Avant Gepäckraumabdeckung klappert/knickt ab :-(
Bei meinem A4 Avant (BJ 10/05) klappert in der letzten Zeit die Gepäckraumabdeckung enorm (also das "Rollo" zum abdecken des Kofferraumes).
Hab mir das mal angesehen und dabei bemerkt, dass das letzte Stück der Abdeckung - das, was man runter und hochklappen kann - sehr locker ist. Soll heißen, früher war der Widerstand zum abklappen stärker. Nun schwingt das beim fahren immer ein bissel hin und her und macht dabei Geräusche - nerv. Mein AZ sagte mir nur, das könnte daran liegen, dass die Spannung vom Aufrollmechanismus nachgelassen hat und deswegen nicht mehr stark genug in Fahrtichtung anliegt. Ich sollte mal versuchen, etwas Klebeband (!!) an der Aufhängung (links u. rechts) drumzuwickeln. Dann könnte evtl. etwas mehr Spannung anliegen. Na ja, bin zwar kein Freund von Klebebändern - hab's aber doch versucht. Hilft aber irgendwie nicht richtig.
Hat von euch auch jemand dieses Problem und/oder weiß, was ich da machen kann? Ohne Austausch der ganzen Einheit bitte - würde bestimmt einiges kosten. Kann man die Spannung selber nachziehen oder der Freundliche?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das mit dem abknickendem Heckrollo ist ein bekanntes Problem, welches dein 🙂 wissen sollte. Dafür gibt es ein Reparaturset, welches in die Heckrolloaufnahme in den Seitenteilen eingebaut wird.
Teile-Nr. 8 E9 898 661 4 PK. Kosten 7,80 Euro
Gelistet ist es erst ab Bj. 2005.
Danach knickt das hintere bzw. vordere Teil (je nachdem von welcher Seite du es siehst) nicht mehr ab.
MfG Steven
13 Antworten
Hallo,
das mit dem abknickendem Heckrollo ist ein bekanntes Problem, welches dein 🙂 wissen sollte. Dafür gibt es ein Reparaturset, welches in die Heckrolloaufnahme in den Seitenteilen eingebaut wird.
Teile-Nr. 8 E9 898 661 4 PK. Kosten 7,80 Euro
Gelistet ist es erst ab Bj. 2005.
Danach knickt das hintere bzw. vordere Teil (je nachdem von welcher Seite du es siehst) nicht mehr ab.
MfG Steven
@Steven-Nico:
Hey, das klingt ja supi. Wie issen das mit dem Reparaturset? Bin nicht gerade handwerklich gegabt bzw. trau es mir evtl. nicht zu (je nachdem). Weißt du, was der Freundliche dafür nehmen wird bzw. was für ein Aufwand es ist?
Aber supi mit der Teilenummer. Die werde ich nächste mal denen unter die Augen halten.
Hallo,
der Einbau dauert auf für ungeübte max.5 Minuten. Sind 2 kleine Plastikteile die jeweils mittels einer Schraube befestigt werden...(Schau mal in die Aufnhame des Heckrollos der Seiteteile im Kofferraum in die das Rollo eingehängt wird. Da befindet sich jeweils eine Schraube, die musst du heraus schrauben, dann die Plastikteile in die Aufnahme "reinlegen" und dann einfach mit der Schraube befestigen-fertig)
Frag einfach deinen 🙂 ...wenn bei dem guter Service groß geschrieben wird dann bauen sie es dir gleich ein.
MfG Steven
Wurde schon mal diskutiert, hab deshalb auch mal ne Anleitung für gemacht, vielleicht hilft sie dir noch!
Kann man zwar wirklich auch einfach so machen aber trotzdem 😉
Bis jetzt hält meine Abdeckung einwandfrei mit dieser Lösung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Wurde schon mal diskutiert, hab deshalb auch mal ne Anleitung für gemacht, vielleicht hilft sie dir noch!Kann man zwar wirklich auch einfach so machen aber trotzdem 😉
Bis jetzt hält meine Abdeckung einwandfrei mit dieser Lösung!
Jepp, so hab ichs auch gemacht vor ein paar 1000 km. hält bombig. Endlich erschrickt man sich nicht mehr 🙂
Super Anleitung übrigens
Danke schon mal für die guten Hinweise hier.
Hab die Teile am Samstag bestellt, sollten wohl am Dienstag bei meinem AZ da sein.
Werde danach dann hier mal berichten, wie es bei mir dann mit dem "abknicken" (hoffentlich nicht mehr) aussieht.
Gruß
Steffi
Ich habe das Set auch bereits seit 4 Monaten drin und ist wirklich super. Nichts wackelt mehr oder schnipst zurück.
Bei mir knarzt es jetzt nur noch etwas am Rollo.
So, jetzt habe ich meinen PC erstmal wieder nach Renovierung zuhause angeschlossen und kann zurückposten:
Also:
ich hab das Reparaturset bekommen und mir einsetzen lassen (da ich keinen Torx-Schraubendreher habe). Der Meister wusste er gar nicht, wie er die kleinen Teile einsetzen sollte. Nachdem ich ihm aber Hilfestellung gegegen habe, hat's geplappt. Ich habe mal ein Foto gemacht, wie das Teil dann nach dem Einsetzen von ganz Nahe aussieht (vielleicht eine Hilfe für andere hier).
Ergebnis: Klappe klappt nicht mehr ab bzw. ist im zugezogenen Zustand auch nicht mehr möglich.
Was das klappern angeht - na ja, ganz weg isses noch nicht. Ich habe aber letzte Tage mal die Abdeckung bis zum Anschlag herausgezogen und dann wieder eingehangen. Derzeit bilde ich mir ein, dass das Klappern seitdem weg ist. Mal sehen, wie lange das hält.
Gruß
Steffi
Supi; die Dinger hab ich jetzt auch! einfach genial. Auch wenn der Preis mal wieder eine frechheit ist für so ein bisschen Plastik 🙄
Jetzt hab ich nur noch das Problem dass trotzem noch irgendwo bei diesem Rollo etwas knarzt..
Wenn man das Rollo komplett ausbaut ist alles ruhig.. nur im eingebauten Zustand knarzt es irgendwo... nur WO !? 😕
Habt ihr´s auch und abstellen können ?
Hi,
inzwischen gibt es eine verbesserte/weiterentwickelte Variante der Laderaumabdeckung (Teilenummer ist allerdings unverändert).
Diese wurde mir jetzt im Rahmen der noch bestehenden Garantie (EZ: 12/2007) eingebaut. Hier ist das ganze Rollo (der Teil der letztendlich den Laderaum in zugezogenem Zustand abdeckt) etwas verstärkter/stabiler ausgeführt und hängt damit nach längerer Benutzung auch nicht mehr so leicht durch bzw. wird am Rand nicht so instabil.
1a Service von AUDI sag' ich da mal!!!
Gruß
F.
Zitat:
Original geschrieben von nixisfix
Hi,inzwischen gibt es eine verbesserte/weiterentwickelte Variante der Laderaumabdeckung (Teilenummer ist allerdings unverändert).
Diese wurde mir jetzt im Rahmen der noch bestehenden Garantie (EZ: 12/2007) eingebaut. Hier ist das ganze Rollo (der Teil der letztendlich den Laderaum in zugezogenem Zustand abdeckt) etwas verstärkter/stabiler ausgeführt und hängt damit nach längerer Benutzung auch nicht mehr so leicht durch bzw. wird am Rand nicht so instabil.1a Service von AUDI sag' ich da mal!!!
Gruß
F.
Mach doch mal ein Photo
Toller Service?!
Hallo..??? für das Geld, dass diese OBSTKISTEN kosten kann man doch etwas qualität erwarten oder ??!