbeantwortet...

kann mal jemand ein youtube video machen wie das dann aussieht? also wie die darstellung ist woran man den blitzer erkennt? Gibt es dann einen "annäherungsalarm"?

Zitat:

@flo8881 schrieb am 24. November 2016 um 10:46:50 Uhr:


Gibt es dann einen "annäherungsalarm"?

Nein.

M.f.G. Wolfgang

myAudi Sonderziele?

Auf Pocketnavigation (www.pocketnavigation.de/pois/zusaetzliche-pois-blitzer-audi/) wird das Thema auch diskutiert.

Fasse die Ergebnisse dort mal zusammen:

Wer einen A6 C7/4G FL, also ab MJ 2015 (= Sept 2014) hat
und
das große "MMI Navigation plus mit MMI touch" hat,
bekommt auch bei myAudi die Option "myAudi Sonderziele" angezeigt und kann POIs wie die kostenlosen Gefahrenstellen oder kostenpflichtige Blitzer-Warner wie von Pocketnavigation installieren.
Dieses passende "MMI Navigation plus mit MMI touch" wird auch "4G" genannt, die älteren Navis sind "3G+", "3G" usw. Und diese Navi-Generation "4G", die auch in anderen Audi-Modellen verbaut wird, hat nichts mit dem 4G im A6 C7/4G zu tun!

Wer also ein anderes älteres oder neueres aber kleineres/abgemagertes Navi hat, ist hier außen vor.
Ein erster Indikator ist scheinbar die fehlende Option von "myAudi Sonderziele" auf myAudi.

Ein Update älterer Navis ist anscheinend aus technischen Gründen nicht möglich. Und ob das kleine Navi der Generation 4G mal ein entsprechendes Update bekommen wird, bezweifle ich sehr. Denn wenn man für ca. 1.000€ Mehrpreis für das große Navi kaum mehr Funktionen und Optionen als beim kleineren erhält, würde ja kaum jemand dieses extra Geld ausgeben. Der Abstand wird wohl gewahrt werden.

Auf Pocketnavigation wird bislang nur vom neuesten Audi A4 B9 berichtet, auch da ist das kleine Navi bei POIs außen vor, dass im großen "MMI Navigation plus mit MMI touch" auch ein Hinweiston bei Annäherung zum POI aktiviert werden kann, siehe www.pocketnavigation.de/wp-content/uploads/2014/04/721599.jpg . Vom A6 mit dem gleichen Navi bislang noch keine Erfolgsmeldung. Doch da könnte man noch auf ein Audi-Update hoffen.

Bei Postings mit "geht bei mir nicht", sollten wir erst mal zuvor genanntes überprüfen und dann die Analyse des Problems angehen.

Zum FL MMI Update gibt es auch hier noch was: www.motor-talk.de/forum/fl-mmi-update-t5636584.html .
Und das Thema "myaudi Sonderziele hinzufügen nicht vorhanden" (www.motor-talk.de/.../...ele-hinzufuegen-nicht-vorhanden-t5842993.html) geht in die ähnliche Richtung.

Zitat:

Wer also ein anderes älteres oder neueres aber kleineres/abgemagertes Navi hat, ist hier außen vor.
Ein erster Indikator ist scheinbar die fehlende Option von "myAudi Sonderziele" auf myAudi.

also bei mir fehlt der punkt sonderziele auch und ich habe das große navi mit connect und mein wagen ist modelljahr 2017.

Zitat:

@Phyneus schrieb am 24. November 2016 um 21:31:21 Uhr:



Zitat:

Wer also ein anderes älteres oder neueres aber kleineres/abgemagertes Navi hat, ist hier außen vor.
Ein erster Indikator ist scheinbar die fehlende Option von "myAudi Sonderziele" auf myAudi.

also bei mir fehlt der punkt sonderziele auch und ich habe das große navi mit connect und mein wagen ist modelljahr 2017.

Das selbe hier bei mir!

Zitat:

@ide1971 schrieb am 24. November 2016 um 21:32:42 Uhr:



Zitat:

@Phyneus schrieb am 24. November 2016 um 21:31:21 Uhr:


also bei mir fehlt der punkt sonderziele auch und ich habe das große navi mit connect und mein wagen ist modelljahr 2017.

Das selbe hier bei mir!

myAudi Sonderziele

So kommen wir nicht weiter, müssen spezifischer werden.

Also nur für A6 C7/4G FL, ab MJ 2015 (Prod-Datum und nicht EZ = ab Sept 2014) und nur mit dem großen "MMI Navigation plus mit MMI touch", die 4G-Navi-Version:
Bitte die MMI Software-Version unter > Menü > Setup MMI > Versionsinformationen > SoftwareVersion mitteilen.
Auf myAudi genau dieses Fahrzeug mit FIN registrieren.
Ist dann bei myAudi > Audi Connect die Option "myAudi Sonderziele" vorhanden, ja/nein?

Version - Antwort
MHI2_ER_AU57x_K2519_2 - ja

Hier: MHI2_EA_AU57x_P3236
Option ist nicht vorhanden.

MHI2_ER_AU57x_P3236

keine Funktion in myaudi vorhanden

MHI2_ER_AU57x_P3236
(MJ 2017, EZ 11/2016)

Punkt in myaudi.de NICHT vorhanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen