Golf 5 GTI Rote Öllampe auf BAB u. Turbo Ölverlust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre einen Golf 5 gti
Die Dichtungen am Turbo müssten gewechselt werden wurde mir im Werkstatt gesagt das wegen verliert mein Turbo etwas Öl meine Frage

heute auf der Autobahn bin ich aufs Gas gegangen da leuchtete Öl Zeichen in rot ich bin direkt zu mir und hab den Motor ausgeschaltet
Öl überprüft aber Öl ist bis zum Maximum drinnen und Wasser ist auch normal Motor geht nicht höher als 90 grad wenn ich fahre keine Geräusche oder sonstiges

Nur im Stand tut der Motor leicht ruckeln und das zwischen durch man sage mir das sei normal bei den fsi Turbo Motoren

Was könnte das Problem sein bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@constantin81 schrieb am 7. Juli 2016 um 21:02:49 Uhr:


Ich fahre einen Golf 5 gti
Die Dichtungen am Turbo müssten gewechselt werden wurde mir im Werkstatt gesagt das wegen verliert mein Turbo etwas Öl meine Frage

heute auf der Autobahn bin ich aufs Gas gegangen da leuchtete Öl Zeichen in rot ich bin direkt zu mir und hab den Motor ausgeschaltet
Öl überprüft aber Öl ist bis zum Maximum drinnen und Wasser ist auch normal Motor geht nicht höher als 90 grad wenn ich fahre keine Geräusche oder sonstiges

Nur im Stand tut der Motor leicht ruckeln und das zwischen durch man sage mir das sei normal bei den fsi Turbo Motoren

Was könnte das Problem sein bitte um Hilfe

Hier hast du erst mal ein paar Satzzeichen, die helfen sicherlich, den Mist besser zu verstehen.

.......,,,,,,!!!!!!!!!!???????????

Die kannst du ja einfach kopieren und einfügen. Außerdem wäre es sicherlich sinnvoll, das Thema nicht ganz so nichtssagend auszuwählen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@constantin81 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:31:29 Uhr:


wenn ich den motor laufen lassen und das öldeckel weg mache ruckelt es wie wenn es aussgehen wird hab eben mal nachgeuckt der motor ölt schon nur um den rand da wo das öldeckel drauf kommt sind kleine schwarze dinger wie dreck ist das normal ?
i

Das ist normal!

Die schwarzen Krümel sind das Problem.
Die werden auch in der Ölwanne sein.

diese schwarzen krümmel sind schwarz aber nicht fest wenn ich sie in den fingern vereibe verschwinden sie

Zitat:

@Arnimon schrieb am 7. Juli 2016 um 23:40:26 Uhr:



Zitat:

@constantin81 schrieb am 7. Juli 2016 um 23:31:29 Uhr:


wenn ich den motor laufen lassen und das öldeckel weg mache ruckelt es wie wenn es aussgehen wird hab eben mal nachgeuckt der motor ölt schon nur um den rand da wo das öldeckel drauf kommt sind kleine schwarze dinger wie dreck ist das normal ?
i

Das ist normal!

Die schwarzen Krümel sind das Problem.
Die werden auch in der Ölwanne sein.

Ich muss noch etwas hinzufügen
Im Stand leuchtet es garnicht nur wenn ich los fahre
Und der Motor läuft meines Wissen normal im Stand nur dieses leichte ruckeln so alle 2-3 Sekunden mal ganz kurz wie ein zittern

[sarkasmus]
Du solltest noch einmal eine Probefahrt machen - wenn der Motor kalt ist, startest Du, fährst los und drehst in jedem Gang die Drehzahl so hoch bis der Begrenzer anspricht. In 5 - 10 Minuten weißt Du dann Bescheid...

Die in der Werkstatt haben eh keinen Plan - die wollen nur Deine Kohle...
[/sarkasmus]

Ähnliche Themen

Constantine81 wo kommst du denn her ? Bitte experimentiere nicht weiter rum ! Du riskierst einen Motorschaden.
Glitzeredition Öl heisst Metallabrieb im Öl und das ist ganz ganz schlecht. Wenn es geht lass Arni drüber gucken... er kennt den GTI in und auswendig.

Ich wohne in der Nähe von Mannheim
War heut im Werkstatt es wurde alles gemessen Motor ausgelesen Öldruck ist da Motor hat genug Öl
Am Ende sagte er dann es sei Zuviel Öl gewesen das es das wegen geleuchtet hat also hat er viel abgelassen neben mir und es ausgeglichen seit dem kein leuchten oder sonstiges

Aber er kann sich das gerne angucken ich würde mich freue Golf 3 Bastler

Zitat:

@tomold schrieb am 8. Juli 2016 um 21:21:40 Uhr:


[sarkasmus]
Du solltest noch einmal eine Probefahrt machen - wenn der Motor kalt ist, startest Du, fährst los und drehst in jedem Gang die Drehzahl so hoch bis der Begrenzer anspricht. In 5 - 10 Minuten weißt Du dann Bescheid...

Die in der Werkstatt haben eh keinen Plan - die wollen nur Deine Kohle...
[/sarkasmus]

Guten Abend
Danke für die Antwort

Was weiß ich dann nach 5-10 min
Was meinst du damit

Zu viel Öl ist auch nicht gut, hoffentlich hast du keine Dichtungen rausgedrückt.

Zitat:

@constantin81 schrieb am 9. Juli 2016 um 00:41:34 Uhr:



Am Ende sagte er dann es sei Zuviel Öl gewesen das es das wegen geleuchtet hat also hat er viel abgelassen neben mir und es ausgeglichen seit dem kein leuchten oder sonstiges

Wieviel "zuviel" soll das denn gewesen sein?
Und warum?

Wo wurde denn der letzte Ölwechsel gemacht?

Mir ist völlig neu das die Öldruckwarnung aufleuchtet
weil zuviel Öl im Motor ist.
Oder es war SO viel daß das Öl vom Zwischenwellenmodul
aufgeschäumt wurde. 😰

Zitat:

@Arnimon schrieb am 9. Juli 2016 um 10:38:34 Uhr:



Zitat:

@constantin81 schrieb am 9. Juli 2016 um 00:41:34 Uhr:



Am Ende sagte er dann es sei Zuviel Öl gewesen das es das wegen geleuchtet hat also hat er viel abgelassen neben mir und es ausgeglichen seit dem kein leuchten oder sonstiges

Wieviel "zuviel" soll das denn gewesen sein?
Und warum?

Wo wurde denn der letzte Ölwechsel gemacht?

Mir ist völlig neu das die Öldruckwarnung aufleuchtet
weil zuviel Öl im Motor ist.
Oder es war SO viel daß das Öl vom Zwischenwellenmodul
aufgeschäumt wurde. 😰

Wieviel.. Hmm
Ich sag das mal so also es ging weit über Maximum hinaus den letzten Öl Service hat der Besitzer wohl selbst gemacht und das sind fast 8 tausend Kilometer her bei 136 tausend jetzt hab ich mittlerweile 142 tausend die haben Öl abgelassen im Werkstatt und was fehlt nach gegossen und jetzt ist es genau zwischen Minimum und Maximum und das soll so richtig sein
Wie gesagt wurde an gerät angeschlossen und überprüft es zeigte keine Fehler an Öl ist da Druck hat er
wüsste sonst nicht was es sein könnte :/
Hat das Vlt was damit zutun es ist longlife Öl benutzt worden man sagt man soll auf 5w40 umstellen damit es wenn der Motor kalt ist auch schmieren soll beim starten

Zitat:

@constantin81 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:21:14 Uhr:



Hat das Vlt was damit zutun es ist longlife Öl benutzt worden man sagt man soll auf 5w40 umstellen damit es wenn der Motor kalt ist auch schmieren soll beim starten

Mit dem Longlife könnte es was zu tun haben.
Diese Sache mit den Krümeln die du gesehen hast.

Die enstehen wenn das Auto häufiger Kurzstrecke gefahren wird
und wenn das Öl nicht rechtzeitig gewechselt wird.

Das 5W40 ist auf jeden Fall besser,muss aber alle 15.000km gewechselt werden.

Wurde das Ansaugsieb in der Ölwanne geprüft?

Wie kann man sowas prüfen damit ich das mal sagen kann
Das soll auch ein Problem sein hab ich gehört

Zitat:

@cida schrieb am 7. Juli 2016 um 21:47:57 Uhr:


Hey,ich versuche es einfach mal Dir zu helfen 😉
Auf Anhieb fallen mir 2 Sachen ein,das Ölsieb der Ölpumpe könnte sich zugesetzt haben,in dem Fall wird nicht genug Öl gefördert und der Öldruck stimmt nicht.Ölwanne runter und Ölsieb reinigen.(Ich nehme an das Deine Ölpumpe funktioniert)Das Ölsieb ist ein alt bekanntes Problem.
Wird nicht genug Öl gefördert werden wichtige Bauteile (zB .Hydrostößel nicht richtig versorgt und er ruckelt)
Das Ruckeln im Stand kann aber auch von einer defekten Kurbelwellengehäuseentlüftung kommen,aber in dem Fall ist am naheliegensten das es an einer Mangelnden Ölversorgung liegt,
und mit roter Öllampe noch nach Hause zu fahren,Respekt...!
Hoffe ich konnte dir helfen!

Eine der ersten Antworten 😉

Zitat:

@constantin81 schrieb am 9. Juli 2016 um 23:16:11 Uhr:


Wie kann man sowas prüfen damit ich das mal sagen kann
Das soll auch ein Problem sein hab ich gehört

Indem die Ölwanne abgenommen wird kann man das prüfen.. das ist der einzige weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen