Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sein bestellter Golf umändern?
Guten Morgen zusammen,
Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht. Irgendwie kann ich das nicht verstehen, mein Golf wird doch erst anfang Februar gebaut, warum sollte es da ein Problem jedesmal geben...es ist doch noch lang bis dort hin. Bei Mercedes-Benz, so viel ich weiß, bekommt man ein paar Wochen vor dem Bau eine Benachrichtigung dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt man noch was ändern kann,da danach ist es nicht mehr möglich. Wie ist es in Wirklichkeit bei VW gibt es da auch bestimmte fristen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The_Renegade
Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht.
Hört sich ja an, als würdest du alle Nase lang anrufen und umändern...da würde ich als Händler auch irgendwann die Nase voll haben...
Vielleicht solltest du dich einfach mal für eine Konfig entscheiden, und dann gut sein lassen - so vermeidest du auch, dass dein Wagen evtl. nach hinten rutscht.
79 Antworten
Man kann solange etwas ändern bis der Wagen fest in die Produktion eingeplant ist. Dies geschieht ca. 2-3 Wochen vor der Bauwoche, d.h. wenn deiner für KW8 (2010) eingeplant werden soll, dann wird dies erst in KW5 wirklich so festgelegt und vorher sollte man definitiv noch etwas ändern können. Aber (!) jede Änderung kann zu einem neuen Bautermin führen, evtl. meint dies dein 🙂. Also keine Änderung möglich ohne noch weiter nach hinten zu rutschen!? Eigentlich sollte sich bei dir bislang aber nichts ändern, denn bis Februar ist noch lange genug hin..
Du kannst normalerweise 3-5 Wochen vor Baubeginn deine Konfig ändern, bis VW deinen Golf fest einplant. So wie es aussieht hat dein 🙂 einfach keine Lust! Er kann nämlich Änderungen auch ohne Kauf im Computer simulieren und sehen ob sich die Bauwoche verschieben würde.
Zitat:
Original geschrieben von The_Renegade
Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht.
Hört sich ja an, als würdest du alle Nase lang anrufen und umändern...da würde ich als Händler auch irgendwann die Nase voll haben...
Vielleicht solltest du dich einfach mal für eine Konfig entscheiden, und dann gut sein lassen - so vermeidest du auch, dass dein Wagen evtl. nach hinten rutscht.
Danke für die rasche Antworten. Also die Änderungen hat er ja immer alle gemacht. Er sagte dass er eine Nachfrage ans Werk schickt (irgendwie über das System von Volkswagen) und dann eine bestätigung bekommt. Aber ich konnte es nicht verstehen dass er immer diese Aussage macht. Ich glaub auch nicht das er nach hinten rutscht, bis auf die Highline umstellung waren es kleinigkeiten wie Ablagepaket und Notrad. Was weiß man so vom vorrutschen des Bautermins? Ist das meistens so,oder kommt das selten vor?
Ähnliche Themen
> Also die Änderungen hat er ja immer alle gemacht.
Richtig so – mach ihn fertig!!
Und zum Jahreswechsel nicht vergessen, dann auch die Stufe zwei zu zünden:
"Rückänderungen"! 😁😁
Ich änder ihn jetzt noch in einen 4 Türer um, dann irgendwann mach einen anderen Motor rein. Xenon noch und dann wie du sagst alles wieder beim Jahreswechsel wieder auf die einstellung was ich jetzt hab. Dazwischen änder ich ihn noch auf Trendline um.😁
Und deshalb frag ich bis man änderungen machen kann, damit ich dem Faulen Freundlichen geschäft mache und ihm Rücksichtslos die Nerven Raube😛
Ende März bestellt, Freitag kommt er an. halbes Jahr Lieferzeit und Ändern konnte ich 3 Tage NACH Bestellung nichts mehr (!). Entweder fauler Händler oder er hatte recht mit seinem Gerede das die Produktionsplanung zur Zeit weitläufiger is, sprich das kleine Kästchen wo deine Daten sind und die ganze Zeit auf dem Förderband bei der Karosserie klebt, war schon programmiert.
Mein 🙂 hat gemeint, eine Umbestellung geht ohne Problem bis etwa 6 Wochen bevor der Golf gebaut wird. Daher müsste du jetzt noch ohne Probleme umbestellen können.
Langsam habe ich auch das Gefühl, als ob mein 🙂 keine Lust auf eine Änderung hätte. Lese so oft, wieviele Leute noch kurz vor Bautermin ihre Konfi. ändern und bei mir kommt der Wagen erst in ca. 10 Wochen und als ich ihn vor einem Monat angerufen habe, meinte er, das alles schon vorbei ist. 😕
Seine Begründung war auch irgendwie komisch:
Ich: "Ich habe öfters gelesen, das man die Konfiguration bis ca. 4 Wochen vor Bautermin noch ohne Probleme ändern kann...."
Er: "Ja, das ist normalerweise auch möglich, aber wenn der Wagen schon fest eingeplant ist, dann geht es nicht mehr...."
Da frage ich mich, wenn der Wagen fest eingeplant ist, warum ist es nur ein unverbindlicher Termin und diese Leute die bis 4 Wochen vor Bautermin ändern können, werden doch sicher auch schon "fest" eingeplant sein....also wie geht das bei denen?
Zitat:
Ändern konnte ich 3 Tage NACH Bestellung nichts mehr (!).
Dein Händler hat dich verarscht, um seine Ruhe zu haben. Genau deshalb habe ich nach diversen Frustkontakten mit Verkäufern mir das Ganze geschenkt und über Vemittler gekauft. Und der nächste Wagen wird ohnehin komplett im Internet abgewickelt, denn sowohl Vermittler, wie auch Händler sind prinzipiell überflüssig. Ich will vernünftige Werkstätten, aber keine Showrooms, in denen ich dann den Wunschwagen doch nicht probefahren kann, sondern blindbestellen muss. Und keine Verkäufer, die mir definitive Falschauskünfte geben😕
Es ist schon ernüchternd, fast erschreckend, wie hier manch 🙂 sich geriert.
Also für meinen muss ich jetzt mal eine Lanze brechen:
natürlich war das AH voll, aber man konnte sich Getränke (warm/kalt) nehmen. Kekse stand glaub ich auch rum. Es waren genug Fahrzeuge zum vergleichen da, auch alle offen.
Das Gespräch war gut (hatten eigentlich ziemlich präzise Vorstellungen). Eine Probefahrt wäre möglich gewesen, er suchte Lacktafeln raus um uns sicherheitshalber alle gezeigt zu haben.
Danach ein Angebot, das Abwracken und zulassen komplett zu übernehmen.
Preis war in Ordnung und nach der Bestellung reichten E-Mails um etwas zu ändern, die er auch sofort bestätigte.
Alles ging zügig und wie besprochen, Brief und alles kam vor Geldeingang (so viel Vertrauen scheinen auch nicht alle zu haben).
Fazit:TOP!
PS: war ein bekannter 🙂 aus Hamm
Hallo zusammen,
So. Wir haben uns (meine Freundin und ich) uns für eine Motorumbestellung entschieden(vorher 80PS, jetzt auf 122PS umbestellt). Eingeplant ist unser Golf in der Woche 47. Zur Zeit wird die Woche 45 verplant. So weit, so gut. Eigentlich kein Problem.
Aber das eigentliche problem kommt erst.
Die Software wo die Autos bestellt und umbestellt wird, funktioniert beim Freundlichen nicht
(seit 6 Tagen), selbst bei der freundl. Disponentin meines Händlers in Wolfsburg nicht. Jetzt hoffe ich, das VW meinen Wagen nicht nach vorne gezogen hat, sodass das Auto schon eingeplant ist (wobei ich es mir nach langem warten immer gewünscht habe) Hoffe das die das Problem bald beheben und wir den 122PS Motor bekommen
Also schlaflose Nächte sind mal wieder seitens von VW wieder vorprogrammiert.
Mfg Fccologne21
@fccologne21:
rutschst du durch die Umbestellung des Motor (sollte es klappen) nicht wieder brutal weit nach hinten?? Die 1,4 TSI haben doch eh so lange Wartezeiten...