AVANT-Leiden selbstschliessende Abdeckrollo
Hi,
und noch ein nettes Leiden ...
(sonst gibts nur positives von mir ...hihihi)
wer fährt zügig Rampen rauf runter und zack die Rollo fädelt aus der Halterung und fährt mit Schwung in ihre Aufrollbox.
Würde mich soweit ja ned so stören wenn nicht die beiden Ecken schon ganz abgestossen sind.
Habt Ihr Abhilfe......?
LG Pirat
Beste Antwort im Thema
Sooo, hab jetzt endlich die Fotos gemacht und die Teile eingebaut.
Hab euch ne kleine Anleitung gemacht 🙂 Viel Spaß damit!
37 Antworten
Sooo, hab jetzt endlich die Fotos gemacht und die Teile eingebaut.
Hab euch ne kleine Anleitung gemacht 🙂 Viel Spaß damit!
Hi Thomas, is ne klasse Anleitung wie alle von dir 😁
Danke!!!
Joker
*Thema hoch hol*
Tach Leute,
also die Anleitung ist echt super, leider kann ich die Teilenummer im ETKA nicht finden.
Hat sich die mittlerweile geändert?
Danke und Grüße
So liebe Audi Freunde bedanke mich für regen Antworten und schliesse nun auch dieses Thema ab. Habe heute den Ersatzteil bestellt witzigerweise ist in den Audi Ersatzteil Katalogen der Teil noch immer nicht gelistet. Ich sag nur 100J Audi Vorsprung durch Technik naja müssen wir halt noch ein wenig warten ;-) um das seitens Audi auch mal als Verbesserung offensiv angeboten wird.
Liebe Grüsse Pirat66
PS: Mein Auto hat nun 110000 km auf dem Rücken und ist 5j alt aber man merkt es nicht. Bisher war nur eine Batterie zum tauschen...
Liebe Freunde von japanischen Produkten erst mal besser machen, ach ja hab auch noch erste Sommerreifen und ersten Bremsbacken... Verbrauch im Schnitt zwischen 4,9 und 5,8 bei 115PS TDi eh klar
Ähnliche Themen
Hab das Problem beim B7 noch immer. Hilft das Set auch bei diesem Modell ?
Zitat:
Original geschrieben von swirak
Hab das Problem beim B7 noch immer. Hilft das Set auch bei diesem Modell ?
ja klar!
Versteh nicht, warum das Set im BJ 2007 nicht schon serienmässig verbaut wurde ? Werde es mal bestellen und auf Besserung hoffen.
Danek !
Ergänzung von mir nochmals
Ich musste nochmals neue Doppelklebepads anbringen da die Orginalen nicht besonders geklebt haben.
Empfehle Euch ein wenig mit einen 1000 Schmiergelpapier vorher aufzurauhen, mit alkohol mögliche Staub und Fettreste zu entfernen und dann vorsichtig mit viel Gefühl die Schrauben einzudrehen. Wenn Ihr Sie zu stark anziehst verbiegen sich die Kunststoffteile und das Doppelklebeband löst sich.
LG
Pirat66